PORTO-
FREI

Nawalny

Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft

von Dollbaum, Jan Matti / Lallouet, Morvan / Noble, Ben   (Autor)

Putins Nemesis: Wer war Alexej Nawalny wirklich? Putins Nemesis: Wer war Alexej Nawalny wirklich?

Buch (Gebunden)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Alexej Nawalny war ein Phänomen. In der langen Amtszeit Wladimir Putins war er der erste, der ihn ebenso erfolgreich wie kompromisslos herausforderte. Doch wer war Nawalny wirklich und wie sähe ein Russland unter ihm aus?

Einer breiten deutschen Öffentlichkeit wurde Alexej Nawalny erst dadurch bekannt, dass er nur knapp einen Giftanschlag überlebte, für den er den russischen Geheimdienst verantwortlich machte. Nach seiner Behandlung in Deutschland wurde er bei seiner Rückkehr umgehend festgenommen, veröffentlichte aber zeitgleich ein Video, das Putins geheimen Palast am Schwarzen Meer zeigen sowie die ausufernde Korruption im Staat belegen sollte. Es wurde millionenfach geklickt, Hunderttausende gingen in ganz Russland auf die Straßen.

Nawalny präsentierte sich als Retter Russlands, der Putin unerbittlich vom Thron jagen will. Dabei ist seine Geschichte sehr komplex, sie reicht von rassistischen Aussagen bis zu einem bemerkenswerten Wahlkampf um den Bürgermeisterposten von Moskau. Seine Aktionen wurden mithilfe eines großen Unterstützernetzwerks perfekt geplant. Wer Alexej Nawalny war und wofür er stand, beleuchten nun erstmals drei internationale Russlandexperten mit Zugang zu Nawalnys engsten Vertrauten. 

Inhaltsverzeichnis

CoverVerlagslogoTitelseite1 Wer ist Alexej Nawalny?2 Der Antikorruptionskämpfer3 Der Politiker4 Der Straßenaktivist5 Der Kreml gegen Nawalny6 Nawalny und die Zukunft RusslandsHinweis EndotenDankEndnotenBiographienImpressum 

Kritik

¯Man lernt [...] viel über dieses Schlachtfeld, etwa über die Streitereien innerhalb der liberalen Opposition und über den weiterhin großen Rückhalt Putins innerhalb der Bevölkerung.® Silke Bigalke Süddeutsche Zeitung 20210809 

Autoreninfo

Ben Noble lehrt Russische Politik am University College London und ist Mitglied des Chatham House, einem der weltweit einflussreichsten Think Tanks. Er hat Nawalnys Aufstieg in den Jahren 2011-13 in Moskau vor Ort miterlebt. Seine Artikel zur russischen Politik erscheinen in The Washington Post, The Telegraph, Time Magazine, Newsweek, The New Statesman und anderen wichtigen Medien. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 287
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2021
Sonstiges: 0001253
Maße: 208 x 133 mm
Gewicht: 422 g
ISBN-10: 3455012531
ISBN-13: 9783455012538
Verlagsbestell-Nr.: 0001253

Herstellerkennzeichnung

Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
E-Mail: vertrieb@hoca.de

Bestell-Nr.: 30948093 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 267582
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 0001253

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,08 €

LIBRI: 2608868
LIBRI-EK*: 9.16 € (30%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17420 

KNO: 90735422
KNO-EK*: 13.08 € (30%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: 2021. 288 S. 212 mm
KNOSONSTTEXT: 0001253
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Weber, Alexander; Kleiner, Stephan; Dürr, Karlheinz; Pauli, Stephan
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie