PORTO-
FREI

Ebner-Eschenbach, M: Krambambuli

Die Geschichte eines Hundes

von Ebner-Eschenbach, Marie von   (Autor)

Die wohl bekannteste österreichische Tiergeschichte ist Generationen von Lesern bekannt und auch in mehreren Verfilmungen zu einem echten Klassiker geworden. Marie von Ebner-Eschenbach erzählt das Schicksal eines Jagdhundes, der vom Revierjäger Hopp für zwölf Flaschen Danziger Kirschbranntweins eingetauscht wird. Dem Waidmann bedeutet sein Jagdgefährte Krambambuli bald alles - da kommt es im Wald zu einer Wiederbegegnung mit dem Vorbesitzer, einem vagabundierenden Säufer und Wilddieb. In einem Augenblick auf Leben und Tod muß sich Krambambuli zwischen dem alten und dem neuen Herren entscheiden ...

Buch (Gebunden)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die wohl bekannteste österreichische Tiergeschichte ist Generationen von Lesern bekannt und auch in mehreren Verfilmungen zu einem echten Klassiker geworden. Marie von Ebner-Eschenbach erzählt das Schicksal eines Jagdhundes, der vom Revierjäger Hopp für zwölf Flaschen Danziger Kirschbranntweins eingetauscht wird. Dem Waidmann bedeutet sein Jagdgefährte Krambambuli bald alles - da kommt es im Wald zu einer Wiederbegegnung mit dem Vorbesitzer, einem vagabundierenden Säufer und Wilddieb. In einem Augenblick auf Leben und Tod muß sich Krambambuli zwischen dem alten und dem neuen Herren entscheiden ... 

Autoreninfo

Marie von Ebner-Eschenbach, geboren am 13. September 1830 als Komtesse Dubsky in Zdislawitz/Mähren, gestorben am 12. März 1916 in Wien. Die in tschechischer Umgebung aufgewachsene Autorin, die sich zuerst mit mäßigem Erfolg als Lyrikerin und Dramatikerin versucht hatte, entdeckte in reiferen Jahren die ihr entsprechende Form der Prosa. In ihren Romanen und Erzählungen griff sie u.a. mit viel Gefühl die sozialen Probleme ihrer Zeit auf und wechselte zwischen der Schilderung der Verhältnisse in ihrer mährischen Heimat und der Lebensart der vornehmen Wiener Gesellschaft. Ebner-Eschenbach war die erste Frau, der von der Wiener Universität ein Ehrendoktorat verliehen wurde. 

Mehr vom Verlag:

Vitalis Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Ebner-Eschenbach, Marie von

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 32
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2020
Auflage: Neuauflage
Sonstiges: HALBLN. Für Kinder u. Jugendliche
Maße: 228 x 175 mm
Gewicht: 307 g
ISBN-10: 3899197925
ISBN-13: 9783899197921

Herstellerkennzeichnung

Vitalis Verlag GmbH
Ke Klimentce 1867/43
150 00 Praha 5 / TSCHECHISCHE REP.
E-Mail: bestellung@vitalis-verlag.com

Bestell-Nr.: 29252258 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 90 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,88 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,04 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.05 € (35%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 12700 

KNO: 82730840
KNO-EK*: 8.14 € (35%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

P_ABB: durchgehend farbig illustriert
KNOABBVERMERK: 2., NED. 2020. 32 S. durchgehend farbig illustriert, Halbleinen mit Goldprägung. 22.5 cm
KNOSONSTTEXT: HALBLN. Für Kinder u. Jugendliche
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 21511847
KNOMITARBEITER: Illustration:Müllerov , Lucie
Einband: Gebunden
Auflage: Neuauflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Halbleinen mit Goldprägung

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie