PORTO-
FREI

Granit - Geschichte und Bedeutung

von Hofbauer, Gottfried   (Autor)

Das vorliegende Buch nimmt Sie mit auf eine dokumentarische Reise in die Welt des Granits. So bekannt das Gestein sein mag, ist es doch auch voller Rätsel. Die Frage nach seiner Entstehung und Bedeutung hat die Geologie nahezu 200 Jahre beschäftigt und dabei zeitweilig zu harten, wenn nicht gar unversöhnlichen Kontroversen geführt. Der Autor schildert diese bemerkenswerten wissenschaftsgeschichtlichen Verwicklungen und vergisst dabei nicht, ebenso die kulturellen Hintergründe zu beleuchten. Zugleich wird der Leser gut verständlich und fundiert in die Welt dieses faszinierenden Gesteins eingeführt. Granit: Geschichte und Bedeutung ist eine spannende Zusammenfassung der Forschungsgeschichte, eine fotografische Dokumentation und ein mitreißender Exkurs, in dem der Leser anschaulich alles Wichtige über den Granit, von seiner Entstehung bis zu seinem Zerfall und seiner Bedeutung im Wirkungsgefüge der Erde erfährt. Das anschauliche Sachbuch richtetsich an alle, die sich mit geologischen Phänomenen befassen - Naturfreunde, Geo-Ranger und Geologen sowie an alle, die den verschlungenen Wegen des menschlichen Geistes bei seiner Auseinandersetzung mit den großen Fragen unserer Welt folgen möchten. Der Autor Gottfried Hofbauer war nach seinem Geologiestudium und anschließender Promotion an zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten beteiligt, darunter auch an Projekten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Geschichte und Philosophie der Geowissenschaften. Hofbauer ist gewähltes Mitglied der International Commission on the History of Geological Sciences und Autor der Bücher Die geologische Revolution (2015) sowie Vulkane in Deutschland (2016). Das aktuelle Buch zum Granit baut auf zweijährige Studien und der Umsetzung in gleich mehreren Vortragsreihen auf. Komplexe Sachverhalte in verständlicher und vor allem auch anschaulicher Weiseumzusetzen, ist die Grundlage seiner langjährigen erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit.

Buch (Gebunden)

EUR 49,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das vorliegende Buch nimmt Sie mit auf eine dokumentarische Reise in die Welt des Granits. So bekannt das Gestein sein mag, ist es doch auch voller Rätsel. Die Frage nach seiner Entstehung und Bedeutung hat die Geologie nahezu 200 Jahre beschäftigt und dabei zeitweilig zu harten, wenn nicht gar unversöhnlichen Kontroversen geführt. Der Autor schildert diese bemerkenswerten wissenschaftsgeschichtlichen Verwicklungen und vergisst dabei nicht, ebenso die kulturellen Hintergründe zu beleuchten. Zugleich wird der Leser gut verständlich und fundiert in die Welt dieses faszinierenden Gesteins eingeführt.

Granit: Geschichte und Bedeutung ist eine spannende Zusammenfassung der Forschungsgeschichte, eine fotografische Dokumentation und ein mitreißender Exkurs, in dem der Leser anschaulich alles Wichtige über den Granit, von seiner Entstehung bis zu seinem Zerfall und seiner Bedeutung im Wirkungsgefüge der Erde erfährt. Das anschauliche Sachbuch richtetsich an alle, die sich mit geologischen Phänomenen befassen - Naturfreunde, Geo-Ranger und Geologen sowie an alle, die den verschlungenen Wegen des menschlichen Geistes bei seiner Auseinandersetzung mit den großen Fragen unserer Welt folgen möchten.

Der Autor

Gottfried Hofbauer war nach seinem Geologiestudium und anschließender Promotion an zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten beteiligt, darunter auch an Projekten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Geschichte und Philosophie der Geowissenschaften. Hofbauer ist gewähltes Mitglied der International Commission on the History of Geological Sciences und Autor der Bücher Die geologische Revolution (2015) sowie Vulkane in Deutschland (2016). Das aktuelle Buch zum Granit baut auf zweijährige Studien und der Umsetzung in gleich mehreren Vortragsreihen auf. Komplexe Sachverhalte in verständlicher und vor allem auch anschaulicher Weiseumzusetzen, ist die Grundlage seiner langjährigen erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Granit - ein erster Blick.- Tiefengestein oder Vulkangestein?- Granit - die Bausteine.- Die Entdeckung des Granits.- Das Gerüst der Erde.- Der Granit wird lebendig.- Lakkolith und Batholith.- Hans Cloos und die Granittektonik.- Vulkanplutone.- Der Intrusivkomplex von Ploumanac'h.- Die Wiederauferstehung des Granits.- Anatexis oder Assimilation?- Tiefe Granite.- Der Granit von Flamanville.- Tief unten in der Kruste.- Pluton und Batholith.- Der Kreislauf des Granits.- Der Granit in der Plattentektonik.- Kontaktmetamorphose.- Vom Magma zum Fluid.- Die Strukturanlage von Granitfelsen.- Verwitterung und Zerfall. 

Autoreninfo


Gottfried Hofbauer war nach seinem Geologiestudium und anschließender Promotion an zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten beteiligt, darunter auch an Projekten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Geschichte und Philosophie der Geowissenschaften. Hofbauer ist gewähltes Mitglied der International Commission on the History of Geological Sciences und Autor der Bücher Die geologische Revolution (2015) sowie Vulkane in Deutschland (2016). Das aktuelle Buch zum Granit baut auf zweijährige Studien und der Umsetzung in gleich mehreren Vortragsreihen auf. Komplexe Sachverhalte in verständlicher und vor allem auch anschaulicher Weise umzusetzen, ist die Grundlage seiner langjährigen erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit.  

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Hofbauer, Gottfried

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XIV, 238
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2021
Sonstiges: Book + eBook. 978-3-662-62723-5
Maße: 280 x 209 mm
Gewicht: 1004 g
ISBN-10: 366262723X
ISBN-13: 9783662627235
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-62723-5

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 30161320 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 263366
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-62723-5

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 12,60 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 9,25 €

LIBRI: 2172912
LIBRI-EK*: 32.7 € (30%)
LIBRI-VK: 49,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16640 

KNO: 88050257
KNO-EK*: 29.41 € (30%)
KNO-VK: 49,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: XIV, 238 S. 239 Abbildungen, 224 Abbildungen in Farbe. Book + eBook.
KNOABBVERMERK: 2021. xiv, 238 S. XIV, 238 S. 239 Abb., 224 Abb. in Farbe. Book + eBook. 279 mm
KNOSONSTTEXT: Book + eBook. 978-3-662-62723-5
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book + eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie