PORTO-
FREI

Vom Anfang und Ende der Schizophrenie

Eine neuropsychiatrische Perspektive auf das Schizophrenie-Konzept

von Tebartz Van Elst, Ludger   (Autor)

Die Schizophrenie gehört zu den dramatischsten Diagnosen der Medizin. Kaum eine andere Diagnose wird so sehr gefürchtet und von Betroffenen wie Angehörigen als Makel, Stigmatisierung und Omen einer umfassenden gesellschaftlichen Abwertung und Ausgrenzung erlebt. In diesem Buch werden Symptome, Klassifikation, Geschichte, Ursachen und Therapie der Schizophrenie umfassend beschrieben. Darauf aufbauend wird begründet, wieso auf der Grundlage neuester neuropsychiatrischer Erkenntnisse nach Überzeugung des Autors die Schizophrenie in 100 Jahren Geschichte sein wird. In der 2. Auflage wurden u.a. die neuesten Entwicklungen im Bereich der klinischen Forschung zu immunologischen Psychosen berücksichtigt und aufgrund zahlreicher Nachfragen denkbare Standards der neuropsychiatrischen, klinischen Diagnostik und Therapie in Anhängen ergänzt.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Schizophrenie gehört zu den dramatischsten Diagnosen der Medizin. Kaum eine andere Diagnose wird so sehr gefürchtet und von Betroffenen wie Angehörigen als Makel, Stigmatisierung und Omen einer umfassenden gesellschaftlichen Abwertung und Ausgrenzung erlebt. In diesem Buch werden Symptome, Klassifikation, Geschichte, Ursachen und Therapie der Schizophrenie umfassend beschrieben. Darauf aufbauend wird begründet, wieso auf der Grundlage neuester neuropsychiatrischer Erkenntnisse nach Überzeugung des Autors die Schizophrenie in 100 Jahren Geschichte sein wird. In der 2. Auflage wurden u.a. die neuesten Entwicklungen im Bereich der klinischen Forschung zu immunologischen Psychosen berücksichtigt und aufgrund zahlreicher Nachfragen denkbare Standards der neuropsychiatrischen, klinischen Diagnostik und Therapie in Anhängen ergänzt. 

Autoreninfo

Prof. Dr. med. Ludger Tebartz van Elst ist Neurowissenschaftler, Professor für Psychiatrie und Psychotherapie und stellv. Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freiburg. 

Mehr vom Verlag:

Kohlhammer W.

Mehr vom Autor:

Tebartz Van Elst, Ludger

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 284
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2021
Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Maße: 154 x 230 mm
Gewicht: 424 g
ISBN-10: 3170406728
ISBN-13: 9783170406728

Herstellerkennzeichnung

Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69
70565 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de

Bestell-Nr.: 30954333 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 124909
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,93 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 9,09 €

LIBRI: 2614192
LIBRI-EK*: 25.51 € (30%)
LIBRI-VK: 39,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 90793554
KNO-EK*: 23.55 € (30%)
KNO-VK: 39,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 17 Abbildungen, 18 Tabellen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2021. 284 S. 17 Abb., 18 Tab. 232 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.63925366.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie