PORTO-
FREI

Lexikon der MAV für katholische Kirche und Caritas von A bis Z

Rechte und Handlungsmöglichkeiten der Mitarbeitervertretung

von Geisen, Richard / Gescher, Norbert   (Autor)

Das Lexikon informiert verlässlich über Aufgaben, Rechte und Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretungen in den Einrichtungen von katholischer Kirche und Caritas. In 199 Stichwörtern findet der Leser leicht verständliche Antworten auf nahezu alle wichtigen Fragen für die Praxis der Mitarbeitervertretung (MAV). Hinzugekommen sind knapp 30 neue Stichwörter. Für den schnellen Zugriff sind die Begriffe nach einem einheitlichen Schema aufgebaut: 1. Was sind die Grundlagen? und 2. Was sollte die MAV beachten? Die Schwerpunkte der Neuauflage: * Corona-Pandemie und Gesundheitsschutz * Impfpflichten und Kinderkrankentage * Berufskrankheiten und Burnout-Syndrom * Virtuelle Sitzungen und Videokonferenzen * Datenschutz bei WhatsApp und Co. * Homeoffice und mobile Arbeit * Dienstvereinbarungen zur Kurzarbeit * Flexible Arbeitszeit und Work-Life-Balance * Sexueller Missbrauch: Aufarbeitung und Prävention * Umweltschutz im Betrieb * MAV-Einsicht in Bruttoentgeltlisten Neu: Online-Zugriff auf alle Stichwörter und ca. 350 Dateien mit Arbeitshilfen, Checklisten und Mustervorlagen plus Update-Newsletter. Die Autoren: Richard Geisen, Dr. phil. Dr. theol., von Anfang an aktiv in der MAV-Bildung und -Beratung; langjähriger Chefredakteur von "Amosinternational", Fachzeitschrift für christliche Sozialethik. Norbert Gescher, Dr. jur., Fachanwalt für Arbeitsrecht; Vertretung von MAVen und diözesanen Arbeitsgemeinschaften der MAVen; Beratung und Referententätigkeit zum Mitarbeitervertretungs- und Betriebsverfassungsrecht.

Buch (Kartoniert)

EUR 64,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 12. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Lexikon informiert verlässlich über Aufgaben, Rechte und Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretungen in den Einrichtungen von katholischer Kirche und Caritas. In 199 Stichwörtern findet der Leser leicht verständliche Antworten auf nahezu alle wichtigen Fragen für die Praxis der Mitarbeitervertretung (MAV). Hinzugekommen sind knapp 30 neue Stichwörter. Für den schnellen Zugriff sind die Begriffe nach einem einheitlichen Schema aufgebaut: 1. Was sind die Grundlagen? und 2. Was sollte die MAV beachten? Die Schwerpunkte der Neuauflage: * Corona-Pandemie und Gesundheitsschutz * Impfpflichten und Kinderkrankentage * Berufskrankheiten und Burnout-Syndrom * Virtuelle Sitzungen und Videokonferenzen * Datenschutz bei WhatsApp und Co. * Homeoffice und mobile Arbeit * Dienstvereinbarungen zur Kurzarbeit * Flexible Arbeitszeit und Work-Life-Balance * Sexueller Missbrauch: Aufarbeitung und Prävention * Umweltschutz im Betrieb * MAV-Einsicht in Bruttoentgeltlisten Neu: Online-Zugriff auf alle Stichwörter und ca. 350 Dateien mit Arbeitshilfen, Checklisten und Mustervorlagen plus Update-Newsletter. Die Autoren: Richard Geisen, Dr. phil. Dr. theol., von Anfang an aktiv in der MAV-Bildung und -Beratung; langjähriger Chefredakteur von "Amosinternational", Fachzeitschrift für christliche Sozialethik. Norbert Gescher, Dr. jur., Fachanwalt für Arbeitsrecht; Vertretung von MAVen und diözesanen Arbeitsgemeinschaften der MAVen; Beratung und Referententätigkeit zum Mitarbeitervertretungs- und Betriebsverfassungsrecht. 

Autoreninfo

Geisen, RichardLeiter des Fachbereichs Arbeitswelt und Sozialpolitik am Sozialinstitut Kommende Dortmund; seit vielen Jahren als Autor und in der Bildungsarbeit tätig 

Mehr vom Verlag:

Bund-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Geisen, Richard / Gescher, Norbert

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 1285
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2022
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Sonstiges: 376637090
Maße: 216 x 159 mm
Gewicht: 1354 g
ISBN-10: 3766370901
ISBN-13: 9783766370907
Verlagsbestell-Nr.: 376637090

Herstellerkennzeichnung

Bund-Verlag GmbH
Emil-von- Behring-Straße 14
60439 Frankfurt
E-Mail: kontakt@bund-verlag.de

Bestell-Nr.: 31184326 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 69350
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 376637090

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 17,94 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 14,59 €

LIBRI: 2770937
LIBRI-EK*: 41.87 € (30%)
LIBRI-VK: 64,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 91324595
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 64,00 €
KNO-STOCK: 6

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2022. 1285 S. 214 mm
KNOSONSTTEXT: 376637090
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.64197635.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie