PORTO-
FREI

Rieger: Individualität d. Medien

Eine Geschichte der Wissenschaften vom Menschen

von Rieger, Stefan   (Autor)

Die Individualität der Medien ist ein aktueller Beitrag zur Diskussion um die neuen Medien. Unternommen wird der Versuch einer medienwissenschaftlichen Fundierung der Kulturwissenschaften oder umgekehrt einer kulturwissenschaftlichen Fundierung der Medienwissenschaften. Dabei werden Anthropologie und Technikentwicklung nicht gegeneinander ausgespielt, sondern in vielfacher Weise miteinander verbunden. Am historischen Material und in der Theorie wird gezeigt, wie technische und anthropologische Aussageformen in einem wechselseitigen Bedingungsverhältnis stehen und - im historischen Rückgriff - immer schon standen.

Buch (Kartoniert)

EUR 17,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung


Die Individualität der Medien ist ein aktueller Beitrag zur Diskussion um die neuen Medien. Unternommen wird der Versuch einer medienwissenschaftlichen Fundierung der Kulturwissenschaften oder umgekehrt einer kulturwissenschaftlichen Fundierung der Medienwissenschaften. Dabei werden Anthropologie und Technikentwicklung nicht gegeneinander ausgespielt, sondern in vielfacher Weise miteinander verbunden. Am historischen Material und in der Theorie wird gezeigt, wie technische und anthropologische Aussageformen in einem wechselseitigen Bedingungsverhältnis stehen und - im historischen Rückgriff - immer schon standen. 

Autoreninfo

Rieger, StefanStefan Rieger ist Professor am Institut für Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Im Suhrkamp Verlag bereits erschienen: Die Individualität der Medien. Eine Geschichte der Wissenschaften vom Menschen (stw 1520); Die Ästhetik des Menschen. Über das Technische in Leben und Kunst (stw 1600); Kybernetische Anthropologie. Eine Geschichte der Virtualität (stw 1680) und - zusammen mit Benjamin Bühler - Vom Übertier. Ein Bestiarium des Wissens (es 2459). 

Mehr vom Verlag:

Suhrkamp Verlag

Mehr vom Autor:

Rieger, Stefan

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 518
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2001
Band-Nr.: Band 2
Maße: 180 x 108 mm
Gewicht: 316 g
ISBN-10: 3518291203
ISBN-13: 9783518291207
Verlagsbestell-Nr.: 29120

Herstellerkennzeichnung

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de

Bestell-Nr.: 316235 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 29120

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,77 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,93 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.12 € (30%)
LIBRI-VK: 17,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27350 

KNO: 08948678
KNO-EK*: 11.12 € (29.5%)
KNO-VK: 17,00 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1520
P_ABB: 29 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2001. 518 S. 176 mm
KNO-BandNr. Text:Band 2
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie