PORTO-
FREI

Multiple Sklerose

von Urban & Fischer/Elsevier

Das Werk macht es Ihnen leicht, mit den Entwicklungen von Diagnostik und Therapie von Multipler Sklerose Schritt zu halten. Es bietet: * Pathogenese, Klinik, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation nach neuesten wissenschaftlichen Studien und Richtlinien * Konkrete Handlungsanweisungen für den Klinikalltag * Patientenführung, Gesundheitsökonomie und Arbeit mit Selbsthilfegruppen Neu in der 8. Auflage: Neue Kapitel, u.a. zu folgenden aktuellen Themen: * Sequenzen verlaufsmodifizierender Therapie * MS und Impfungen * eHealth-Lösungen für die MS * Vitamine, Ernährung und komplementäre Therapien der Multiplen Sklerose Das Buch eignet sich für: * Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innn Neurologie * Fachärzt*innen Neurologie

Buch (Kartoniert)

EUR 84,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Werk macht es Ihnen leicht, mit den Entwicklungen von Diagnostik und Therapie von Multipler Sklerose Schritt zu halten.

Es bietet:

* Pathogenese, Klinik, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation nach neuesten wissenschaftlichen Studien und Richtlinien

* Konkrete Handlungsanweisungen für den Klinikalltag

* Patientenführung, Gesundheitsökonomie und Arbeit mit Selbsthilfegruppen

Neu in der 8. Auflage:

Neue Kapitel, u.a. zu folgenden aktuellen Themen:

* Sequenzen verlaufsmodifizierender Therapie

* MS und Impfungen

* eHealth-Lösungen für die MS

* Vitamine, Ernährung und komplementäre Therapien der Multiplen Sklerose

Das Buch eignet sich für:

* Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innn Neurologie

* Fachärzt*innen Neurologie 

Inhaltsverzeichnis


A GRUNDLAGEN

1 Geschichte der Multiplen Sklerose

2 Epidemiologie

3 Genetik und Umweltfaktoren

4 Pathologie und Pathophysiologie

5 Immunpathogenese

B KLINIK UND DIAGNOSTIK

6 Klinik der Multiplen Sklerose

7 Krankheitsverlauf und Prognose

8 Pädiatrische Multiple Sklerose

9 Differenzialdiagnose, Sonderformen und Diagnosesicherung

10 Liquor- und Blutuntersuchungen

11 Molekularbiologische Untersuchungen bei MS

12 Magnetresonanztomografie

13 Optische Kohärenztomografie (OCT)

14 Neurophysiologie und MS

15 Neuropsychologie

C THERAPIE UND REHABILITATION

Vorbemerkungen zur Therapie der Multiplen Sklerose

16 Symptomatische Therapie

17 Pathophysiologisch ansetzende Therapie

18 Neue, experimentelle und zukünftige Therapieansätze

19 Risikomanagement und alltagspraktische Aspekte

20 Aspekte der Therapieabfolgen - Therapiekaskaden

21 Komplementäre Therapien der Multiplen Sklerose

22 Psychische Veränderungen, Krankheitsbewältigung, Patientenführung und Patientencoaching

23 Prinzipien der Rehabilitation

24 MS-Nursing

25 Lebensqualität - gesundheitsökonomische Aspekte

26 Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft e.V. - Dienstleister, Fachverband, Selbsthilfeorganisation

27 eHealth und real world data 

Autoreninfo

Dr. med. Frank Hoffmann, Facharzt für Neurologie, Medizinstudium und Ausbildung in Erlangen. Seit 1994 Chefarzt der Klinik für Neurologie, Städtisches Krankenhaus Martha Maria der Martin Luther Universität Halle
Prof. Dr. med. Jürgen H. Faiss MD, MA, Facharzt für Neurologie, spezielle Schmerztherapie, Neuroradiologie. Medizinstudium in Tübingen und Basel. Seit 1995 Chefarzt der Kliniken für Neurologie an den Asklepios Fachkliniken Teupitz und Lübben.
Dr. med. Wolfgang Köhler, Facharzt für Neurologie, Medizinstudium und Ausbildung in Berlin. Seit 2018 am Universitätsklinikum in Leipzig, wo er ein Behandlungszentrum für junge Erwachsene mit Multipler Sklerose und Leukodystrophien aufbaut.
Univ.-Prof. Dr. med. habil. Uwe Klaus Zettl, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Seit 1994 Leiter der Sektion Neuroimmunologie, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsmedizin Rostock. 

Mehr vom Verlag:

Urban & Fischer/Elsevier

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XXVI, 534
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2021
Auflage: 8. Auflage
Maße: 239 x 170 mm
Gewicht: 1062 g
ISBN-10: 3437220853
ISBN-13: 9783437220852

Herstellerkennzeichnung

Urban & Fischer/Elsevier
Bernhard-Wicki-Straße 5
80636 München
E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de

Bestell-Nr.: 31607743 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 188139
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 19,62 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 16,27 €

LIBRI: 2785905
LIBRI-EK*: 58.88 € (25%)
LIBRI-VK: 84,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16960 

KNO: 93403862
KNO-EK*: 55.37 € (25%)
KNO-VK: 84,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 8 schwarz-weiße und 80 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 8. Aufl. 2021. XXVI, 534 S. 8 SW-Abb., 80 Farbabb. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.65767571.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Faiss, Jürgen H.; Hoffmann, Frank; Köhler, Wolfgang; Schmidt, Rudolf Manfred; Zettl, Uwe
Einband: Kartoniert
Auflage: 8. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie