PORTO-
FREI

Handwerksordnung

Kommentar

von C.H. Beck

Zum Werk Die Handwerksordnung legt den strukturellen Rahmen des Handwerks in Deutschland fest. Sie regelt unter anderem * die Berechtigung zum Betrieb eines zugangspflichtigen Handwerks. * die Eintragung des Handwerks in die Handwerksrolle * den Betrieb eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes, * die Berufsbildung, * Meisterprüfung und Meistertitel sowie * die Organisation des Handwerks Vorteile auf einen Blick * von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Praktikerinnen und Praktikern * Kommentierung unter Berücksichtigung des aktuellen Rechtsstands (1.August 2021) Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere das 5. HwO-ÄnderungsG und seine Auswirkungen auf das Meisterprüfungswesen. Zielgruppe Das Werk richtet sich gleichermaßen an Praktikerinnen und Praktiker und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Mitarbeitende in Handwerkskammern, Handwerksinnungen und Kreishandwerkerschaften, Handwerkerinnen und Handwerker, Verwaltungsfachleute in Gewerbe(aufsichts)ämtern sowie Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, Referendarinnen und Referendare und Studierende.

Buch (Gebunden)

EUR 129,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Die Handwerksordnung legt den strukturellen Rahmen des Handwerks in Deutschland fest. Sie regelt unter anderem

* die Berechtigung zum Betrieb eines zugangspflichtigen Handwerks.

* die Eintragung des Handwerks in die Handwerksrolle

* den Betrieb eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes,

* die Berufsbildung,

* Meisterprüfung und Meistertitel sowie

* die Organisation des Handwerks

Vorteile auf einen Blick

* von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Praktikerinnen und Praktikern

* Kommentierung unter Berücksichtigung des aktuellen Rechtsstands (1.August 2021)

Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere das 5. HwO-ÄnderungsG und seine Auswirkungen auf das Meisterprüfungswesen. Zielgruppe Das Werk richtet sich gleichermaßen an Praktikerinnen und Praktiker und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Mitarbeitende in Handwerkskammern, Handwerksinnungen und Kreishandwerkerschaften, Handwerkerinnen und Handwerker, Verwaltungsfachleute in Gewerbe(aufsichts)ämtern sowie Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, Referendarinnen und Referendare und Studierende. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XXI, 841
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2021
Auflage: 2. Auflage
Maße: 244 x 169 mm
Gewicht: 1530 g
ISBN-10: 3406782752
ISBN-13: 9783406782756

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 31845314 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 125412
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 27,73 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 24,38 €

LIBRI: 2794988
LIBRI-EK*: 92.83 € (23%)
LIBRI-VK: 129,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17740 

KNO: 94657713
KNO-EK*: 85.64 € (23%)
KNO-VK: 129,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

Gattung: Kommentar
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2021. XXI, 841 S. 24 cm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.54302300.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Leisner, Walter Georg;Mitarbeit:Leisner, Walter Georg; Lang, Florian; Baier-Treu, Kunigunde
Einband: Gebunden
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie