PORTO-
FREI

Beck'sches M&A-Handbuch

Planung, Gestaltung, Sonderformen, regulatorische Rahmenbedingungen und Streitbeilegung bei Mergers & Acquisitions

von C.H. Beck

Zum Werk In 19 Großkapiteln und mehr als 100 Unterabschnitten behandelt dieses Handbuch alle Aspekte des Transaktionsgeschäfts. Neue Entwicklungen, besondere Situationen - etwa M&A in Unternehmenskrisen - sowie Finanzierungsfragen sind ebenso erläutert wie branchenspezifische Besonderheiten, Verfahrensrecht, kartellrechtliche und steuerliche Aspekte. Internationale Bezüge werden entsprechend ihrer praktischen Bedeutung hergestellt. Inhalt * Einführung: Wirtschaftliches Gesamtumfeld und Marktentwicklung, Gestaltungsformen, Ablauf von Unternehmenskäufen, Planungs- und Rechtsfragen im Vorfeld des Unternehmenskaufs * Due Diligence * Unternehmensbewertung und Kaufpreis * Finanzierung * Gesellschaftsrechtliche, mitbestimmungsrechtliche und wertpapierhandelsrechtliche Rahmenbedingungen (Zustimmungserfordernisse, Unternehmensmitbestimmung, Mitteilungspflichten, Haftungsfragen, Organverantwortung) * Steuern * Kartellrecht und Fusionskontrolle * Arbeitsrecht * Der Unternehmenskaufvertrag * Private Equity * Akquisitionen unter Beteiligung Dritter (einschließlich des Managements) * Erwerb börsennotierter Gesellschaften * Distressed M&A * Transaktionen in besonderen Bereichen und Branchen (u.a. Immobilienportfoliotransaktionen, Loan Portfolio-Transaktionen, Übernahmen im Bankensektor, Versicherungsunternehmen, Pharma, Health Care, Chemieindustrie einschließlich Emissionshandel, Telekommunikations-, Medien- und Hochtechnologie, IT, Outsourcing, Infrastruktur- und Transportunternehmen, Produktzulassungen und -zertifizierungen, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Rohstoffwirtschaft/Bergbau) * Übergreifende regulatorische und öffentlich-rechtliche Aspekte * Länderberichte Vorteile auf einen Blick * für Transaktionen im Mittelstand * gründlich und praxisnah * erfahrene, spezialisierte Autoren Zur Neuauflage Die erweiterte 2. Auflage behandelt in neuen Abschnitten jetzt u.a. vertieft den internationalen Unternehmenskauf, transaktionsvorbereitende und -begleitende Maßnahmen, Carve-outs, post-akquisitorische Aspekte sowie Venture Capital. Außerdem berücksichtigt u.a. wichtige Entwicklungen des europäischen und nationalen Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Kartellrechts, den DCGK 2020, das SanInsFoG, compliance-relevante Aspekte des neuen Datenschutzrechts (DSGVO) sowie den Brexit. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Syndikusanwälte, Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte und Gerichte.

Buch (Gebunden)

EUR 269,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk In 19 Großkapiteln und mehr als 100 Unterabschnitten behandelt dieses Handbuch alle Aspekte des Transaktionsgeschäfts. Neue Entwicklungen, besondere Situationen - etwa M&A in Unternehmenskrisen - sowie Finanzierungsfragen sind ebenso erläutert wie branchenspezifische Besonderheiten, Verfahrensrecht, kartellrechtliche und steuerliche Aspekte. Internationale Bezüge werden entsprechend ihrer praktischen Bedeutung hergestellt. Inhalt

* Einführung: Wirtschaftliches Gesamtumfeld und Marktentwicklung, Gestaltungsformen, Ablauf von Unternehmenskäufen, Planungs- und Rechtsfragen im Vorfeld des Unternehmenskaufs

* Due Diligence

* Unternehmensbewertung und Kaufpreis

* Finanzierung

* Gesellschaftsrechtliche, mitbestimmungsrechtliche und wertpapierhandelsrechtliche Rahmenbedingungen (Zustimmungserfordernisse, Unternehmensmitbestimmung, Mitteilungspflichten, Haftungsfragen, Organverantwortung)

* Steuern

* Kartellrecht und Fusionskontrolle

* Arbeitsrecht

* Der Unternehmenskaufvertrag

* Private Equity

* Akquisitionen unter Beteiligung Dritter (einschließlich des Managements)

* Erwerb börsennotierter Gesellschaften

* Distressed M&A

* Transaktionen in besonderen Bereichen und Branchen (u.a. Immobilienportfoliotransaktionen, Loan Portfolio-Transaktionen, Übernahmen im Bankensektor, Versicherungsunternehmen, Pharma, Health Care, Chemieindustrie einschließlich Emissionshandel, Telekommunikations-, Medien- und Hochtechnologie, IT, Outsourcing, Infrastruktur- und Transportunternehmen, Produktzulassungen und -zertifizierungen, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Rohstoffwirtschaft/Bergbau)

* Übergreifende regulatorische und öffentlich-rechtliche Aspekte

* Länderberichte

Vorteile auf einen Blick

* für Transaktionen im Mittelstand

* gründlich und praxisnah

* erfahrene, spezialisierte Autoren

Zur Neuauflage Die erweiterte 2. Auflage behandelt in neuen Abschnitten jetzt u.a. vertieft den internationalen Unternehmenskauf, transaktionsvorbereitende und -begleitende Maßnahmen, Carve-outs, post-akquisitorische Aspekte sowie Venture Capital. Außerdem berücksichtigt u.a. wichtige Entwicklungen des europäischen und nationalen Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Kartellrechts, den DCGK 2020, das SanInsFoG, compliance-relevante Aspekte des neuen Datenschutzrechts (DSGVO) sowie den Brexit. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Syndikusanwälte, Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte und Gerichte. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XXXI, 2592
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2022
Auflage: 2. Auflage
Maße: 244 x 171 mm
Gewicht: 1900 g
ISBN-10: 3406748015
ISBN-13: 9783406748011

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 30317966 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 146127
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 57,82 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 54,47 €

LIBRI: 2270827
LIBRI-EK*: 193.58 € (23%)
LIBRI-VK: 269,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 88562005
KNO-EK*: 176.31 € (23%)
KNO-VK: 269,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: mit Abbildungen und Beispielen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2022. XXXI, 2592 S. mit Abbildungen und Beispielen. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.36030836.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Meyer-Sparenberg, Wolfgang; Jäckle, Christof;Mitarbeit:Meyer-Sparenberg, Wolfgang; Jäckle, Christof; Aders, Christian; Adolff, Johannes; Angel, Karine; Andrusenko, Alexey; Bälz, Henning; As
Einband: Gebunden
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie