PORTO-
FREI

Zeigerpflanzen

Erkennen und Bewerten

von Licht, Wolfgang   (Autor)

Als Zeigerpflanzen werden Arten bezeichnet, die auf bestimmte Pflanzengesellschaften oder auf bestimmte ökologische Faktoren des Gebiets hinweisen ("anzeigen"). Von solchen Pflanzenarten können Rückschlüsse auf den Charakter und die Bedeutung des betroffenen Biotops gezogen werden. Doch hierzu müssen Zeigerpflanzen erst einmal erkannt werden können! Dieses Buch hilft dabei. Nach Biotoptypen getrennt, werden knapp 600 kennzeichnende Arten mit Foto und Kurzbeschreibung sowie mit ihrem "Aussageinhalt" vorgestellt. Ein unverzichtbares Werk für alle Botaniker, Gutachter, Kartierer und in der Landespflege und ökologischen Planung Tätigen.

Buch (Gebunden)

EUR 39,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Als Zeigerpflanzen werden Arten bezeichnet, die auf bestimmte Pflanzengesellschaften oder auf bestimmte ökologische Faktoren des Gebiets hinweisen ("anzeigen"). Von solchen Pflanzenarten können Rückschlüsse auf den Charakter und die Bedeutung des betroffenen Biotops gezogen werden. Doch hierzu müssen Zeigerpflanzen erst einmal erkannt werden können! Dieses Buch hilft dabei. Nach Biotoptypen getrennt, werden knapp 600 kennzeichnende Arten mit Foto und Kurzbeschreibung sowie mit ihrem "Aussageinhalt" vorgestellt. Ein unverzichtbares Werk für alle Botaniker, Gutachter, Kartierer und in der Landespflege und ökologischen Planung Tätigen. 

Autoreninfo

Dr. Wolfgang Licht studierte in Mainz und Kiel Biologie und Chemie. Nach dem Referendariat für das Höhere Lehramt und der Promotion war er 35 Jahre an der Universität Mainz in Lehre und Forschung tätig, zuletzt als Leiter der Arbeitsgruppe Vegetationsökologie. Er war Fachgutachter für Botanik bei zahlreichen Maßnahmen zur Landespflege und viele Jahre in der Erwachsenenbildung tätig. Heute befasst er sich hauptsächlich mit der Flora und Vegetation Süd-Italiens. 

Mehr vom Verlag:

Quelle + Meyer

Mehr vom Autor:

Licht, Wolfgang

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 528
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2022
Auflage: 3., korrigierte und ergänzte Auflage 2022
Sonstiges: 494-01877
Maße: 214 x 154 mm
Gewicht: 1052 g
ISBN-10: 3494018774
ISBN-13: 9783494018775
Verlagsbestell-Nr.: 494-01877

Herstellerkennzeichnung

Quelle + Meyer
Industriepark 3
56291 Wiebelsheim
E-Mail: schoen-uhr@humanitas-book.de

Bestell-Nr.: 31357917 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 43073
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 494-01877

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,33 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,98 €

LIBRI: 2777399
LIBRI-EK*: 28 € (25%)
LIBRI-VK: 39,95 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14270 

KNO: 91721218
KNO-EK*: 28 € (25%)
KNO-VK: 39,95 €
KNO-STOCK: 2

P_ABB: 625 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 3., korrigierte und ergänzte Auflage 2022. 2022. 528 S. 625 farb. Abb. 21 cm
KNOSONSTTEXT: 494-01877
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.50014120.
Einband: Gebunden
Auflage: 3., korrigierte und ergänzte Auflage 2022
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie