Stadt, Land, Klima

Warum wir nur mit einem urbanen Leben die Erde retten

von Wagner, Gernot   (Autor)

Mit alltagstauglichen, persönlichen und überraschenden Lösungen für ein klimafreundliches Leben

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wir haben die Wahl. In den Entscheidungen, wie wir wohnen, essen und reisen, wie wir unseren Alltag gestalten und welche Politik wir wählen, liegt der Schlüssel für eine zukunftstaugliche Welt. Dabei schließen sich wirtschaftliche Prinzipien und Umweltschutz aus? Klimafreundlich zu leben bedeutet Verzicht? Keineswegs! Gernot Wagner liefert anschauliche Beispiele aus seinem Leben und spricht über Fragen, die sich ihm und vielen von uns stellen. Der überraschende Befund: Ausgerechnet in den oft als naturfeindlich verschrienen Städten steckt die Lösung. Zwischen modernster Technologie und Fahrrad, Kreativität und Bodenständigkeit, Effizienz und Resilienz können wir ein neues Klimakapitel aufschlagen. Um gute Entscheidungen zu ermöglichen, braucht es aber mehr. Der renommierte Klimaökonom fordert ein Umdenken im großen Stil, um politische Weichen neu zu stellen, Anreize zu schaffen und Wirtschaftsströme umzulenken. Wissenschaftlich fundiert und leichtfüßig weist dieses Buch den Weg vom Klimaschmutz zu Klimaschutz. 

Kritik

Konzis rechnet Wagner vor, gespickt mit zahlreichen Anekdoten aus seinem eigenen Leben, dass das Leben in der Stadt und das Leben auf dem Land einen gleich großen ökologischen Fußabdruck bedeuten, das Leben in Suburbia jedoch einen doppelt so hohen, nicht nur wegen des Pendelns. Simon Hadler orf 20211018 

Autoreninfo


Gernot Wagner lehrt Klimaökonomie an der New York University und schreibt die "Risky Climate" Kolumne für Bloomberg. Sein Buch "Klimaschock" war ein Top 15 Financial Times McKinsey Wirtschaftsbuch des Jahres sowie Wissenschaftsbuch des Jahres 2017. Seine Texte erscheinen u.a. in der New York Times, dem Wall Street Journal, der Washington Post, Foreign Affairs, Foreign Policy und TIME Magazine. Er lehrte und forschte in Harvard und Columbia. 

Mehr vom Verlag:

Brandstätter Verlag

Mehr vom Autor:

Wagner, Gernot

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 200
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2021
Band-Nr.: Band II
Maße: 218 x 146 mm
Gewicht: 472 g
ISBN-10: 3710605083
ISBN-13: 9783710605086

Herstellerkennzeichnung

Brandstätter Verlag
Wickenburggasse 26/1/3
1080 Wien
E-Mail: verantwortung@brantstaetterverlag.com

Bestell-Nr.: 30178100 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,20 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,36 €

LIBRI: 2171482
LIBRI-EK*: 13.36 € (35%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 88109908
KNO-EK*: 13.36 € (35%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2021. 200 S. 215.00 mm
KNO-BandNr. Text:Band II
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie