Bartens, W: Ärztehasserbuch

Ein Insider packt aus

von Bartens, Werner   (Autor)

Die Ärzte: arrogant, unnahbar, dilettantisch. Die Patienten: wehrlos. Ob sie an einen Quacksalber oder eine Koryphäe geraten sind, wissen Patienten erst, wenn es zu spät ist. Auf Gedeih und Verderb sind sie den Ärzten ausgeliefert. Der Arzt und Medizinjournalist Werner Bartens weiß aus eigener Erfahrung, wie es in den Praxen und Krankenhäusern zugeht: Zu viele Technokraten und Versager verbergen sich unter dem weißen Kittel. Schonungslos berichtet er von Größenwahn, Pfusch und Ignoranz. Seine Diagnose: Wir sollten aufhören, nur über die Kosten des Gesundheitswesens zu reden, und uns endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren - auf die Bedürfnisse der Menschen, die Hilfe beim Arzt suchen.

Buch (Kartoniert)

EUR 8,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Ärzte: arrogant, unnahbar, dilettantisch. Die Patienten: wehrlos. Ob sie an einen Quacksalber oder eine Koryphäe geraten sind, wissen Patienten erst, wenn es zu spät ist. Auf Gedeih und Verderb sind sie den Ärzten ausgeliefert.

Der Arzt und Medizinjournalist Werner Bartens weiß aus eigener Erfahrung, wie es in den Praxen und Krankenhäusern zugeht: Zu viele Technokraten und Versager verbergen sich unter dem weißen Kittel. Schonungslos berichtet er von Größenwahn, Pfusch und Ignoranz. Seine Diagnose: Wir sollten aufhören, nur über die Kosten des Gesundheitswesens zu reden, und uns endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren - auf die Bedürfnisse der Menschen, die Hilfe beim Arzt suchen. 

Autoreninfo

Werner Bartens, Jahrgang 1966, ist Arzt, Historiker und Hypochonder. Er studierte Medizin, Geschichte und Germanistik und war als Arzt an den Unikliniken Freiburg und Würzburg tätig; Forschungsaufenthalte in den USA und am Max-Planck-Institut für Immunbiologie. Heute ist er Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung und lebt in München. Von ihm sind die Bücher "Die Tyrannei der Gene" (Blessing, 1999), "Letztes Lexikon" (Eichborn, 2002), "Dem Leben auf der Spur" (DVA, 2003), das "Lexikon der Medizin-Irrtümer" und das "Neue Lexikon der Medizin-Irrtümer" (Eichborn, 2004 / 2006) erschienen.  

Mehr vom Verlag:

Knaur Taschenbuch

Mehr aus der Reihe:

Knaur Taschenbücher

Mehr vom Autor:

Bartens, Werner

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2007
Sonstiges: 3002656
Maße: 179 x 116 mm
Gewicht: 213 g
ISBN-10: 3426779765
ISBN-13: 9783426779767

Herstellerkennzeichnung

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
Internet: www.droemer-knaur.de
Telefon: 089 92710
Telefax: 089 9271168

Bestell-Nr.: 3156135 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 18 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,94 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,10 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 5.46 € (35%)
LIBRI-VK: 8,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 017 Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr) * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 24810 

KNO: 18192397
KNO-EK*: 5.88 € (30%)
KNO-VK: 8,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Knaur Taschenbücher 77976
KNOABBVERMERK: 10. Aufl. 2007. 239 S. 180.00 mm
KNOSONSTTEXT: 3002656
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie