PORTO-
FREI

Peters, K: Das deutsche Fernsehen und der Fall >Rassismus<

Mediale Inszenierungen von Sinti und Roma im Tatort und in politischen Talkshows

von Peters, Katharina   (Autor)

Wie das deutsche Fernsehen rassistischen Vorurteilen immer wieder eine Bühne bietet.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das vermeintliche Wissen, das über Sinti*ze und Rom*nija kursiert, ist geprägt von negativen Stereotypen bei kaum vorhandenen Kontakterfahrungen mit Angehörigen der Minderheit. Die dominierenden Bilder werden durch die Medien verbreitet und als Wahrheiten ausgegeben und rezipiert. Sie beschränken sich außerdem nicht auf Mitglieder der Minderheit, sondern werden ohne Widerspruch auf Menschen aus Bulgarien und Rumänien übertragen. Neben der emanzipatorischen Arbeit einer zunehmenden Zahl an Selbstorganisationen, ist es ein Anliegen dieser Arbeit, die medialen Inszenierungen, deren Schauplätze und Akteur*innen, sowie die dahintersteckenden Wirkmechanismen und Strukturen aufzudecken. Katharina Peters untersucht am Beispiel der medialen Inszenierung von >Sinti und Roma< im deutschen Fernsehen, wie Rassismen adaptiert und verbreitet werden. Die mit dem Augsburger Wissenschaftspreis für interkulturelle Studien ausgezeichnete Analyse entlarvt die als Realitäten ausgegebenen Bilder in ihrer Konstruiertheit und schafft so Raum für andere Wirklichkeitsentwürfe, die ein vielfältigeres Bild zulassen und Stereotype negieren. Der diskurs- und medienwissenschaftliche Ansatz leistet einen Beitrag, Erscheinungsformen des Rassismus in Zeiten eines weltweit erstarkenden Nationalismus am Beispiel von Antiziganismus im deutschen Fernsehen detailliert zu beschreiben. Mit dem Ziel, die Sensibilität für eine diskriminierungsfreie mediale Darstellung zu schärfen und das Bewusstsein für die Realität Deutschlands als eine Einwanderungsgesellschaft zu stärken. 

Autoreninfo

Peters, KatharinaKatharina Peters (1987) studierte Germanistik, Anglistik, Literatur- und Kulturwissenschaften und lebt im Ruhrgebiet. Als Mitarbeiterin am Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung und als Lehrbeauftragte arbeitet sie zu den Themen Rassismus, Antiziganismus und Gender Studies - insbesondere in den Medien.Sie ist Verfasserin der Expertise "Diskursivierung von 'Sinti und Roma' und 'Antiziganismus' in Bundestagsdebatten 2010 - 2019" im Auftrag der von der Bundesregierung eingesetzten Unabhängigen Kommission Antiziganismus, in der sie die politischen Positionen der einzelnen Fraktionen und deren Argumentationsstrategien untersucht. Die Ergebnisse der Studie werden 2021 veröffentlicht. 2020 erschien der von ihr und Stefan Vennmann herausgegebene Sammelband "Nichts gelernt?! Konstruktion und Kontinuität des Antiziganismus". Weitere Infos dazu unter (...). 

Mehr vom Verlag:

Unrast Verlag

Mehr aus der Reihe:

Edition DISS

Mehr vom Autor:

Peters, Katharina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 162
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2021
Maße: 202 x 143 mm
Gewicht: 238 g
ISBN-10: 3897717751
ISBN-13: 9783897717756

Herstellerkennzeichnung

Unrast Verlag
Fuggerstraße 13 a
48165 Münster
E-Mail: vertrieb@unrast-verlag.de

Bestell-Nr.: 30405898 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,05 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,21 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.78 € (30%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 89086711
KNO-EK*: 10.59 € (30%)
KNO-VK: 18,00 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Edition DISS 46
KNOABBVERMERK: 2021. 164 S. 21 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie