PORTO-
FREI

Die Welle - Morthon Rhue - Lesebegleiter

Schülerarbeitsheft, Heft, Interpretation, Aufgaben

von Rhue, Morton / Staleker, Michaela / Udo, Staleker   (Autor)

Faschismus steckt in jedem von uns »Die Welle« ist ein Experiment des Lehrers Ben Ross mit einer Schulklasse, die Zweifel an den Verhaltensweisen der Deutschen während des Dritten Reiches hatte, am Ende jedoch die Frage »Wie entsteht Faschismus?« durch ihre eigenen Handlungen beantwortet. »Faschismus - kein Phänomen, das nur andere betrifft - es steckt in jedem von uns.« Diese Aussage formuliert der Lehrer Ben Ross in der fiktiven Schulklasse von Die Welle. Sie ist richtig und aktuell. Eine Auseinandersetzung mit dem Thema Faschismus im Deutschunterricht ist notwendig und sollte nicht alleine die Auswirkungen, sondern auch auch den Entstehungsweg, also das »Wie konnte es dazu kommen?« aufzeigen. Dieser Lesebegleiter wurde mit einer Schulklasse von den Autor*innen Michaela und Udo Staleker sowie Julia Biedermann erarbeitet und unterstützt die Lektüre Die Welle von Morton Rhue zu erschließen. Der Roman ist 1981 erschienen und beruht auf einem Experiment, das 1967 von dem Geschichtslehrer Ron Jones an einer kalifornischen Highschool durchgeführt wurde. Kapitel für Kapitel wird durch die Handlung des Romans geführt und die verschiedenen Figuren lernt man nach und nach kennen. Ein Schaubild auf einer Doppelseite wird nach dem Lesen des ersten Kapitels begonnen und im Laufe der Lektüre mit weiteren Informationen, die man über die Figuren erhält, ergänzt. Zwischendurch begegnen den Leser*innen Schreibaufgaben, bin denen sie in die Rolle einer der Hauptpersonen schlüpfen und aus deren Sicht beispielsweise einen Tagebucheintrag verfassen. In eine Kapitelübersicht tragen die Leser*innen nach der Bearbeitung jedes Kapitels eine persönliche Überschrift ein und notieren in Stichworten, was in dem Kapitel passiert ist. Ein Lehrerheft ist separat unter der ISBN: 978-3-946482-68-0 erhältlich. Unsere Theater-DVD und umfangreiche Materialien auf der DVD sowie erhältlich als Booklet, vervollständigen das Paket optimal.

Buch (Geheftet)

EUR 8,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Faschismus steckt in jedem von uns »Die Welle« ist ein Experiment des Lehrers Ben Ross mit einer Schulklasse, die Zweifel an den Verhaltensweisen der Deutschen während des Dritten Reiches hatte, am Ende jedoch die Frage »Wie entsteht Faschismus?« durch ihre eigenen Handlungen beantwortet. »Faschismus - kein Phänomen, das nur andere betrifft - es steckt in jedem von uns.« Diese Aussage formuliert der Lehrer Ben Ross in der fiktiven Schulklasse von Die Welle. Sie ist richtig und aktuell. Eine Auseinandersetzung mit dem Thema Faschismus im Deutschunterricht ist notwendig und sollte nicht alleine die Auswirkungen, sondern auch auch den Entstehungsweg, also das »Wie konnte es dazu kommen?« aufzeigen. Dieser Lesebegleiter wurde mit einer Schulklasse von den Autor*innen Michaela und Udo Staleker sowie Julia Biedermann erarbeitet und unterstützt die Lektüre Die Welle von Morton Rhue zu erschließen. Der Roman ist 1981 erschienen und beruht auf einem Experiment, das 1967 von dem Geschichtslehrer Ron Jones an einer kalifornischen Highschool durchgeführt wurde. Kapitel für Kapitel wird durch die Handlung des Romans geführt und die verschiedenen Figuren lernt man nach und nach kennen. Ein Schaubild auf einer Doppelseite wird nach dem Lesen des ersten Kapitels begonnen und im Laufe der Lektüre mit weiteren Informationen, die man über die Figuren erhält, ergänzt. Zwischendurch begegnen den Leser*innen Schreibaufgaben, bin denen sie in die Rolle einer der Hauptpersonen schlüpfen und aus deren Sicht beispielsweise einen Tagebucheintrag verfassen. In eine Kapitelübersicht tragen die Leser*innen nach der Bearbeitung jedes Kapitels eine persönliche Überschrift ein und notieren in Stichworten, was in dem Kapitel passiert ist. Ein Lehrerheft ist separat unter der ISBN: 978-3-946482-68-0 erhältlich. Unsere Theater-DVD und umfangreiche Materialien auf der DVD sowie erhältlich als Booklet, vervollständigen das Paket optimal. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Geheftet
Seiten: 32
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2021
Sonstiges: ab 12 J. S2069
Maße: 297 x 212 mm
Gewicht: 145 g
ISBN-10: 3946482694
ISBN-13: 9783946482697
Verlagsbestell-Nr.: S2069

Herstellerkennzeichnung

Krapp&Gutknecht Verlag
Leutkircher Straße 30
88450 Berkheim
E-Mail: info@krapp-gutknecht.de

Bestell-Nr.: 30924783 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 106263
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: S2069

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,25 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,59 €

LIBRI: 2612837
LIBRI-EK*: 7.11 € (15%)
LIBRI-VK: 8,95 €
Libri-STOCK: 101
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18500 

KNO: 90664865
KNO-EK*: 4.62 € (17%)
KNO-VK: 8,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Literatur im Unterricht
KNOABBVERMERK: 2021. 32 S. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: ab 12 J. S2069
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Biedermann, Julia
Einband: Geheftet
Sprache: Deutsch
Beilage(n): GEH

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Schulbücher & Lernhilfen › Schulbücher › Schullektüren › Nach Sprachen › Deutsch

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie