PORTO-
FREI

Alpträume

Ein Therapiemanual

von Thünker, Johanna / Pietrowsky, Reinhard   (Autor)

Das Manual bietet eine strukturierte Anleitung zur Behandlung von Patientinnen und Patienten, die unter häufigen und belastenden Alpträumen leiden. Die Alpträume können alleine auftreten, also ohne weitere komorbide psychische Störungen, oder im Kontext anderer psychischer Störungen, wie z.B. Depressionen, Angststörungen und vor allem der Posttraumatischen Belastungsstörung. Das Verfahren basiert auf der Imagery-Rehearsal-Therapie (IRT), die seit Jahren erfolgreich zur Behandlung von Alpträumen und Posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt wird. Wesentliche Elemente dieses Therapieansatzes sind die Modifikation des Alptraums in einen nicht bedrohlichen Traum und die Imagination dieses neuen Traumverlaufs. Das Therapieprogramm umfasst acht einstündige Therapiesitzungen im Einzelsetting mit den Elementen Psychoedukation, Entspannung, Imagination und Alptraummodifikation. Die Alptraumtherapie kann für sich alleine durchgeführt oder auch als Zusatztherapie in eine weitere therapeutische Intervention integriert werden. Das Manual liefert eine praxisorientierte Beschreibung des therapeutischen Vorgehens. Das Programm wurde bereits erfolgreich an verschiedenen Patientengruppen durchgeführt und in seiner Wirksamkeit überprüft. Es führt zu einem deutlichen Rückgang der Alptraumhäufigkeit und der Belastung durch Alpträume. Die Neubearbeitung berücksichtigt neue Forschungserkenntnisse und enthält nun zudem ein Kapitel zur Behandlung von Alpträumen bei Kindern und Jugendlichen. Die im Buch erwähnten Arbeitsblätter und Audio-Dateien können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Manual bietet eine strukturierte Anleitung zur Behandlung von Patientinnen und Patienten, die unter häufigen und belastenden Alpträumen leiden. Die Alpträume können alleine auftreten, also ohne weitere komorbide psychische Störungen, oder im Kontext anderer psychischer Störungen, wie z.B. Depressionen, Angststörungen und vor allem der Posttraumatischen Belastungsstörung. Das Verfahren basiert auf der Imagery-Rehearsal-Therapie (IRT), die seit Jahren erfolgreich zur Behandlung von Alpträumen und Posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt wird. Wesentliche Elemente dieses Therapieansatzes sind die Modifikation des Alptraums in einen nicht bedrohlichen Traum und die Imagination dieses neuen Traumverlaufs. Das Therapieprogramm umfasst acht einstündige Therapiesitzungen im Einzelsetting mit den Elementen Psychoedukation, Entspannung, Imagination und Alptraummodifikation. Die Alptraumtherapie kann für sich alleine durchgeführt oder auch als Zusatztherapie in eine weitere therapeutische Intervention integriert werden. Das Manual liefert eine praxisorientierte Beschreibung des therapeutischen Vorgehens. Das Programm wurde bereits erfolgreich an verschiedenen Patientengruppen durchgeführt und in seiner Wirksamkeit überprüft. Es führt zu einem deutlichen Rückgang der Alptraumhäufigkeit und der Belastung durch Alpträume. Die Neubearbeitung berücksichtigt neue Forschungserkenntnisse und enthält nun zudem ein Kapitel zur Behandlung von Alpträumen bei Kindern und Jugendlichen. Die im Buch erwähnten Arbeitsblätter und Audio-Dateien können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden. 

Mehr vom Verlag:

Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Mehr aus der Reihe:

Therapeutische Praxis

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2021
Auflage: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage 2021
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 298 x 213 mm
Gewicht: 429 g
ISBN-10: 3801731065
ISBN-13: 9783801731069
Verlagsbestell-Nr.: 303106

Herstellerkennzeichnung

Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Herbert-Quandt-Straße 4
37081 Göttingen

Bestell-Nr.: 31410177 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 106520
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 303106

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,33 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,49 €

LIBRI: 2779141
LIBRI-EK*: 28 € (25%)
LIBRI-VK: 39,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 91944456
KNO-EK*: 28 € (25%)
KNO-VK: 39,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Therapeutische Praxis
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2021. 128 S. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage 2021
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie