PORTO-
FREI

Star Trek - Enterprise 3: Kobayashi Maru

von Martin, Michael A. / Mangels, Andy   (Autor)

Um die Frachtschiffe zu beschützen, die für den weiteren Fortbestand der noch jungen Koalition der Planeten unerlässlich sind, erhalten die Captains der Sternenflotte der Vereinigten Erde den Befehl, als interstellare Wachposten zu fungieren, die nicht viel mehr zu tun haben, als "Wer da?" in die Dunkelheit des Alls hineinzurufen. Captain Jonathan Archer von der Enterprise schäumt vor Frustration und fragt sich, ob nicht sonst noch jemand sehen kann, was er sieht. Eine geheime, autarke, militärische Gesellschaft, die davon Überzeugt ist, dass ihr Überleben am seidenen Faden hängt, die ihre Nachbarn als Bedrohung für ihre bloße Existenz ansieht - die Spartaner des antiken Griechenlands, die Russen der alten Sowjetunion, die Koreaner unter Kim Il-sung - und die nur ein Ziel kennt: die ultimative Macht zu erlangen, egal zu welchen Preis. Die kaum bekannten, nie gesehenen Romulaner scheinen nach eben diesen Prinzipien zu leben. Der Captain erkennt, dass das Bündnis zwischen den Unterzeichnern der Koalitionscharta zerbrechlich ist und unter Druck schnell zerreißen könnte. Aber er weiß, dass die Romulaner feindselig sind und glaubt, dass sie die Macht hinter den Angriffen auf die Frachtschiffe darstellen. Doch Archer kann keine Beweise dafür liefern, ohne das Leben eines Freundes zu gefährden. Wem schuldet er seine Loyalität: seinem Freund, seiner Welt, der Koalition? Und wenn er sich für eine Sache entscheidet, riskiert er dann nicht, sie alle zu verlieren? Wie lautet die Lösung für eine aussichtslose Situation?

Buch (Kartoniert)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Um die Frachtschiffe zu beschützen, die für den weiteren Fortbestand der noch jungen Koalition der Planeten unerlässlich sind, erhalten die Captains der Sternenflotte der Vereinigten Erde den Befehl, als interstellare Wachposten zu fungieren, die nicht viel mehr zu tun haben, als "Wer da?" in die Dunkelheit des Alls hineinzurufen. Captain Jonathan Archer von der Enterprise schäumt vor Frustration und fragt sich, ob nicht sonst noch jemand sehen kann, was er sieht. Eine geheime, autarke, militärische Gesellschaft, die davon Überzeugt ist, dass ihr Überleben am seidenen Faden hängt, die ihre Nachbarn als Bedrohung für ihre bloße Existenz ansieht - die Spartaner des antiken Griechenlands, die Russen der alten Sowjetunion, die Koreaner unter Kim Il-sung - und die nur ein Ziel kennt: die ultimative Macht zu erlangen, egal zu welchen Preis. Die kaum bekannten, nie gesehenen Romulaner scheinen nach eben diesen Prinzipien zu leben. Der Captain erkennt, dass das Bündnis zwischen den Unterzeichnern der Koalitionscharta zerbrechlich ist und unter Druck schnell zerreißen könnte. Aber er weiß, dass die Romulaner feindselig sind und glaubt, dass sie die Macht hinter den Angriffen auf die Frachtschiffe darstellen. Doch Archer kann keine Beweise dafür liefern, ohne das Leben eines Freundes zu gefährden. Wem schuldet er seine Loyalität: seinem Freund, seiner Welt, der Koalition? Und wenn er sich für eine Sache entscheidet, riskiert er dann nicht, sie alle zu verlieren? Wie lautet die Lösung für eine aussichtslose Situation? 

Autoreninfo

Andy Mangels ist der Co-Autor mehrerer "Star Trek"-Romane, eBooks, Kurzgeschichten und Comic-Bücher sowie dreier "Roswell"-Romane, die er alle zusammen mit Michael A. Martin geschrieben hat. Im Alleingang ist er der Autor vieler erfolgreicher Bücher über die Unterhaltungsindustrie, wie "Animation on DVD: The Ultimate Guide" und "Star Wars: The Essential Guide to Characters" sowie einer beträchtlichen Anzahl von Einträgen in dem Sachbuch "The Superhero Book" von Visible Ink Press. Er hat Hunderte von Artikeln für Unterhaltungs- und Lifestylemagazine und Zeitungen in den Vereinigten Staaten, England und Italien geschrieben. Darüber hinaus hat er Begleitbücher zu den Werken verschiedenster Filmstudios verfasst. Seine Comic-Arbeiten wurde von DC Comics, Marvel Comics und vielen anderen veröffentlicht. Für acht Jahre war er Redakteur der preisgekrönten "Gay Comics"-Anthologie. Andy ist ein landesweit bekannter Aktivist der schwulen Szene und hat über die Jahre Tausende von Dollar für Wohltätigkeitsveranstaltungen gesammelt. Er lebt in Portland, Oregon, zusammen mit seinem langjährigen Lebensgefährten Don Hood, ihrem Hund Bela und ihrem angenommenen Sohn Paul Smalley.  

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Martin, Michael A. / Mangels, Andy

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 496
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2020
Maße: 180 x 120 mm
Gewicht: 496 g
ISBN-10: 396658168X
ISBN-13: 9783966581684

Bestell-Nr.: 28906513 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,37 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.81 € (30%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11300 

KNO: 81707377
KNO-EK*: 9.83 € (35%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Star Trek, Enterprise 3
KNOABBVERMERK: 2020. 496 S. 180 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie