PORTO-
FREI

Ramírez Arriola, R: Kreis

Aufzeichnungen einer Migration

von Ramírez Arriola, Ricardo   (Autor)

Der aus Guatemala stammende Fotograf Ricardo Ramírez Arriola hat zentralamerikanische Migrant_innen auf ihrem Weg durch Mexiko in die USA begleitet. Er besuchte ihre Familien in einfachen Holzhütten mit Lehmboden, überquerte in einem Gummireifen den Grenzfluss zwischen Mexiko und Guatemala; saß mit ihnen auf dem Zug, der nicht umsonst »die Bestie« genannt wird, teilte Mahlzeiten und Betten in Migrant_innenherbergen, kickte mit Jugendlichen auf einem Dorfplatz und dokumentierte den Kampf um das Recht auf Migration. Eindrückliche Schwarz-Weiß-Fotografien geben Zeugnis von dem Mut und der Verzweiflung dieser Schicksalsgemeinschaft, zeigen die Allgegenwärtigkeit von Armut und Gewalt. Dazu notiert Ramírez Eindrücke, sammelt Informationen, verfasst politische Texte und Analysen. Beim Durchblättern des vorliegenden Fotobandes und der Lektüre der Texte wird deutlich, dass es sich hierbei nicht um ein isoliertes, regionalspezifisches Phänomen handelt. Müde Gesichter, abgelaufene Schuhe, ein Rucksack auf dem Rücken, ein Kind auf dem Arm, ein hoffnungsvolles Lächeln, eine helfende Hand. Oder auch: Stacheldraht, Schmerz, Leid, Tod. Ähnliche Bilder kennt ebenso das europäische Publikum aus dem Fernsehen; statt in der Wüste zu verdursten, ertrinken die Menschen bei uns im Mittelmeer. Die Rosa Luxemburg Stiftung hat sich dazu entschlossen, die spanische Originalausgabe nun auch in Deutschland zu veröffentlichen, um internationale Zusammenhänge und Strukturen des Phänomens Migration aufzuzeigen und für das Recht auf Migration einzutreten.

Buch (Gebunden)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der aus Guatemala stammende Fotograf Ricardo Ramírez Arriola hat zentralamerikanische Migrant_innen auf ihrem Weg durch Mexiko in die USA begleitet. Er besuchte ihre Familien in einfachen Holzhütten mit Lehmboden, überquerte in einem Gummireifen den Grenzfluss zwischen Mexiko und Guatemala; saß mit ihnen auf dem Zug, der nicht umsonst »die Bestie« genannt wird, teilte Mahlzeiten und Betten in Migrant_innenherbergen, kickte mit Jugendlichen auf einem Dorfplatz und dokumentierte den Kampf um das Recht auf Migration. Eindrückliche Schwarz-Weiß-Fotografien geben Zeugnis von dem Mut und der Verzweiflung dieser Schicksalsgemeinschaft, zeigen die Allgegenwärtigkeit von Armut und Gewalt. Dazu notiert Ramírez Eindrücke, sammelt Informationen, verfasst politische Texte und Analysen. Beim Durchblättern des vorliegenden Fotobandes und der Lektüre der Texte wird deutlich, dass es sich hierbei nicht um ein isoliertes, regionalspezifisches Phänomen handelt. Müde Gesichter, abgelaufene Schuhe, ein Rucksack auf dem Rücken, ein Kind auf dem Arm, ein hoffnungsvolles Lächeln, eine helfende Hand. Oder auch: Stacheldraht, Schmerz, Leid, Tod. Ähnliche Bilder kennt ebenso das europäische Publikum aus dem Fernsehen; statt in der Wüste zu verdursten, ertrinken die Menschen bei uns im Mittelmeer. Die Rosa Luxemburg Stiftung hat sich dazu entschlossen, die spanische Originalausgabe nun auch in Deutschland zu veröffentlichen, um internationale Zusammenhänge und Strukturen des Phänomens Migration aufzuzeigen und für das Recht auf Migration einzutreten. 

Mehr vom Verlag:

wbv Media GmbH

Mehr vom Autor:

Ramírez Arriola, Ricardo

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 148
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2017
Maße: 250 x 212 mm
Gewicht: 872 g
ISBN-10: 3763969705
ISBN-13: 9783763969708

Herstellerkennzeichnung

wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld
E-Mail: service@wbv.de

Bestell-Nr.: 31890533 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,84 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,09 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 17.52 € (25%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15590 

KNO: 67117717
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotografien
KNOABBVERMERK: 2017. 152 S. 25 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie