PORTO-
FREI

Meidinger, H: 10 Todsünden der Schulpolitik

Eine Streitschrift

von Meidinger, Heinz-Peter   (Autor)

Deutschland versinkt im Schulchaos. Reform folgt auf Reform und doch verändert sich an den grundsätzlichen Defiziten so gut wie nichts. Die Schule ist heillos überfordert, soll sie doch alle gesellschaftlichen Probleme von der Integration bis hin zur demokratischen Erziehung lösen. Dazu Lehrermangel allerorten, Defizite bei der Digitalisierung und die fatalen Auswirkungen des Neoliberalismus, Stichwort Ware Bildung. Die Coronakrise hat das Versagen der Bildungspolitik endgültig offenbart. Heinz-Peter Meidinger vertritt 160.000 Lehrkräfte in Deutschland und ist der wohl gefragteste Experte in Sachen Schulpolitik. Wer könnte besser die Todsünden des Schulsystems benennen?

Buch (Gebunden)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Deutschland versinkt im Schulchaos. Reform folgt auf Reform und doch verändert sich an den grundsätzlichen Defiziten so gut wie nichts. Die Schule ist heillos überfordert, soll sie doch alle gesellschaftlichen Probleme von der Integration bis hin zur demokratischen Erziehung lösen. Dazu Lehrermangel allerorten, Defizite bei der Digitalisierung und die fatalen Auswirkungen des Neoliberalismus, Stichwort Ware Bildung. Die Coronakrise hat das Versagen der Bildungspolitik endgültig offenbart. Heinz-Peter Meidinger vertritt 160.000 Lehrkräfte in Deutschland und ist der wohl gefragteste Experte in Sachen Schulpolitik. Wer könnte besser die Todsünden des Schulsystems benennen? 

Kritik

"Wichtig ist Meidingers Plädoyer für die ins Hintertreffen geratene berufliche Bildung." FAZ 

Autoreninfo

Heinz-Peter Meidinger, Jahrgang 1954, ist Gymnasialdirektor im Ruhestand und seit 2017 Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. 

Mehr vom Verlag:

Claudius Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Meidinger, Heinz-Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 126
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2021
Maße: 175 x 109 mm
Gewicht: 155 g
ISBN-10: 3532628643
ISBN-13: 9783532628645

Herstellerkennzeichnung

Claudius Verlag GmbH
Birkerstr. 22
80636 München
E-Mail: vlg@epv.de

Bestell-Nr.: 30212406 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,91 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,07 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.11 € (35%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 88588153
KNO-EK*: 9.72 € (35%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2021. 128 S. 17 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie