PORTO-
FREI

Handbuch zum Künstlerischen Puppenspiel 1900-1945

Deutschland · Österreich · Schweiz

von utzverlag GmbH

Autor_innen Die Diplomdramaturgin Mascha Erbelding ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sammlung Puppentheater / Schaustellerei des Münchner Stadtmuseums und künstlerische Leiterin des internationalen Figurentheaterfestivals München. Sie ist Mitglied der Redaktion der Figurentheaterzeitschrift "double". Die Theaterhistorikerin Dr. phil. Hana Ribi hat sich in Theorie und Praxis mit dem Figurentheater befasst. Sie war Mitbegründerin und erste Leiterin des Zürcher Puppentheaters (heute Theater Stadelhofen); sie schreibt, inszeniert sowie betreut internationale Ausstellungen und publiziert zu Fragen des Figurentheaters. Sie promovierte am Theaterinstitut der Universität Bern mit "Edward Gordon Craig - Figur und Abstraktion". Der Theaterwissenschaftler Manfred Wegner ist Leiter der Sammlung Puppentheater / Schaustellerei des Münchner Stadtmuseums. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Geschichte des Puppen-, Figuren- und Objekttheaters im 19. und 20. Jahrhundert sowie Themen der Kultur- und Sozialgeschichte.

Buch (Gebunden)

EUR 69,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Autor_innen Die Diplomdramaturgin Mascha Erbelding ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sammlung Puppentheater / Schaustellerei des Münchner Stadtmuseums und künstlerische Leiterin des internationalen Figurentheaterfestivals München. Sie ist Mitglied der Redaktion der Figurentheaterzeitschrift "double". Die Theaterhistorikerin Dr. phil. Hana Ribi hat sich in Theorie und Praxis mit dem Figurentheater befasst. Sie war Mitbegründerin und erste Leiterin des Zürcher Puppentheaters (heute Theater Stadelhofen); sie schreibt, inszeniert sowie betreut internationale Ausstellungen und publiziert zu Fragen des Figurentheaters. Sie promovierte am Theaterinstitut der Universität Bern mit "Edward Gordon Craig - Figur und Abstraktion". Der Theaterwissenschaftler Manfred Wegner ist Leiter der Sammlung Puppentheater / Schaustellerei des Münchner Stadtmuseums. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Geschichte des Puppen-, Figuren- und Objekttheaters im 19. und 20. Jahrhundert sowie Themen der Kultur- und Sozialgeschichte. 

Mehr vom Verlag:

utzverlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Sachbuch

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 501
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2020
Maße: 211 x 149 mm
Gewicht: 775 g
ISBN-10: 3831647836
ISBN-13: 9783831647835

Herstellerkennzeichnung

utzverlag GmbH
Nymphenburger Straße 91
80636 München
E-Mail: info@utzverlag.de

Bestell-Nr.: 29126935 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 22,57 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 19,82 €

LIBRI: 2742378
LIBRI-EK*: 41.92 € (35%)
LIBRI-VK: 69,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15880 

KNO: 82155354
KNO-EK*: 43.49 € (25%)
KNO-VK: 69,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Sachbuch
KNOABBVERMERK: 2020. 504 S. 20.5 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Wegner, Manfred
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie