PORTO-
FREI

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Grundsätze, Arbeitsrechtliche Besonderheiten, Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung

von Yalcin, Suna   (Autor)

Zum Werk Die vorliegende Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen. Auf Grundlage des seit 1.1.2018 gültigen Schwerbehindertenrechts unterstützt die Arbeitshilfe Schwerbehindertenvertretungen in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, um die Interessen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten im Arbeitsleben zu wahren. Es werden die entscheidenden Fragen von Feststellung einer Behinderung oder Gleichstellung, über Einstellungsverfahren, Interessenwahrung am Arbeitsplatz bis hin zu Besonderheiten bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen beantwortet. Darüber hinaus werden Inklusionsvereinbarungen behandelt, die dem Verlust von Arbeitsverhältnissen vorbeugen können. Schließlich werden Statusfragen sowie Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung praxisnah erläutert. Vorteile auf einen Blick * klare und auch für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen verständliche Sprache * Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis * mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten Zielgruppe Für Schwerbehindertenvertretungen, Betriebsratsgremien, Mitarbeitende.

Buch (Kartoniert)

EUR 21,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Die vorliegende Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen. Auf Grundlage des seit 1.1.2018 gültigen Schwerbehindertenrechts unterstützt die Arbeitshilfe Schwerbehindertenvertretungen in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, um die Interessen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten im Arbeitsleben zu wahren. Es werden die entscheidenden Fragen von Feststellung einer Behinderung oder Gleichstellung, über Einstellungsverfahren, Interessenwahrung am Arbeitsplatz bis hin zu Besonderheiten bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen beantwortet. Darüber hinaus werden Inklusionsvereinbarungen behandelt, die dem Verlust von Arbeitsverhältnissen vorbeugen können. Schließlich werden Statusfragen sowie Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung praxisnah erläutert. Vorteile auf einen Blick

* klare und auch für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen verständliche Sprache

* Fragestellungen und Antworten ausschließlich aus der Praxis

* mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten

Zielgruppe Für Schwerbehindertenvertretungen, Betriebsratsgremien, Mitarbeitende. 

Mehr vom Verlag:

Vahlen Franz GmbH

Mehr vom Autor:

Yalcin, Suna

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 79
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2021
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: geheftet
Maße: 294 x 210 mm
Gewicht: 257 g
ISBN-10: 3800667002
ISBN-13: 9783800667000

Herstellerkennzeichnung

Vahlen Franz GmbH
Wilhelmstr. 9
80791 München

Bestell-Nr.: 31345639 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,71 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,87 €

LIBRI: 2776513
LIBRI-EK*: 15.76 € (23%)
LIBRI-VK: 21,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 91694806
KNO-EK*: 15.76 € (23%)
KNO-VK: 21,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2021. 79 S. 297 mm
KNOSONSTTEXT: geheftet
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): geheftet

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie