PORTO-
FREI

Das Lehrbuch vermittelt das Grund- und Fachwissen des Bauzeichnens und gibt dabei einen umfassenden Überblick über alle Gewerke. Damit ist es nicht nur für angehende Bauzeichnerinnen und Bauzeichner optimal geeignet, sondern auch für alle anderen, die eine solche Übersicht benötigen, etwa Schüler/-innen der gymnasialen Oberstufe Bautechnik oder Studienanfänger/-innen in diesem Bereich. Das Werk zeichnet sich durch die besonders anschauliche Darstellung der Inhalte mit zahlreichen Abbildungen, die klare Strukturierung der Texte sowie die motivierende, auf selbstorganisiertes Lernen ausgerichtete Präsentation des Lernstoffs aus. Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet: Belange des Umweltschutzes werden durchgehend aufgegriffen, es finden sich jetzt zusätzliche QR-Codes mit veranschaulichenden, ergänzenden und vertiefenden Informationen. Im Zuge der Überarbeitung wurden auch zahlreiche Abbildungen und Tabellen im gesamten Werk ausgetauscht oder modifiziert. In die Neuauflage wurden außerdem die aktuellen Entwicklungen von Technik und Normung eingearbeitet. Auf folgende Änderungen gegenüber der vorhergehenden Auflage kann besonders hingewiesen werden: * Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für mechanische Spannung und Druck umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben. * In Kapitel 1 wurden der Abschnitt „Technische Vorschriften" sowie die Themen „Kenntnisgabeverfahren", „Building Information Modeling (BIM)" und „Abrechnung von Bauleistungen" überarbeitet. * In Kapitel 4 wurden die „Expositionsklassen" (DIN EN 206 und DIN 1045-2) überarbeitet. * In Kapitel 5 wurde die Übersicht über die künstlichen Mauersteine verbessert sowie der Abschnitt „Mauersteine aus Beton" nach DIN 20000-403 und DIN EN 771-3 grundlegend überarbeitet. Zudem wurden zusätzliche Aufgaben aufgenommen. * In Kapitel 6 wurde das Thema „Wärmeschutz" hinsichtlich des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) einer wesentlichen Überarbeitung unterzogen. Im Abschnitt „Fenstergrößen" wurden die Regelungen für Personen mit Behinderung neu aufgenommen. * In Kapitel 8 wurde die Übersicht über die Formelzeichen im Holztreppenbau ergänzt sowie die Tabelle zu den Treppengeländerhöhen überarbeitet. * In Kapitel 10 wurde die Übersicht über die Gebrauchsklassen von Holz und Holzwerkstoffen überarbeitet. * In Kapitel 14 wurde eine Übersicht über den Planungsablauf von Straßenbaumaßnahmen neu aufgenommen. * In Kapitel 15 wurde das Thema „Druckprüfung bei Rohrverbindungen" aktualisiert. * Schließlich wurde auch der Abschnitt „Fahrradabstellplätze" in Kapitel 16 überarbeitet.

Buch (Gebunden)

EUR 65,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 09. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Lehrbuch vermittelt das Grund- und Fachwissen des Bauzeichnens und gibt dabei einen umfassenden Überblick über alle Gewerke. Damit ist es nicht nur für angehende Bauzeichnerinnen und Bauzeichner optimal geeignet, sondern auch für alle anderen, die eine solche Übersicht benötigen, etwa Schüler/-innen der gymnasialen Oberstufe Bautechnik oder Studienanfänger/-innen in diesem Bereich.

Das Werk zeichnet sich durch die besonders anschauliche Darstellung der Inhalte mit zahlreichen Abbildungen, die klare Strukturierung der Texte sowie die motivierende, auf selbstorganisiertes Lernen ausgerichtete Präsentation des Lernstoffs aus.

Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet: Belange des Umweltschutzes werden durchgehend aufgegriffen, es finden sich jetzt zusätzliche QR-Codes mit veranschaulichenden, ergänzenden und vertiefenden Informationen. Im Zuge der Überarbeitung wurden auch zahlreiche Abbildungen und Tabellen im gesamten Werk ausgetauscht oder modifiziert.

In die Neuauflage wurden außerdem die aktuellen Entwicklungen von Technik und Normung eingearbeitet. Auf folgende Änderungen gegenüber der vorhergehenden Auflage kann besonders hingewiesen werden:

* Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für mechanische Spannung und Druck umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben.

* In Kapitel 1 wurden der Abschnitt „Technische Vorschriften" sowie die Themen „Kenntnisgabeverfahren", „Building Information Modeling (BIM)" und „Abrechnung von Bauleistungen" überarbeitet.

* In Kapitel 4 wurden die „Expositionsklassen" (DIN EN 206 und DIN 1045-2) überarbeitet.

* In Kapitel 5 wurde die Übersicht über die künstlichen Mauersteine verbessert sowie der Abschnitt „Mauersteine aus Beton" nach DIN 20000-403 und DIN EN 771-3 grundlegend überarbeitet. Zudem wurden zusätzliche Aufgaben aufgenommen.

* In Kapitel 6 wurde das Thema „Wärmeschutz" hinsichtlich des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) einer wesentlichen Überarbeitung unterzogen. Im Abschnitt „Fenstergrößen" wurden die Regelungen für Personen mit Behinderung neu aufgenommen.

* In Kapitel 8 wurde die Übersicht über die Formelzeichen im Holztreppenbau ergänzt sowie die Tabelle zu den Treppengeländerhöhen überarbeitet.

* In Kapitel 10 wurde die Übersicht über die Gebrauchsklassen von Holz und Holzwerkstoffen überarbeitet.

* In Kapitel 14 wurde eine Übersicht über den Planungsablauf von Straßenbaumaßnahmen neu aufgenommen.

* In Kapitel 15 wurde das Thema „Druckprüfung bei Rohrverbindungen" aktualisiert.

* Schließlich wurde auch der Abschnitt „Fahrradabstellplätze" in Kapitel 16 überarbeitet. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 651
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2021
Auflage: überarbeitete Auflage
Sonstiges: 5645
Maße: 264 x 194 mm
Gewicht: 1426 g
ISBN-10: 3582832554
ISBN-13: 9783582832559
Verlagsbestell-Nr.: 5645

Herstellerkennzeichnung

Handwerk + Technik GmbH
Lademannbogen 135
22339 Hamburg
E-Mail: info@handwerk-technik.de

Bestell-Nr.: 31121660 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 16392
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 5645

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,25 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,90 €

LIBRI: 2769902
LIBRI-EK*: 52.39 € (15%)
LIBRI-VK: 65,95 €
Libri-STOCK: 501
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18300 

KNO: 91164432
KNO-EK*: 46.04 € (15%)
KNO-VK: 65,95 €
KNO-STOCK: 51

P_ABB: zahlreiche Abbildungen
KNOABBVERMERK: 8., überarb. Aufl. 2021. 651 S. zahlreiche Abbildungen. 260 mm
KNOSONSTTEXT: 5645
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.80092105.
Einband: Gebunden
Auflage: überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie