PORTO-
FREI

Psychiatrische Begutachtung

Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen

von Elsevier Health Science

Das Buch wird den höchsten Ansprüchen von Gutachern in der forensischen Psychiatrie gerecht und bietet: * die gesamte psychiatrische Begutachtung in einem Band * kein unnötiger Ballast - übersichtlich die wichtigsten Fakten zur psychiatrischen Krankheitslehre * Vorschläge und Muster für Formulierungen, zum Teil neue Kasuistiken * Skalen und Instrumente zum Einschätzen z.B. von Alkoholabhängigkeit, Prognosekriterien Neu mit der 7. Auflage: * Begutachtung im Bereich des Extremismus (Ausweitung des Maßregelrechts bei extremistischen Straftätern) * Aktualisierung sämtlicher Inhalte im Hinblick auf medizinische und juristische Standards * Trauma-assoziierte Störungen * Ausführlichere Darstellung einzelner Störungen: Autismus, ADHS, Schlaf und Delinquenz * Kästen mit Hinweisen zur ICD-11 An Gutachter in der forensischen Psychiatrie werden hohe Anforderungen gestellt: Sie brauchen fundiertes psychiatrisches Fachwissen, sichere Kenntnisse der aktuellen Gesetzeslage und hohe Sicherheit in der Beurteilung von Probanden. Es geht meist um komplexe Fragestellungen sowie Prognosen für zukünftige Entwicklungen. Gutachter müssen sich - zunehmend auch von Öffentlichkeit und Politik - kritisch beurteilen lassen und ständig an ihrer Methode feilen. Umso wichtiger ist, stets die aktuelle Auflage des "Venzlaff" zur Hand zu haben.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 239,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Das Buch wird den höchsten Ansprüchen von Gutachern in der forensischen Psychiatrie gerecht und bietet:

* die gesamte psychiatrische Begutachtung in einem Band

* kein unnötiger Ballast - übersichtlich die wichtigsten Fakten zur psychiatrischen Krankheitslehre

* Vorschläge und Muster für Formulierungen, zum Teil neue Kasuistiken

* Skalen und Instrumente zum Einschätzen z.B. von Alkoholabhängigkeit, Prognosekriterien

Neu mit der 7. Auflage:

* Begutachtung im Bereich des Extremismus (Ausweitung des Maßregelrechts bei extremistischen Straftätern)

* Aktualisierung sämtlicher Inhalte im Hinblick auf medizinische und juristische Standards

* Trauma-assoziierte Störungen

* Ausführlichere Darstellung einzelner Störungen: Autismus, ADHS, Schlaf und Delinquenz

* Kästen mit Hinweisen zur ICD-11

An Gutachter in der forensischen Psychiatrie werden hohe Anforderungen gestellt: Sie brauchen fundiertes psychiatrisches Fachwissen, sichere Kenntnisse der aktuellen Gesetzeslage und hohe Sicherheit in der Beurteilung von Probanden. Es geht meist um komplexe Fragestellungen sowie Prognosen für zukünftige Entwicklungen.

Gutachter müssen sich - zunehmend auch von Öffentlichkeit und Politik - kritisch beurteilen lassen und ständig an ihrer Methode feilen. Umso wichtiger ist, stets die aktuelle Auflage des "Venzlaff" zur Hand zu haben. 

Inhaltsverzeichnis

I Prinzipien der psychiatrischen Begutachtung 1 Aufgaben und Stellung des
pschiatrischen Sachverständigen 2 Forensisch-psychiatrische Untersuchung 3
Standardisierte und psychometrische Untersuchungsverfahren in der
forensisch-psychiatrischen Begutachtung 4 Neurobiologische Erkenntnisse:
mögliche Relevanz für die strafrechtliche Begutachtung 5 Die Erstattung des
Gutachtens 6 Fehlemöglichkeiten beim psychiatrischen Gutachten 7 Haftungs- und
strafrechtliche Verantwortung des Gutachters II Strafrecht: Die Begutachtung der
Schuldfähigkeit 8 Rechtliche Grundlagen der psychiatrischen Begutachtung 9 Der
Sachverstöndige im Verfahren und in der Verhandlung 10 Organische psychische
Störungen (einschließlich Anfallsleiden) 11 Autismus-Spektrum-Störungen 12
Hyperkinetisches Syndrom (HKS) oder
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter 13
Schlaf und Delinquenz 14 Störungen durch Alkohol 15 Störungen durch illegale
psychotrope Substanzen und Medikamente 16 Rechtsmedizinische Ansätze zur
Befundinterpretation und Bewertung bei Delikten unter Alkohol- und
Drogeneinfluss 17 Schizophrenie, schizoaffektive und wahnhafte Störungen 18
Affektive Störungen (und Anpassungsstörungen) 19 Die "tiefgreifende
Bewusstseinsstörung" und andere affektive Ausnahmezustände 20 Begutachtung und
Behandlung von Personen mit Intelligenzminderung 21 Persönlichkeitsstörungen 22
Paraphile Störungen und Sexualdelinquenz, Geschlechtskongruenz/-dysphorie und
sexuelle Funktionsstörungen 23 Traumaassoziierte Störungen 24 Spielen, Steheln,
Feuerlegen: abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle nach ICD-10
III Strafrecht: Strafverfahren, Strafvollzug und Maßregelvollzug 25 Begutachtung
der Haft-, Vernehmungs- und Verhandlungsfähigkeit 26 Psychiatrische Probleme im
Justizvollzug 27 Unterbringung im Maßregelvollzug gem. § 63 StGB 28
Unterbringung im Maßregelvollzug gem § 64 StGB 29 Sicherungsverwahrung gem § 66
StGB 30 Die Begutachtung der Kriminalprognose (Risikobeurteilung und
-handhabung) IV Zivilrecht 31 Juristische Grundlagen 32 Begutachtung bei
zivilrechtlichen Fragen 33 Begutachtung im Rahmen privater Versicherungen V
Sozialrecht 34 Rechtliche Grundlagen 35 Begutachtung bei sozialrechtlichen
Fragen VI Begutachtung in der Kinder- und Jugenpsychiatrie 36 Strafrechtliche
Begutachtung von Jugendlichen und Heranwachsenden 37 Begutachtung im
Familienrecht: Sorgerecht, Umgangsrecht, Sorgerechtsentzug, geschlossene
Unterbringung 38 Begutachtung im Sozialrecht: Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB
VIII, OEG) VII Spezielle Begutachtungsfragen 39 Fragestellungen im Zusammenhang
mit der Berufsausübung: approbations- und beamtenrechtliche Fragen 40
Begutachtung der Fahreignung 41 Begutachtung der persönlichen Eignung nach dem
Waffengesetz 42 Stalking 43 Die Begutachtung der Glaubhaftigkeit 44
Psychiatrische Begutachtung von Suizidhandlungen 45 Die Begutachtung im Rahmen
der Unterbringungsgesetze der Länder 46 Psychiatrische Begutachtung bei asyl-
und ausländerrechtlichen Verfahren 47 Begutachtung im Bereich des Extremismus
VIII Forensische Begutachtung in den Nachbarländern Österreich und Schweiz 48
Psychiatrische Begutachtung in Österreich 49 Psychiatrische Begutachtung in der
Schweiz Register 

Mehr vom Verlag:

Elsevier Health Science

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 952
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2020
Auflage: 7. Auflage
ISBN-10: 3437187139
ISBN-13: 9783437187131

Bestell-Nr.: 30543692 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 22,43 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 20,59 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 201.86 € (10%)
LIBRI-VK: 239,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 86920 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 7. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie