PORTO-
FREI

Personzentriert Beraten - Lehren - Lernen - Anwenden

Ein Arbeitsbuch für die Weiterbildung

von Sander, Klaus / Ziebertz, Torsten   (Autor)

Schriftenreihe des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf Dieses Buch wendet sich an Berater, die den personzentrierten Ansatz kennen lernen und praktizieren wollen. Es enthält zahlreiche Bezüge zu wichtigen persönlichen Lernerfahrungen. Unsere Absicht ist, das Beratungskonzept von Rogers nicht nur technisch-methodisch zu vermitteln, sondern die Verbindung mit eigenen Erfahrungen und Einstellungen zu fördern. Die drei Lernschritte "theoretische Grundlagen", "Übungsspiele" und "Praxisanwendung" dokumentieren das Schwerpunkt-Angebot "Beratung" des FB Sozial- und Kulturwissenschaften der FH Düsseldorf. Die Autoren Klaus Sander, Prof. Dr., Professur für Beratungspsychologie an der FH Düsseldorf. Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie; zahlreiche Veröffentlichungen zur personzentrierten Beratung; Erfahrungen in Klinik, Beratungsstellen und psychotherapeutischen Praxen. Torsten Ziebertz, Dipl.-Sozialpädagoge, Erzieher, Systemischer Familientherapeut, Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung; Vorträge und Weiterbildungen zu pädagogischen und psychosozialen Themen. Schwerpunkte: Theorien der Familie, Methodik der Personzentriert- Systemischen Beratung. Schriftenreihe des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf Dieses Buch wendet sich an Berater, die den personzentrierten Ansatz kennen lernen und praktizieren wollen. Es enthält zahlreiche Bezüge zu wichtigen persönlichen Lernerfahrungen. Unsere Absicht ist, das Beratungskonzept von Rogers nicht nur technisch-methodisch zu vermitteln, sondern die Verbindung mit eigenen Erfahrungen und Einstellungen zu fördern. Die drei Lernschritte "theoretische Grundlagen", "Übungsspiele" und "Praxisanwendung" dokumentieren das Schwerpunkt-Angebot "Beratung" des FB Sozial- und Kulturwissenschaften der FH Düsseldorf. Die Autoren Klaus Sander, Prof. Dr., Professur für Beratungspsychologie an der FH Düsseldorf. Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie; zahlreiche Veröffentlichungen zur personzentrierten Beratung; Erfahrungen in Klinik, Beratungsstellen und psychotherapeutischen Praxen. Torsten Ziebertz, Dipl.-Sozialpädagoge, Erzieher, Systemischer Familientherapeut, Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung; Vorträge und Weiterbildungen zu pädagogischen und psychosozialen Themen. Schwerpunkte: Theorien der Familie, Methodik der Personzentriert- Systemischen Beratung.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch wendet sich an Berater, die den personzentrierten Ansatz kennen lernen und praktizieren wollen. Es enthält zahlreiche Bezüge zu wichtigen persönlichen Lernerfahrungen. Unsere Absicht ist, das Beratungskonzept von Rogers nicht nur technisch-methodisch zu vermitteln, sondern die Verbindung mit eigenen Erfahrungen und Einstellungen zu fördern. Die drei Lernschritte ¿theoretische Grundlagen¿, ¿Übungsspiele¿ und ¿Praxisanwendung¿ dokumentieren das Schwerpunkt-Angebot ¿Beratung¿ des FB Sozial- und Kulturwissenschaften der FH Düsseldorf. 

Autoreninfo

Klaus Sander, Prof. Dr., Professur für Beratungspsychologie an der FH Düsseldorf. Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie; zahlreiche Veröffentlichungen zur personzentrierten Beratung; praktische Erfahrungen in Klinik, Beratungsstellen und psychotherapeutischen Praxen Torsten Ziebertz, Dipl.-Sozialpädagoge, Erzieher, Systemischer Familientherapeut, Ausbildung in Klientzentrierter Gesprächsführung; Vorträge und Weiterbildungen zu pädagogischen und psychosozialen Themen. Schwerpunkte: Theorien der Familie, Familienentwicklung, Methodik der Personzentriert-Systemischen Beratung. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Sander, Klaus / Ziebertz, Torsten

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2006
Auflage: 1. Auflage
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 336 g
ISBN-10: 3865960863
ISBN-13: 9783865960863

Bestell-Nr.: 2952994 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 215294
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,30 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,46 €

LIBRI: 2129496
LIBRI-EK*: 27.9 € (25%)
LIBRI-VK: 39,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 16400420
KNO-EK*: 13.88 € (25%)
KNO-VK: 39,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Transfer aus den Sozial- und Kulturwissenschaften, Bd. 2
KNOABBVERMERK: 2006. 256 S. 210 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Sander, Klaus; Ziebertz, Torsten
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie