PORTO-
FREI

Sozialismusdebatte chinesischer Prägung

LinkerChinaDiskurs 1

von Tuo, Li   (Autor)

Der erste Band eines neuen linken China-Diskurses mit Beiträgen zu zentralen Orientierungspunkten der innerchinesischen Sozialismusdebatte.Als Band 2 der Reihe LinkerChinaDiskurs ist eine Veröffentlichung von Beiträgen zum Thema ¯Auf dem eigenen sozialistischen Entwicklungspfad? Chinas polit-ökonomisches Modell verstehen® vorgesehen.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Mit dem Aufstieg Chinas sind politische und ökonomische Grundsatzfragen neu aufgerufen: zu Form, Gestalt und Vision eines dynamischen und wohlhabenden Sozialismus, zu politischer Teilhabe, Freiheit und Demokratie. Die bisherigen China-Diskurse leben von falschen Gegenüberstellungen: Sozialismus vs. Kapitalismus oder Demokratie vs. Autoritarismus. Chinesische Autor*innen kommen dabei bislang kaum zu Wort. Die LinkenChinaDiskurse sollen dazu beitragen, ökonomische Entwicklungen, Entscheidungsoptionen und Problemlösungen aus chinesischer Logik, Geschichte und Entwicklungsprozesse einschließlich der daraus folgenden Spannungen im Land zu verstehen. Die Bewertungen von Chinas Aufstieg, Entwicklung und Zukunftsvision verstehen die Autor:innen (Wissenschaftler:innen aus der Volksrepublik selbst) als Teil eines linken Suchprozesses. Aus dem Inhalt: Sozialismus 3.0: Realität und Zukunft Das 21. Jahrhundert und weltweite Krisen Krise der Parteien im Westen und in China Die chinesische Zivilisation und die KPCh Die innere Logik chinesischer Systemreformen Revolution und Rechtsstaat: Den chinesischen Weg verstehen Industrialisierung und Urbanisierung nach 40 Jahren Reform- und Öffnungspolitik Klassen, Klassenpolitik und soziale Ungleichheit Die Vererbung von Reichtum als neue Herausforderung sozialer Gerechtigkeit in China 

Autoreninfo

Li Tuo, Wang Jian, Wang Hui, Long Way Foundation, Fang Ning, Zhang Qian, Qiang Shigong, Cao Jinqing, Han Shigong, Qu Wangwen und Huang Jisu veröffentlichten ihre Beiträge in Beijing Cultural Review ( ), einer Zweimonatszeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften, die ein Forum kritischer Orientierung darstellt und als eines der wichtigsten Organe der chinesischen Sozialismusdebatte gilt.Yang Ping ist Chefredakteur der Bejing Cultural Review 

Mehr vom Verlag:

Vsa Verlag

Mehr vom Autor:

Tuo, Li

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 218
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2021
Sonstiges: 5099
Maße: 207 x 138 mm
Gewicht: 346 g
ISBN-10: 396488099X
ISBN-13: 9783964880994
Verlagsbestell-Nr.: 5099

Herstellerkennzeichnung

Vsa Verlag
ST.GEORGS KIRCHHOF 6
20099 Hamburg
E-Mail: julia.koppke@vsa-verlag.de

Bestell-Nr.: 30655637 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 267794
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 5099

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,71 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,87 €

LIBRI: 2461149
LIBRI-EK*: 10.99 € (30%)
LIBRI-VK: 16,80 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17430 

KNO: 89947864
KNO-EK*: 9.68 € (30%)
KNO-VK: 16,80 €
KNO-STOCK:

KNOABBVERMERK: 2021. 200 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: 5099
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Ping, Yang; Turowski, Jan
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie