PORTO-
FREI

Handbuch Geschichtskultur im Unterricht

von Wochenschau Verlag

Dieses Handbuch bietet aus geschichtsdidaktischer Perspektive einen Überblick über den Bereich der Geschichtskultur. Es liefert eine Bestandsaufnahme der verschiedenen geschichtskulturellen Genres, erfasst sie in der Theorie, erschließt sie didaktisch für den Geschichtsunterricht und gibt erste methodische Impulse für die Unterrichtspraxis. Das Handbuch gliedert sich in die Bereiche Geschichte im öffentlichen Raum | Geschichtspolitik | Literarische Verarbeitung | Fiktionale Dramatisierung | Eventisierung.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Handbuch bietet aus geschichtsdidaktischer Perspektive einen Überblick über den Bereich der Geschichtskultur. Es liefert eine Bestandsaufnahme der verschiedenen geschichtskulturellen Genres, erfasst sie in der Theorie, erschließt sie didaktisch für den Geschichtsunterricht und gibt erste methodische Impulse für die Unterrichtspraxis. Das Handbuch gliedert sich in die Bereiche Geschichte im öffentlichen Raum | Geschichtspolitik | Literarische Verarbeitung | Fiktionale Dramatisierung | Eventisierung. 

Inhaltsverzeichnis

EinführungHans-Jürgen Pandel: Geschichte als kulturelle Bildung. Mechanismen der Geschichtskultur1. Geschichte im öffentlichen RaumDietmar von Reeken: Gegenwärtige Denkmalskonflikte im GeschichtsunterrichtGerhard Henke-Bockschatz: Zwischen Denkmalpflege und Kulissenarchitektur. Anmerkungen zum Umgang mit alten GebäudenThorsten Heese: Zwischen Authentizität und Inszenierung. Präsentierte Geschichte in Museen und AusstellungenSebastian Pilz, Mathias Renz: Kunst als soziales Gedächtnis. After Images2. GeschichtspolitkChristian K. Tischner: Rhetorik und GeschichteMarkus Bernhardt: Holocaustleugnung oder Geschichte als StraftatbestandBea Lundt: Das ferne Mittelalter in der Geschichtskultur3. Literarische VerarbeitungHans-Jürgen Pandel: Geschichte im Roman. Fakten und FiktionenMonika Rox-Helmer: Der historische Jugendroman. Adressatenspezifische Fiktionalisierung von Geschichte als Herausforderung und ChanceChristine Gundermann: Geschichte in Comics4. Fiktionale DramatisierungenTorsten Schmidt: Geschichtslehrer der Massen? Der historische Spielfilm und seine Elemente als Teil der GeschichtskulturHans Utz: DokumentarfilmSonja Schoel: Geschichte im Fernsehen. Historienserien am Beispiel von Rom und Die TudorsHans-Jürgen Pandel: Geschichte im Theater. Vom mimetischen zum postdramatischen TheaterVadim Oswalt: Darf man über den Holocaust lachen?5. EventisierungSaskia Handro: Geschichtsjubiläen zwischen Sinnstiftung und EventStefanie Nagel: Living History. Ein Fenster zur Geschichte?Angela Schwarz: Geschichte im digitalen Spiel. Ein "interaktives Geschichtsbuch" zum Spielen, Erzählen, Lernen?SchlussVadim Oswalt: Geschichtskultur und historisches LernenAutorinnen und Autoren 

Autoreninfo

Vadim Oswalt, Dr., Professor für Didaktik der Geschichts an der Justus-Liebig-Universität GießenHans Jürgen-Pandel, Dr., Professor em. für Didaktik der Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 

Mehr vom Verlag:

Wochenschau Verlag

Mehr aus der Reihe:

Forum Historisches Lernen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 630
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2021
Band-Nr.: Bd 8
Sonstiges: 410857
Maße: 211 x 149 mm
Gewicht: 796 g
ISBN-10: 3734410851
ISBN-13: 9783734410857
Verlagsbestell-Nr.: 410857

Herstellerkennzeichnung

Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50
60489 Frankfurt
E-Mail: info@wochenschau-verlag.de

Bestell-Nr.: 30257781 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 410857

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,66 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,91 €

LIBRI: 2240570
LIBRI-EK*: 34.98 € (25%)
LIBRI-VK: 49,90 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15520 

KNO: 88468571
KNO-EK*: 34.98 € (25%)
KNO-VK: 49,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Forum Historisches Lernen
KNOABBVERMERK: 2020 632 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: 410857
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Oswalt, Vadim; Pandel, Hans-Jürgen
KNO-BandNr. Text:Bd 8
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie