PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Familie auf Europäisch

Liebe und Alltag zwischen den Kulturen

von Strobel, Katharina   (Autor)

Die Europäische Union steckt in einer tiefen Krise. Gleichzeitig gründen immer mehr Europäer grenzübergreifend Familien. Laut EU-Kommission leben 16 Millionen internationale Paare in unserem Staatenbund. Sie machen im Kleinen vor, wie es im Großen funktionieren könnte. Sie leben Offenheit, Toleranz und Kompromissbereitschaft. Katharina Strobel ist von Brüssel über Cambridge nach Dänemark, von Reinbek über Berlin nach Warschau, nach Verona und ins Ruhrgebiet gereist, um mit Deutschen und deren EU-ausländischen Partnern sowie mit inzwischen erwachsenen »binationalen« Kindern zu sprechen: Wie meistern Europafamilien ihren Alltag? Wie integriert sind sie in ihrem Umfeld? Welche sprachlichen, kulturellen und bürokratischen Hürden müssen sie nehmen, um in einem fremden Land anzukommen? Im Anhang des Buches finden sich eine Übersicht zu rechtlichen Regelungen und ein Wunschkatalog der Europafamilien an die Politik.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 4,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Die Europäische Union steckt in einer tiefen Krise. Gleichzeitig gründen immer mehr Europäer grenzübergreifend Familien. Laut EU-Kommission leben 16 Millionen internationale Paare in unserem Staatenbund. Sie machen im Kleinen vor, wie es im Großen funktionieren könnte. Sie leben Offenheit, Toleranz und Kompromissbereitschaft. Katharina Strobel ist von Brüssel über Cambridge nach Dänemark, von Reinbek über Berlin nach Warschau, nach Verona und ins Ruhrgebiet gereist, um mit Deutschen und deren EU-ausländischen Partnern sowie mit inzwischen erwachsenen »binationalen« Kindern zu sprechen: Wie meistern Europafamilien ihren Alltag? Wie integriert sind sie in ihrem Umfeld? Welche sprachlichen, kulturellen und bürokratischen Hürden müssen sie nehmen, um in einem fremden Land anzukommen? Im Anhang des Buches finden sich eine Übersicht zu rechtlichen Regelungen und ein Wunschkatalog der Europafamilien an die Politik. 

Autoreninfo

Jahrgang 1973, aufgewachsen in Hamburg, Studium in den USA und Schottland, danach Redakteurin in Sachsen, es folgte ein Studium des Europäischen Journalismus in Dänemark, den Niederlanden und Wales, im Anschluss freie Journalistin in Edinburgh und Brüssel. Katharina Strobel lebt mit ihrer deutsch-britischen Europafamilie in Belgien. 

Mehr vom Verlag:

Christoph Links Verlag

Mehr vom Autor:

Strobel, Katharina

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 216
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2017
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3862844013
ISBN-13: 9783862844012

Herstellerkennzeichnung

Christoph Links Verlag
Prinzenstraße 85 D
10969 Berlin
E-Mail: info@aufbau-verlag.de

Bestell-Nr.: 30495403 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,93 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,91 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 3.73 € (20.01%)
LIBRI-VK: 4,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87430 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie