PORTO-
FREI

Digital Leadership in der Arbeitswelt 4.0

von Fuchs, Maximilian   (Autor)

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Theoretischen Grundbegriffe des Digital Leadership sowie die Grundbegriffe Führung und Führungskraft erklärt. Das Forschungsprojekt bestimmt, welche Techniken und Methoden der quantitativen und qualitativen Forschung zum Einsatz kommen. Die Digitalisierung ist ein fester Bestandteil unseres aktuellen Lebensalters geworden. Die Menschheit befindet sich in einer Aufwärtsspirale mitten in der Digitalisierung. Smartphones, Autonomes Autofahren, Online Shopping und Video-Konferenzen rund um den Globus sind Alltag geworden und schon längst nicht mehr wegzudenken. Sowohl privat als auch im Berufsleben und der Wirtschaft bemerkt man die stätige Veränderung durch die Digitalisierung. Durch die Digitalisierung verändern sich nicht nur Produkte und Dienstleistungen, sondern auch Arbeitsstrukturen in der Wirtschaft. Durch Automatisierung werden und müssen in vielen Unternehmen überdacht und angepasst werden. Dies wird auch im Volksmund als "Industrie 4.0" oder "Arbeitswelt 4.0" bezeichnen. Nicht nur Prozesse und Abläufe in Bereichen wie Logistik und Produktion müssen angepasst werden, sondern auch im Bereich der Führung. Führungskräfte stehen nun einer Herausforderung gegenüber. Da die Führung im Unternehmen wichtig ist, um die Unternehmensziele zu erreichen, versteht es sich, dass Führungskräfte eine bedeutende Rolle durch die Digitalisierung gewinnen. Man spricht hierbei vom "Digital Leader". Führungskräfte müssen nun einen Spagat machen, zwischen dem voranschreiten der Digitalisierung und gleichzeitig den Mitarbeiter mit sozialen Fachkompetenzen zu führen, um die Unternehmensziele zu erreichen.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 5,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Theoretischen Grundbegriffe des Digital Leadership sowie die Grundbegriffe Führung und Führungskraft erklärt. Das Forschungsprojekt bestimmt, welche Techniken und Methoden der quantitativen und qualitativen Forschung zum Einsatz kommen. Die Digitalisierung ist ein fester Bestandteil unseres aktuellen Lebensalters geworden. Die Menschheit befindet sich in einer Aufwärtsspirale mitten in der Digitalisierung. Smartphones, Autonomes Autofahren, Online Shopping und Video-Konferenzen rund um den Globus sind Alltag geworden und schon längst nicht mehr wegzudenken. Sowohl privat als auch im Berufsleben und der Wirtschaft bemerkt man die stätige Veränderung durch die Digitalisierung. Durch die Digitalisierung verändern sich nicht nur Produkte und Dienstleistungen, sondern auch Arbeitsstrukturen in der Wirtschaft. Durch Automatisierung werden und müssen in vielen Unternehmen überdacht und angepasst werden. Dies wird auch im Volksmund als "Industrie 4.0" oder "Arbeitswelt 4.0" bezeichnen. Nicht nur Prozesse und Abläufe in Bereichen wie Logistik und Produktion müssen angepasst werden, sondern auch im Bereich der Führung. Führungskräfte stehen nun einer Herausforderung gegenüber. Da die Führung im Unternehmen wichtig ist, um die Unternehmensziele zu erreichen, versteht es sich, dass Führungskräfte eine bedeutende Rolle durch die Digitalisierung gewinnen. Man spricht hierbei vom "Digital Leader". Führungskräfte müssen nun einen Spagat machen, zwischen dem voranschreiten der Digitalisierung und gleichzeitig den Mitarbeiter mit sozialen Fachkompetenzen zu führen, um die Unternehmensziele zu erreichen. 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Fuchs, Maximilian

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 10
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2020
ISBN-10: 3346279936
ISBN-13: 9783346279934

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 30140042 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,84 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,00 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 4.76 € (15%)
LIBRI-VK: 5,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87850 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie