PORTO-
FREI

Moritz Schlick: Vorlesungen und Aufzeichnungen zur Gesch.

Zur Geschichte der Philosophie

von Springer-Verlag GmbH

Dieser Band versammelt Texte aus dem Nachlass Moritz Schlicks über den Begriff und die Geschichte der Philosophie. Ein großer Teil davon gehört zum Spätwerk Schlicks, und er plante selbst, sie zu publizieren. Diese Edition macht darum erstmals und im Zusammenhang Texte zugänglich, die noch weitgehend unbekannt sind. Schlick zeichnete darin die Philosophiegeschichte als Geschichte eines Irrtums. Dieser Irrtum wurde von den Eleaten zuerst begangen, indem sie Schein und Sein unterschieden, und wird seither in wechselnder Terminologie wiederholt. Durch die moderne Logik kann dieser Irrtum nach Schlicks Ansicht beseitigt werden.

Buch (Gebunden)

EUR 149,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieser Band versammelt Texte aus dem Nachlass Moritz Schlicks über den Begriff und die Geschichte der Philosophie. Ein großer Teil davon gehört zum Spätwerk Schlicks, und er plante selbst, sie zu publizieren. Diese Edition macht darum erstmals und im Zusammenhang Texte zugänglich, die noch weitgehend unbekannt sind. Schlick zeichnete darin die Philosophiegeschichte als Geschichte eines Irrtums. Dieser Irrtum wurde von den Eleaten zuerst begangen, indem sie Schein und Sein unterschieden, und wird seither in wechselnder Terminologie wiederholt. Durch die moderne Logik kann dieser Irrtum nach Schlicks Ansicht beseitigt werden. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort des Herausgebers.- Einleitung.- Geschichte der Philosophie.- Einführung in die Philosophie.- Historische Einleitung in die Philosophie.- Anhang. 

Autoreninfo

Martin LemkePromotion zur Metaphysik und Philosophie der Mathematik über das Verhältnis der Mathematik zur Welt, in der wir leben. 2009 Mitarbeit in einem Landesexzellenzprojekt im Teilprojekt zur Ontologie lebender Entitäten. Seit 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Moritz-Schlick-Forschungsstelle und seit 2018 administrativer Geschäftsführer der Rostocker Forschungsstelle. Derzeit Arbeit an der Edition von Schlicks Briefwechsel und an einer Habilitation über Existenzbeweise in der Wissenschaftsgeschichte. 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Moritz Schlick. Gesamtausgabe

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: VIII, 601
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2024
Sonstiges: 978-3-658-32113-0
Maße: 240 x 159 mm
Gewicht: 1062 g
ISBN-10: 365832113X
ISBN-13: 9783658321130
Verlagsbestell-Nr.: 89111703

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 30065144 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89111703

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 35,04 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 31,69 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 105.13 € (25%)
LIBRI-VK: 149,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15220 

KNO: 87535407
KNO-EK*: 56.07 € (25%)
KNO-VK: 149,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 80

KNO-SAMMLUNG: Moritz Schlick. Gesamtausgabe II/5.2.a
P_ABB: XXI, 588 S. 12 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2024. xxi, 588 S. XXI, 588 S. 12 Abb. 235 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-32113-0
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Lemke, Martin
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie