PORTO-
FREI

Alpharts Tod. Dietrich und Wenezlan

Textgeschichtliche Ausgabe

Die Edition, die im Rahmen des von der DFG finanzierten Projektes "Die ¿historische¿ Dietrichepik. Neueditionen und Untersuchungen" unter Leitung von Elisabeth Lienert entstand, bietet die Texte von "Alpharts Tod", eines strophischen Heldenepos aus einer Papierhandschrift des 15. Jahrhunderts, und des Fragmentes "Dietrich und Wenezlan" (13. Jahrhundert) in überlieferungsnaher Gestalt. In den Einleitungen werden die Textzeugen beschrieben und die Editionsgrundsätze erläutert. Der Apparat zu "Alpharts Tod" verzeichnet Fehler und Lücken der Handschrift, bei denen eingegriffen wurde, sowie Besserungen durch den Schreiber. Bei "Dietrich und Wenezlan" erscheinen, zugunsten höherer Leserfreundlichkeit, rechts neben dem Text plausible Rekonstruktionsvorschläge des stark lückenhaften Textes aus anderen Ausgaben, gelegentlich auch eigene Rekonstruktionsversuche. Der Apparat dokumentiert Fehler und Lücken der Handschrift, bei denen eingegriffen wurde, und Besserungen durch den Schreiber sowie im Text weggelassene Diakritika von jüngerer Hand. Die Stellenkommentare enthalten Sprach- und Sacherläuterungen, Begründungen editorischer Entscheidungen, Hinweise auf abweichende Lesarten früherer Editoren sowie auf intra- und intertextuelle Bezüge. Literatur- und Namensverzeichnisse komplettieren den Band.

Buch (Gebunden)

EUR 109,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Edition, die im Rahmen des von der DFG finanzierten Projektes "Die ¿historische¿ Dietrichepik. Neueditionen und Untersuchungen" unter Leitung von Elisabeth Lienert entstand, bietet die Texte von "Alpharts Tod", eines strophischen Heldenepos aus einer Papierhandschrift des 15. Jahrhunderts, und des Fragmentes "Dietrich und Wenezlan" (13. Jahrhundert) in überlieferungsnaher Gestalt. In den Einleitungen werden die Textzeugen beschrieben und die Editionsgrundsätze erläutert. Der Apparat zu "Alpharts Tod" verzeichnet Fehler und Lücken der Handschrift, bei denen eingegriffen wurde, sowie Besserungen durch den Schreiber. Bei "Dietrich und Wenezlan" erscheinen, zugunsten höherer Leserfreundlichkeit, rechts neben dem Text plausible Rekonstruktionsvorschläge des stark lückenhaften Textes aus anderen Ausgaben, gelegentlich auch eigene Rekonstruktionsversuche. Der Apparat dokumentiert Fehler und Lücken der Handschrift, bei denen eingegriffen wurde, und Besserungen durch den Schreiber sowie im Text weggelassene Diakritika von jüngerer Hand. Die Stellenkommentare enthalten Sprach- und Sacherläuterungen, Begründungen editorischer Entscheidungen, Hinweise auf abweichende Lesarten früherer Editoren sowie auf intra- und intertextuelle Bezüge. Literatur- und Namensverzeichnisse komplettieren den Band. 

Kritik


"Die gewissenhaft hergestellten Ausg. sind mit Apparaten, Kommentaren und Registern ausgestattet."
Ralf-Henning Schmitz in: Germanistik 1-2/2007

"Die Forschung verdankt den Heruasgberinnen eine neue und dauerhafte Textgrundlage [...]."
Prof. Dr. Stephan Müller in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 2011, Band 133, Heft 2 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 144
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2007
Auflage: Reprint 2011
Maße: 246 x 175 mm
Gewicht: 435 g
ISBN-10: 3484645032
ISBN-13: 9783484645035

Bestell-Nr.: 3002471 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 20,55 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 18,71 €

LIBRI: 3353877
LIBRI-EK*: 82.21 € (20%)
LIBRI-VK: 109,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15630 

KNO: 17512000
KNO-EK*: 66.55 € (23%)
KNO-VK: 99,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik Bd.3
P_ABB: 1 schw.-w. Abb.
KNOABBVERMERK: 2007. VII, 136 S. 1 b/w ill., approx. 1 Illustration. 240 mm
KNOMITARBEITER: Hrsg. v. Elisabeth Lienert u. Viola Meyer
Einband: Gebunden
Auflage: Reprint 2011
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie