PORTO-
FREI

Der Vortrag im 1. Examen

30 Fall- und Themenvorträge aus dem Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht zur Vorbereitung auf die staatliche Pflichtfachprüfung

von Pagenkopf, Martin / Rosenthal, Axel / Rosenthal, Anuschka   (Autor)

Auf den Vortrag im 1. Examen kommt es an Der Themen- oder Sachvortrag ist in einigen Bundesländern seit mehr als 10 Jahren fester Bestandteil der ersten juristischen Staatsprüfung. Für Studierende in der Examensvorbereitung hat der Vortrag somit eine enorme Bedeutung, die immer noch weiter zunimmt. 30 Vorträge aus allen 3 Teilbereichen des Rechts Das Buch enthält 30 aktuelle und daueraktuelle Vorträge, die examensrelevante Probleme aus dem Bereich des Bürgerlichen Rechts, des Öffentlichen Rechts und des Strafrechts behandeln. So gelingt ein guter Themenvortrag Das Autorenteam geht mit dem nötigen Blick für das Wesentliche auf die wichtigsten Rahmenbedingungen eines erfolgreichen Vortrags ein. Die Leserinnen und Leser erhalten wertvolle Tipps zur richtigen Zeiteinteilung. Die Aspekte der Rhetorik und die Beherrschung der Fachsprache werden ebenso behandelt wie die nicht zu unterschätzende Bedeutung der Prüfungsangst. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Buch (Kartoniert)

EUR 29,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Auf den Vortrag im 1. Examen kommt es an

Der Themen- oder Sachvortrag ist in einigen Bundesländern seit mehr als 10 Jahren fester Bestandteil der ersten juristischen Staatsprüfung. Für Studierende in der Examensvorbereitung hat der Vortrag somit eine enorme Bedeutung, die immer noch weiter zunimmt.

30 Vorträge aus allen 3 Teilbereichen des Rechts

Das Buch enthält 30 aktuelle und daueraktuelle Vorträge, die examensrelevante Probleme aus dem Bereich des Bürgerlichen Rechts, des Öffentlichen Rechts und des Strafrechts behandeln.

So gelingt ein guter Themenvortrag

Das Autorenteam geht mit dem nötigen Blick für das Wesentliche auf die wichtigsten Rahmenbedingungen eines erfolgreichen Vortrags ein. Die Leserinnen und Leser erhalten wertvolle Tipps zur richtigen Zeiteinteilung. Die Aspekte der Rhetorik und die Beherrschung der Fachsprache werden ebenso behandelt wie die nicht zu unterschätzende Bedeutung der Prüfungsangst.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) 

Autoreninfo

Pagenkopf/Rosenthal/Rosenthal 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 222
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2021
Auflage: 2. Auflage
Band-Nr.: Band 35
Maße: 294 x 200 mm
Gewicht: 666 g
ISBN-10: 3415069907
ISBN-13: 9783415069909

Herstellerkennzeichnung

Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart
E-Mail: mail@boorberg.de

Bestell-Nr.: 30521659 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,35 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,60 €

LIBRI: 2374325
LIBRI-EK*: 19.5 € (30%)
LIBRI-VK: 29,80 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17720 

KNO: 89485147
KNO-EK*: 19.5 € (30%)
KNO-VK: 29,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Reihe Studienprogramm Recht
KNOABBVERMERK: 2. Auflage. 2021. 222 S. 297 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.18813952.
KNO-BandNr. Text:Band 35
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie