Istanbul - ein Tag und eine Nacht

Ein Porträt der Stadt in 24 Begegnungen

von Schlötzer, Christiane   (Autor)

Erdogan hin, Erdogan her - Istanbul strahlt und leuchtet. Das vor allem zeigen die Begegnungen und Gespräche, mit denen Christiane Schlötzer, langjährige Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, ihr Porträt dieser uralten Weltstadt zeichnet. Von der GeziParkAktivistin bis zum Gourmetkoch, von der Frau eines Imams bis zum Arzt mit DeutschlandSehnsucht, von den bunten Vögeln der Nacht bis zu den Nachfahren von Griechen, Juden und Armeniern, die hier immer noch leben - Istanbul, das spüren wir, ist nicht nur Stadt, sondern auch Schicksal. Anhand der Menschen in dieser modernen Megacity erzählt Christiane Schlötzer von den Spaltungen der heutigen türkischen Gesellschaft, aber auch von Mut, Widerstandskraft und Kreativität, aus denen die Stadt am Bosporus bis heute ihre ganz besondere Lebendigkeit schöpft.

Buch ()

EUR 16,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Erdogan hin, Erdogan her - Istanbul strahlt und leuchtet. Das vor allem zeigen die Begegnungen und Gespräche, mit denen Christiane Schlötzer, langjährige Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, ihr Porträt dieser uralten Weltstadt zeichnet. Von der GeziParkAktivistin bis zum Gourmetkoch, von der Frau eines Imams bis zum Arzt mit DeutschlandSehnsucht, von den bunten Vögeln der Nacht bis zu den Nachfahren von Griechen, Juden und Armeniern, die hier immer noch leben - Istanbul, das spüren wir, ist nicht nur Stadt, sondern auch Schicksal. Anhand der Menschen in dieser modernen Megacity erzählt Christiane Schlötzer von den Spaltungen der heutigen türkischen Gesellschaft, aber auch von Mut, Widerstandskraft und Kreativität, aus denen die Stadt am Bosporus bis heute ihre ganz besondere Lebendigkeit schöpft. 

Autoreninfo

Christiane Schlötzer, geboren 1954 in München, lebte zwischen 2001 bis 2021 fast zwölf Jahre in Istanbul, als Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung und des Zürcher Tages-Anzeigers, und zuletzt als Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya. Sie ist Mitgründerin des Vereins Journalisten helfen Journalisten, der verfolgte Journalistinnen und Journalisten unterstützt. 2016 erschien ihre 'Lesereise Türkei. Jenseits von Galata, im Übermorgenland' (Picus). 

Mehr vom Verlag:

Berenberg Verlag

Mehr vom Autor:

Schlötzer, Christiane

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 278
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2021
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 181 x 119 mm
Gewicht: 266 g
ISBN-10: 3949203117
ISBN-13: 9783949203114

Herstellerkennzeichnung

Berenberg Verlag
Sophienstraße 28/29
10178 Berlin
E-Mail: info@berenberg-verlag.de

Bestell-Nr.: 30992918 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 69299
Libri-Relevanz: 100 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,23 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,39 €

LIBRI: 2722573
LIBRI-EK*: 9.72 € (35%)
LIBRI-VK: 16,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 90989705
KNO-EK*: 9.72 € (35%)
KNO-VK: 16,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2021. 280 S. 18.3 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband:
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Belletristik › Romane & Erzählungen › Nach Städten A - Z › Europa › Istanbul

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie