PORTO-
FREI

Kleine Geschichte Oberfrankens

von Dippold, Günter   (Autor)

Oberfranken ist eigentlich erst 1837 entstanden, als die bayerischen "Kreise" ihre neuen Namen erhielten. Darin sind ganz unterschiedliche Gebiete zusammengefasst. Über den Westen des Regierungsbezirks herrschte über Jahrhunderte hinweg der Bamberger Fürstbischof. Östlich grenzte das Markgraftum Brandenburg-Bayreuth an. Coburg war sogar bis 1918 Hauptstadt eines Herzogtums, dessen Regenten mit großen Herrscherhäusern Europas verwandt waren. Dieses Buch erzählt die Geschichte einer vielfältigen Landschaft - und zahlreiche Geschichten, die sich hier von der Steinzeit bis in die letzten Jahrzehnte zugetragen haben.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Oberfranken ist eigentlich erst 1837 entstanden, als die bayerischen "Kreise" ihre neuen Namen erhielten. Darin sind ganz unterschiedliche Gebiete zusammengefasst. Über den Westen des Regierungsbezirks herrschte über Jahrhunderte hinweg der Bamberger Fürstbischof. Östlich grenzte das Markgraftum Brandenburg-Bayreuth an. Coburg war sogar bis 1918 Hauptstadt eines Herzogtums, dessen Regenten mit großen Herrscherhäusern Europas verwandt waren. Dieses Buch erzählt die Geschichte einer vielfältigen Landschaft - und zahlreiche Geschichten, die sich hier von der Steinzeit bis in die letzten Jahrzehnte zugetragen haben. 

Autoreninfo

Günter Dippold, Dr. phil., geb. 1961, ist Historiker, seit 1994 Bezirksheimatpfleger von Oberfranken und seit 2004 Honorarprofessor für Europäische Ethnologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zahlreiche Publikationen zur fränkischen Geschichte 

Mehr vom Verlag:

Pustet, Friedrich GmbH

Mehr aus der Reihe:

Bayerische Geschichte

Mehr vom Autor:

Dippold, Günter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2020
Auflage: aktualisierte Aufl
Maße: 192 x 116 mm
Gewicht: 243 g
ISBN-10: 379173170X
ISBN-13: 9783791731704

Herstellerkennzeichnung

Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
E-Mail: verlag@pustet.de

Bestell-Nr.: 29458957 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 21672
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,70 €

LIBRI: 2759326
LIBRI-EK*: 10.3 € (35%)
LIBRI-VK: 16,95 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 83862714
KNO-EK*: 8.17 € (35%)
KNO-VK: 16,95 €
KNO-STOCK: 5

KNO-SAMMLUNG: Bayerische Geschichte
P_ABB: 39 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2022. 176 S. 39 Abbildungen. 190 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr. 20938121
Einband: Kartoniert
Auflage: aktualisierte Aufl
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie