PORTO-
FREI

FREI DAY

Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch

von Rasfeld, Margret   (Autor)

»Margret Rasfeld zeigt, wie man ein Schulsystem (...) verwandeln kann. Die Idee ist verblüffend einfach!« Andreas Schleicher, OECD-Bildungsdirektor und Koordinator der Pisa-Studien Digital durchgefallen, Umweltwissen mangelhaft, Zukunftskompetenz verbesserungswürdig: Unser Bildungssystem braucht dringend ein Update, das hat spätestens die Coronapandemie gezeigt. Die langjährige Schulleiterin Margret Rasfeld plädiert für regelmäßige Freiräume, in denen ein anderes Lernen erprobt werden kann und Schüler*innen eigene Projekte verfolgen. Das bereitet sie nicht nur deutlich besser auf die Arbeitswelt vor, sondern lässt sie auch erfahren, welches Können und welche Interessen in ihnen stecken. So sind aktuelle Themen nicht mehr Problem, sondern Programm!

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

»Margret Rasfeld zeigt, wie man ein Schulsystem (...) verwandeln kann. Die Idee ist verblüffend einfach!« Andreas Schleicher, OECD-Bildungsdirektor und Koordinator der Pisa-Studien Digital durchgefallen, Umweltwissen mangelhaft, Zukunftskompetenz verbesserungswürdig: Unser Bildungssystem braucht dringend ein Update, das hat spätestens die Coronapandemie gezeigt. Die langjährige Schulleiterin Margret Rasfeld plädiert für regelmäßige Freiräume, in denen ein anderes Lernen erprobt werden kann und Schüler*innen eigene Projekte verfolgen. Das bereitet sie nicht nur deutlich besser auf die Arbeitswelt vor, sondern lässt sie auch erfahren, welches Können und welche Interessen in ihnen stecken. So sind aktuelle Themen nicht mehr Problem, sondern Programm! 

Kritik

¯Eine der Zeit angemessene Bildung ist die Voraussetzung dafür, dass Menschen ihre Gegenwart und Zukunft in die Hand nehmen können. Das macht Margret wieder einmal so deutlich, dass ein Mitmachen Wollen unumgänglich bleibt! #dubistwichtig® ¯Margret Rasfeld überzeugt den Kopf und begeistert das Herz: Ihre Idee eines FREI DAY ist so einfach wie revolutionär. Sie hat das Potenzial, endlich Bewegung in die festgefahrene Bildungslandschaft zu bringen.® ¯Margret Rasfeld zeigt, wie man ein Schulsystem, in dem vieles nicht erlaubt, aber vieles auch nicht verboten ist, verwandeln kann. Die Idee ist verblüffend einfach: Wenn man Schülern ein wenig Zeit und Raum gibt um herauszufinden wer sie sind, wer sie sein wollen, und was sie wirklich gut können, dann lernen sie schneller als im Klassenzimmer sich und die Welt nachhaltig zu verändern.® ¯Was ist neue Arbeit? Im Gegensatz zur ¯alten Arbeit® ist sie immer neu, kreativ und nicht repetitiv, darauf müssen wir unsere Kinder und auch uns vorbereiten. Denn wo einst Menschen saßen stehen heute Roboter, unsere neuen Schulen sollen uns beibringen was Roboter nicht können: Leben. Und das kann der FREI DAY!® ¯FREI DAY - ein Mut machendes Buch mit einer Idee, die begeistert und die realisierbar ist - höchste Zeit es zu tun.® Konflikthaus 

Autoreninfo

Margret Rasfeld weiß, was es heißt, Lehrerin zu sein, und wie man Kinder begeistert: Sie blickt auf fast 40 Jahre Berufserfahrung zurück, darunter 25 Jahre als Schulleiterin. Bekannt geworden ist sie als scharfe Kritikerin des aktuellen Bildungssystems. Um Schulen bei der dringend nötigen Transformation zu unterstützen, hat Rasfeld die Initiative Schule im Aufbruch mitgegründet. Sie ist Autorin von ¯EduAction® (2012) und ¯Schulen im Aufbruch® (2014). Für ihre inspirierenden Ideen und motivierenden Projekte wurde sie 2020 von der Süddeutschen Zeitung und Google mit dem Aufbruch Award ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

Oekom Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Rasfeld, Margret

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2021
Sonstiges: Klappenbroschur
Maße: 203 x 131 mm
Gewicht: 272 g
ISBN-10: 3962382941
ISBN-13: 9783962382940

Herstellerkennzeichnung

Oekom Verlag GmbH
Goethestraße 28
80336 München
E-Mail: info@oekom.de

Bestell-Nr.: 30812962 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 29649
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 2594335
LIBRI-EK*: 12.15 € (35%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 90576505
KNO-EK*: 13.08 € (30%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 7

KNOABBVERMERK: 2021. 192 S. 205 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Rohde, Marek; Koglin, Ilona
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie