PORTO-
FREI

Prototypische GUI-Implementierung einer Cross-Plattform-App

von Güldali, Onur   (Autor)

Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Apps haben sich mit der wachsenden Beliebtheit von Smartphones als wichtiger Bestandteil der Software-Industrie etabliert. Mittlerweile gibt es eine unzählige Anzahl an Apps, die auf dem Markt angeboten werden. Ein Entwickler muss zur Entwicklung von Apps mehrere Programmiersprachen kennen, um diese auf unterschiedlichen Plattformen und Betriebssystemen bereitstellen zu können. Dies stellt Anwendungsentwickler in dem stark umkämpften Markt, vor verschiedene Herausforderungen. Der Einsatz von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets hat das Denken und Handel der gesamten Welt revolutioniert. Diese Geräte dienen nicht nur als Kommunikationsmedium, sondern unterstützten z.B. den Alltag in Form einer Navigation, dienen als Instrument zur Unterhaltung und zum Austausch von Informationen, können beispielsweise aber auch zur Steuerung von heimischen Heizungsanlagen oder Sicherheitskameras eingesetzt werden. Das Smartphone ist in der heutigen Zeit ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Alltags und wird als das persönlichste Endgerät angesehen. Dieses Endgerät begleitet den Anwender über den gesamten Tag hinweg und ist stets griffbereit. Dabei bietet es den Zugriff auf eine Vielzahl von mobilen Applikationen. Eine hohe Priorität weisen dabei in einer zunehmend vernetzten Welt Messanger-Dienste und soziale Netzwerke auf, die von jedem Standort und zu jeder Zeit eine Kommunikation mit Arbeitskollegen, Freunden oder Unternehmen ermöglichen. Smartphones und Apps werden nahezu in allen Lebenssituationen eingesetzt, beim Check-in am Flughafen, bei der Bestellung eines Taxis oder beispielsweise beim Buchen eines Zimmers, für eine Geschäftsreise. Mit diesen Beispielen wird verdeutlicht, dass diese Technologien nicht nur unser Internetverhalten geändert haben, sondern auch einen immensen Einfluss auf unser Verhalten im Alltag ausüben.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 18,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Apps haben sich mit der wachsenden Beliebtheit von Smartphones als wichtiger Bestandteil der Software-Industrie etabliert. Mittlerweile gibt es eine unzählige Anzahl an Apps, die auf dem Markt angeboten werden. Ein Entwickler muss zur Entwicklung von Apps mehrere Programmiersprachen kennen, um diese auf unterschiedlichen Plattformen und Betriebssystemen bereitstellen zu können. Dies stellt Anwendungsentwickler in dem stark umkämpften Markt, vor verschiedene Herausforderungen. Der Einsatz von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets hat das Denken und Handel der gesamten Welt revolutioniert. Diese Geräte dienen nicht nur als Kommunikationsmedium, sondern unterstützten z.B. den Alltag in Form einer Navigation, dienen als Instrument zur Unterhaltung und zum Austausch von Informationen, können beispielsweise aber auch zur Steuerung von heimischen Heizungsanlagen oder Sicherheitskameras eingesetzt werden. Das Smartphone ist in der heutigen Zeit ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil des Alltags und wird als das persönlichste Endgerät angesehen. Dieses Endgerät begleitet den Anwender über den gesamten Tag hinweg und ist stets griffbereit. Dabei bietet es den Zugriff auf eine Vielzahl von mobilen Applikationen. Eine hohe Priorität weisen dabei in einer zunehmend vernetzten Welt Messanger-Dienste und soziale Netzwerke auf, die von jedem Standort und zu jeder Zeit eine Kommunikation mit Arbeitskollegen, Freunden oder Unternehmen ermöglichen. Smartphones und Apps werden nahezu in allen Lebenssituationen eingesetzt, beim Check-in am Flughafen, bei der Bestellung eines Taxis oder beispielsweise beim Buchen eines Zimmers, für eine Geschäftsreise. Mit diesen Beispielen wird verdeutlicht, dass diese Technologien nicht nur unser Internetverhalten geändert haben, sondern auch einen immensen Einfluss auf unser Verhalten im Alltag ausüben. 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Güldali, Onur

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 55
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2021
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3346454509
ISBN-13: 9783346454508

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 31583201 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,66 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,82 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.09 € (15%)
LIBRI-VK: 18,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87390 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie