PORTO-
FREI

Kontingenzerfahrungen und ihre Bewältigung zwischen imperium

Beispiele aus Gallien und angrenzenden Gebieten vom 5. bis zum 8. Jahrhundert

von V & R Unipress GmbH

Naturkatastrophen, Hungersnöte, Zufälle sowie die plötzliche Veränderung von sozialen und politischen Strukturen, Tod, Gewalt oder ihre Androhung und die damit verbundene Einschränkung persönlicher Freiheit prägten die Erfahrungswelten der Menschen in Spätantike und Frühmittelalter. Das Erleben von Kontingenz stellte eine ebenso alltägliche wie universelle Grunderfahrung dar. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Kontingenzerfahrungen und Strategien zu ihrer Bewältigung vom 5. bis zum 8. Jahrhundert in Gallien und angrenzenden Gebieten im Spannungsfeld zwischen (römischem) imperium und ('barbarischen') regna. Der Umgang mit Kontingenz in kontingenten Zeiten

Buch (Gebunden)

EUR 55,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Konzept der â€ÜKontingenz' liefert neue Erkenntnisse zum Übergang zwischen Spätantike und Frühmittelalter abseits altbekannter Meistererzählungen und Forschungsnarrative. Naturkatastrophen, Hungersnöte, Zufälle sowie die plötzliche Veränderung von sozialen und politischen Strukturen, Tod, Gewalt oder ihre Androhung und die damit verbundene Einschränkung persönlicher Freiheit prägten die Erfahrungswelten der Menschen in Spätantike und Frühmittelalter. Das Erleben von Kontingenz stellte eine ebenso alltägliche wie universelle Grunderfahrung dar. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen Kontingenzerfahrungen und Strategien zu ihrer Bewältigung vom 5. bis zum 8. Jahrhundert in Gallien und angrenzenden Gebieten im Spannungsfeld zwischen (römischem) imperium und (â€Übarbarischen') regna.

The concept of "contingency" provides new insights into the transition between the Late Antiquity and the Early Middle Ages besides well-known master and research narratives. Natural disasters, famines, coincidences as well as the sudden change of social political structures, death, violence or threat of violence and the associated limitation of the personal freedom marked the experiences of humans in the Late Antiquity and the Early Middle Ages. The contingency experience can be characterised not only as an everyday day life experience but as a fundamental experience. The contributions in this volume analyse the contingency experiences and strategies in coping with them from the 5th century to the 8th century in Gaul and neighbouring areas in the dynamics between (Roman) imperium and ("Barbarian") regna. 

Autoreninfo

Prof. Dr. Stefan Esders lehrt Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters an der FU Berlin.Prof. Dr. Matthias Becher studierte Geschichte und Politische Wissenschaften in Konstanz und ist seit 1998 Professor für Mittelalterliche und Neuere Geschichte an der Universität Bonn. Von 2016 bis 2021 war er Sprecher des Sonderforschungsbereichs 1167, seither leitet er das Bonner Zentrum 'Macht und Herrschaft'. 

Mehr vom Verlag:

V & R Unipress GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 438
Sprache: Englisch, Deutsch
Erschienen: Juli 2021
Sonstiges: 1295
Maße: 232 x 161 mm
Gewicht: 756 g
ISBN-10: 3847112953
ISBN-13: 9783847112952
Verlagsbestell-Nr.: UNI0013853

Herstellerkennzeichnung

V & R Unipress GmbH
Robert-Bosch-Breite 6
37079 Göttingen
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 30368348 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: UNI0013853

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,85 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 10,10 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 38.55 € (25%)
LIBRI-VK: 55,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15550 

KNO: 89045622
KNO-EK*: 38.55 € (25%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2021. 438 S. 235 mm
KNOSONSTTEXT: 1295
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Becher, Matthias; Hess, Hendrik;Mitarbeit:Becher, Matthias; Hess, Hendrik; Esders, Stefan; Hartmann, Florian; Berndt, Guido M; Egetenmeyr, Veronika; Sarti, Laury; Zingg, Roland; Stadermann,
Einband: Gebunden
Sprache: Englisch, Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie