PORTO-
FREI

SAP HANA - Datenmodellierung

von Anane Adusei, Dickson / Rötting, Ingo / Yamada, Stefan   (Autor)

So meistern Sie die Datenmodellierung für SAP HANA! Erfahren Sie, welche Modellierungsfunktionen, -objekte und Werkzeuge es gibt und wie Sie diese einsetzen, um für Ihr Unternehmen passende Datenmodelle zu erstellen. Die Autoren zeigen Ihnen an praxisrelevanten Beispielen die Modellierung der Daten für alle SAP-Komponenten: SAP HANA (nativ), SAP BW auf SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA Embedded Analytics oder SAP Vora. Aus dem Inhalt: * Calculation Views * Big Data und SAP Vora * Modellierungsobjekte für SAP BW auf HANA und SAP BW/4HANA * LSA++ * Planungsanwendungen modellieren * Datenhaltung optimieren * Modellierung für SAP S/4HANA Embedded Analytics * Business Content

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 79,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

So meistern Sie die Datenmodellierung für SAP HANA! Erfahren Sie, welche Modellierungsfunktionen, -objekte und Werkzeuge es gibt und wie Sie diese einsetzen, um für Ihr Unternehmen passende Datenmodelle zu erstellen. Die Autoren zeigen Ihnen an praxisrelevanten Beispielen die Modellierung der Daten für alle SAP-Komponenten: SAP HANA (nativ), SAP BW auf SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA Embedded Analytics oder SAP Vora.

Aus dem Inhalt:

* Calculation Views

* Big Data und SAP Vora

* Modellierungsobjekte für SAP BW auf HANA und SAP BW/4HANA

* LSA++

* Planungsanwendungen modellieren

* Datenhaltung optimieren

* Modellierung für SAP S/4HANA Embedded Analytics

* Business Content 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung ... 15


1. Grundlagen der Datenmodellierung ... 19


1.1 ... Paradigmenwechsel in der analytischen Informationsverarbeitung ... 20

1.2 ... Besonderheiten von dispositiven Systemen ... 23

1.3 ... Die klassische Data-Warehouse-Modellierung ... 25

1.4 ... Konzeptionelle multidimensionale Modellierung ... 31

1.5 ... Logische multidimensionale Modellierung ... 39

1.6 ... Der agile Ansatz in der Datenmodellierung: Data Vaults ... 47

1.7 ... Big-Data-Modellierung: Hadoop und Data Lakes ... 48

1.8 ... Fazit ... 51



2. Komponenten für die Informationsverarbeitung mit SAP HANA ... 53


2.1 ... Die nächste Stufe des klassischen Data Warehouse: SAP BW auf SAP HANA
... 53

2.2 ... Die Neuerfindung des Data Warehouse: SAP BW/4HANA ... 55

2.3 ... In-Memory Computing mit SAP HANA ... 65

2.4 ... SAP HANA Data Warehousing Foundation ... 67

2.5 ... Neue Geschäftsprozesse durch neue Technologie: SAP S/4HANA ... 70

2.6 ... Die Brücke zu Big Data: SAP Vora ... 74

2.7 ... Fazit ... 81



3. Einführung in die SAP-HANA-Datenmodellierung ... 83


3.1 ... SAP HANA Studio ... 84

3.2 ... Information Views ... 96

3.3 ... Einfache Calculation Views modellieren ... 101

3.4 ... Fazit ... 120



4. Fortgeschrittene SAP-HANA-Datenmodellierung ... 121


4.1 ... Cube Calculation Views ... 121

4.2 ... Währungsumrechnungen ... 144

4.3 ... Berechnete Spalten ... 150

4.4 ... Ranglisten ... 155

4.5 ... Der Union-Knoten ... 157

4.6 ... Hierarchien ... 159

4.7 ... Zeitbasierte Dimension Calculation Views ... 162

4.8 ... Calculation Views mit Star Join ... 168

4.9 ... Codebasierte Modellierung ... 172

4.10 ... Privilegien ... 180

4.11 ... Fazit ... 185



5. Modellierungsobjekte in SAP BW auf SAP HANA und SAP BW/4HANA ... 187


5.1 ... Versionen von SAP BW auf SAP HANA ... 188

5.2 ... BW-Modellierungswerkzeuge in Eclipse ... 193

5.3 ... InfoObjects ... 195

5.4 ... Klassische DataStore-Objekte ... 207

5.5 ... InfoCubes ... 212

5.6 ... Advanced DataStore-Objekte ... 217

5.7 ... Open ODS Views ... 238

5.8 ... CompositeProvider ... 241

5.9 ... Hybride Modellierung von SAP-HANA- und BW-Objekten ... 251

5.10 ... Semantische Gruppen ... 260

5.11 ... Fazit ... 265



6. Modellierung in SAP Vora ... 267


6.1 ... Installation von SAP Vora auf Amazon Web Services ... 268

6.2 ... Werkzeuge der Developer Edition von SAP Vora ... 291

6.3 ... Engines und Funktionen von SAP Vora ... 293

6.4 ... Fazit ... 299



7. Modellierungsobjekte für SAP S/4HANA Embedded Analytics ... 301


7.1 ... Virtuelle Datenmodelle mit Core Data Services ... 302

7.2 ... Modellierung von CDS Views ... 306

7.3 ... Analysis Path Framework ... 328

7.4 ... Embedded BW ... 330

7.5 ... Embedded BPC für SAP S/4HANA ... 331

7.6 ... Fazit ... 332



8. Business Content ... 335


8.1 ... Grundlagen ... 336

8.2 ... Business Content für SAP S/4HANA ... 341

8.3 ... Business Content für SAP BW/4HANA ... 342

8.4 ... Stammdaten in SAP BW bzw. SAP BW/4HANA ... 345

8.5 ... SAP BW bzw. SAP BW/4HANA im Finanzwesen ... 354

8.6 ... SAP BW bzw. SAP BW/4HANA im Controlling ... 361

8.7 ... SAP BW bzw. SAP BW/4HANA im Vertrieb ... 369

8.8 ... SAP BW bzw. SAP BW/4HANA im Personalwesen ... 376

8.9 ... Klassifikationsdaten ... 379

8.10 ... Aktivierung und Erweiterung ... 380

8.11 ... Fazit ... 385



9. Modellierung des Enterprise Data Warehouse ... 387


9.1 ... Erweiterte Layered Scalable Architecture (LSA++) ... 388

9.2 ... Domänen ... 404

9.3 ... LSA++ und Flexibilität bei Änderungen ... 407

9.4 ... Namenskonventionen ... 408

9.5 ... Fazit ... 409



10. Modellierung von Planungsanwendungen ... 411


10.1 ... Anforderungen an Planungs- und Kontrollsysteme ... 413

10.2 ... Modellierung mit der BW-integrierten Planung und dem Planning
Application Kit ... 416

10.3 ... Verwendung von SAP BPC 10.1 Embedded ... 431

10.4 ... Modellierung mit SAP BPC für SAP S/4HANA ... 434

10.5 ... Spezielle Modellierungsfragen ... 436

10.6 ... Fazit ... 442



11. Optimierung der Datenhaltung ... 443


11.1 ... Datenklassifizierung und aktives Datenspeichermanagement ... 444

11.2 ... Optimierung des Datenmodells für SAP BW bzw. SAP BW/4HANA ... 453

11.3 ... Housekeeping ... 463

11.4 ... Fazit ... 465



12. Zusammenfassung und Ausblick ... 467


A. Abkürzungen ... 473


B. Transaktionen ... 481


C. Programme ... 485


D. Tabellen ... 487


E. Glossar ... 489


F. Die Autoren ... 493


Index ... 495 

Autoreninfo

Dickson Anane Adusei ist ein zertifizierter SAP BI Professional mit umfangreicher technischer und fachlicher Erfahrung in SAP Analytics insbesondere mit SAP HANA. In seiner langjährigen Karriere in der SAP-Beratung bei Accenture, IBM und derzeit bei Infosys Consulting arbeitete er für namhafte Kunden insbesondere in der Mineralöl- und chemischen Industrie. Dickson studierte Informatik an der Universität Dortmund und hat eine MSc der Greenwich University mit Schwerpunkt Business Intelligence. 

Mehr vom Verlag:

Rheinwerk Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

SAP Press

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 508
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2018
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3836281856
ISBN-13: 9783836281850

Herstellerkennzeichnung

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Bestell-Nr.: 29962344 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,44 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,60 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 61.23 € (18%)
LIBRI-VK: 79,90 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 86360 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie