Berlin Friedrichstraße: Tränenpalast

Eine historische Familiensaga

von Schweikert, Ulrike   (Autor)

Berlin, Anfang der 1950er Jahre. Der Zweite Weltkrieg hat tiefe Wunden gerissen. Auch der Bahnhof Friedrichstraße wurde teilweise zerstört, beim Wiederaufbau ist Roberts Expertise gefragt. Lilli, Luises Tochter, ist schwanger und bekommt Zwillinge. Ihre beiden Töchter zieht sie alleine groß. Anne und Carla wachsen im Ost-Berlin der Nachkriegszeit auf. Die Friedrichstraße wird zum Grenzbahnhof zwischen Ost und West, der angrenzende «Tränenpalast» zum Sinnbild der deutsch-deutschen Trennung. Für die Zwillinge ist das Ganze lange nur wie ein Spiel. Sie machen sich einen Spaß daraus, in gleicher Kleidung die Grenzer zu narren, bis Carla Ernst macht und beschließt, in den Westen zu fliehen ...

Buch ()

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Berlin, Anfang der 1950er Jahre. Der Zweite Weltkrieg hat tiefe Wunden gerissen. Auch der Bahnhof Friedrichstraße wurde teilweise zerstört, beim Wiederaufbau ist Roberts Expertise gefragt. Lilli, Luises Tochter, ist schwanger und bekommt Zwillinge. Ihre beiden Töchter zieht sie alleine groß. Anne und Carla wachsen im Ost-Berlin der Nachkriegszeit auf. Die Friedrichstraße wird zum Grenzbahnhof zwischen Ost und West, der angrenzende «Tränenpalast» zum Sinnbild der deutsch-deutschen Trennung. Für die Zwillinge ist das Ganze lange nur wie ein Spiel. Sie machen sich einen Spaß daraus, in gleicher Kleidung die Grenzer zu narren, bis Carla Ernst macht und beschließt, in den Westen zu fliehen ... 

Kritik

Ein sehr bewegendes Buch über die Nachkriegszeit in Berlin! Radio Euroherz 20220907 

Autoreninfo


Ulrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als Wertpapierhändlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem Romandebüt ®Die Tochter des Salzsieders¯ ist sie eine der bekanntesten deutschen Autorinnen historischer Romane. Beide Bände ihrer Erfolgsreihe ®Die Charit‚¯ standen in den Top 10 der Bestsellerliste und verkauften sich insgesamt fast 300.000-mal. Zuletzt begeisterte die Verfilmung ihrer Jugendbuchserie ®Die Erben der Nacht¯ zahlreiche Zuschauer.  

Mehr vom Verlag:

Rowohlt Taschenbuch

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Schweikert, Ulrike

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 560
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2022
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 21726
Maße: 211 x 136 mm
Gewicht: 580 g
ISBN-10: 3499000105
ISBN-13: 9783499000102
Verlagsbestell-Nr.: 21726

Herstellerkennzeichnung

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Bestell-Nr.: 30981369 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 75744
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 21726

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,21 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,46 €

LIBRI: 2692604
LIBRI-EK*: 9.81 € (30%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 90931816
KNO-EK*: 9.81 € (30%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Friedrichstraßensaga 2
P_ABB: Mit 1 4-farb. Karte im VNS
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2022. 560 S. 210.00 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 21726
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie