PORTO-
FREI

Soziokratie

Organisationsstrukturen zur Stärkung von Beteiligung und Mitverantwortung des Einzelnen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft

von Strauch, Barbara   (Autor)

Ein "Meilenstein zum Thema Selbstorganisation in der Unternehmensführung, aber auch als Organisationsmuster für NGOs, Vereine oder Parteien." getabstract zur 1. Auflage Die Welt von morgen fragt nach grundlegend anderen Entscheidungsstrukturen, als wir diese heute in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vorfinden. Dieses Buch lädt ein, mit einer mittlerweile praxiserprobten Methode an die Lösung der aktuellen Probleme heranzugehen. Denn im Miteinander statt Gegeneinander liegen die Potenziale, die wir für Veränderung benötigen. Die Soziokratie unterstützt Organisationen verschiedener Größe konsequent, Selbstorganisation zu implementieren. Die Mitglieder einer Organisation entwickeln Mitverantwortung sowohl für den Erfolg der Organisation als Ganzes als auch für jeden Einzelnen. Anhand der praxiserprobten Soziokratischen KreisorganisationsMethode SKM nach Gerard Endenburg wird in diesem Buch - unterstützt durch viele Beispiele - dargestellt, wie soziokratische Strukturen in der Praxis funktionieren. Aus dem Inhalt: Kapitel 1: Eine kurze Geschichte der Soziokratie Kapitel 2: Die Praxis der Soziokratischen KreisorganisationsMethode (SKM) Kapitel 3: Die vier Basisprinzipien der SKM Kapitel 4: Werkzeuge für die soziokratische Organisation Kapitel 5: Organisationsstrukturen zur Selbstorganisation Kapitel 6: Soziokratieforschung Kapitel 7: Soziokratie ist Politik Kapitel 8: Soziokratie leben: Bedingungen zum Gelingen soziokratischer Organisation Über die Autorin: Barbara Strauch gehört zu den Gründerinnen des Soziokratie Zentrums Österreich und leitet heute im Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren die Expert*innen-Ausbildung. Sie berät Organisationen bei der Einführung der Soziokratie.

Buch (Kartoniert)

EUR 34,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein "Meilenstein zum Thema Selbstorganisation in der Unternehmensführung, aber auch als Organisationsmuster für NGOs, Vereine oder Parteien." getabstract zur 1. Auflage

Die Welt von morgen fragt nach grundlegend anderen Entscheidungsstrukturen, als wir diese heute in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vorfinden. Dieses Buch lädt ein, mit einer mittlerweile praxiserprobten Methode an die Lösung der aktuellen Probleme heranzugehen. Denn im Miteinander statt Gegeneinander liegen die Potenziale, die wir für Veränderung benötigen.

Die Soziokratie unterstützt Organisationen verschiedener Größe konsequent, Selbstorganisation zu implementieren. Die Mitglieder einer Organisation entwickeln Mitverantwortung sowohl für den Erfolg der Organisation als Ganzes als auch für jeden Einzelnen. Anhand der praxiserprobten Soziokratischen KreisorganisationsMethode SKM nach Gerard Endenburg wird in diesem Buch - unterstützt durch viele Beispiele - dargestellt, wie soziokratische Strukturen in der Praxis funktionieren.

Aus dem Inhalt: Kapitel 1: Eine kurze Geschichte der Soziokratie Kapitel 2: Die Praxis der Soziokratischen KreisorganisationsMethode (SKM) Kapitel 3: Die vier Basisprinzipien der SKM Kapitel 4: Werkzeuge für die soziokratische Organisation Kapitel 5: Organisationsstrukturen zur Selbstorganisation Kapitel 6: Soziokratieforschung Kapitel 7: Soziokratie ist Politik Kapitel 8: Soziokratie leben: Bedingungen zum Gelingen soziokratischer Organisation

Über die Autorin: Barbara Strauch gehört zu den Gründerinnen des Soziokratie Zentrums Österreich und leitet heute im Verband deutschsprachiger Soziokratie Zentren die Expert*innen-Ausbildung. Sie berät Organisationen bei der Einführung der Soziokratie. 

Mehr vom Verlag:

Vahlen Franz GmbH

Mehr vom Autor:

Strauch, Barbara

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XVI, 277
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2022
Auflage: 2., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage
Maße: 239 x 158 mm
Gewicht: 530 g
ISBN-10: 3800663511
ISBN-13: 9783800663514

Herstellerkennzeichnung

Vahlen Franz GmbH
Wilhelmstr. 9
80791 München

Bestell-Nr.: 29444851 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 144900
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,50 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,75 €

LIBRI: 2758194
LIBRI-EK*: 25.11 € (23%)
LIBRI-VK: 34,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 83923074
KNO-EK*: 21.44 € (23%)
KNO-VK: 34,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: mit 32 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2022. XVI, 277 S. mit 32 Abbildungen. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.59584493.
KNOMITARBEITER: Illustration:Ornetzeder, Daniel
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): kartoniert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie