PORTO-
FREI

Die versprengten Deutschen

Unterwegs in Litauen, durch die Zips und am Schwarzen Meer

von Gauß, Karl-Markus   (Autor)

¯Gauß hat die versprengten Deutschen an den entlegensten Orten aufgespürt, ihnen Skurriles, Trauriges und Spannendes entlockt. Literatur der besonderen Art.® Wiener Zeitung In abgeschiedenen Dörfern und pulsierenden Metropolen wie Vilnius und Odessa stößt Karl-Markus Gauß auf versprengte Deutsche, auf Gemeinschaften, die eine eigentümliche Lebenskultur bewahrt haben. Schon längst taugen sie nicht mehr für das einst gängige großdeutsche Pathos - und doch erlebt Gauß unter ihnen Wundersames, Trauriges und Unerwartetes.

Buch (Kartoniert)

EUR 13,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Von der Ostsee bis ans Schwarze Meer ist Karl-Markus Gauß gereist auf seiner Suche nach den versprengten Deutschen. Er findet sie in abgeschiedenen Dörfern von urtümlicher Schönheit, in pulsierenden Metropolen wie Vilnius und Odessa.

Er stößt auf Gemeinschaften, die über die Jahrhunderte ihre eigentümliche Lebenskultur bewahrt haben, herausgefordert und bedroht durch Faschismus, Stalinismus und die europäische Wende. Schon längst taugen sie nicht mehr für das einst gängige großdeutsche Pathos - und doch erlebt Karl-Markus Gauß unter ihnen Wundersames, Trauriges und Unerwartetes. Er erzählt uns Geschichten voller Melancholie und Aberwitz, von zähem Beharren und beeindruckender Anpassungskraft. 

Kritik

¯Gauß erzählt die Geschichte der 'versprengten Deutschen' auf seine Weise, mit Empathie und Ironie: Das letzte Kapitel einer mit Schrecken zu Ende gegangenen Kolonialgeschichte ist eine Sammlung höchst widersprüchlicher, tragischer wie skurriler Geschichten, die von Krieg, Deportation und Vertreibung handeln, von Zwangsassimilation und Entwurzelung.® Katharina Döbler Die Zeit 

Autoreninfo

Karl-Markus Gauß (1954 in Salzburg) ist Autor und Journalist. Er studierte Germanistik und Geschichte und veröffentlicht Essays, Reportagen, Journale, kritische Kommentare und Reiseberichte. Seit 1991 ist er Herausgeber der Zeitschrift Literatur und Kritik. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur, dem Jean-Am‚ry-Preis für europäische Essayistik und dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet. Karl-Markus Gauß lebt in Salzburg. 

Mehr vom Verlag:

Unionsverlag

Mehr aus der Reihe:

Unionsverlag Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Gauß, Karl-Markus

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 234
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2021
Auflage: Taschenbuchausgabe
Maße: 190 x 116 mm
Gewicht: 249 g
ISBN-10: 3293209173
ISBN-13: 9783293209176

Herstellerkennzeichnung

Nördlinger Verlagsauslfg
Augsburger Str. 67a
86720 Nördlingen
E-Mail: Kundenservice@beck.de

Bestell-Nr.: 30823992 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 267433
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,91 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,07 €

LIBRI: 2603025
LIBRI-EK*: 9.13 € (30%)
LIBRI-VK: 13,95 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21500 

KNO: 90663096
KNO-EK*: 9.13 € (30%)
KNO-VK: 13,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Unionsverlag Taschenbücher
P_ABB: Mit Fotografien
KNOABBVERMERK: 2021. 240 S. Mit Fotografien von Kurt Kaindl. 19.1 cm
Einband: Kartoniert
Auflage: Taschenbuchausgabe
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie