PORTO-
FREI

Walter, S: Die große Ebolaepidemie in Westafrika 2013-2016

Erinnerungen einer Ärztin

von Walter, Sabine   (Autor)

Eine verheerende Epidemie, die zur humanitären Katastrophe wurde

Buch (Gebunden)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Ausbruch des tödlichen Ebolavirus in Westafrika von 2013 bis 2016 wurde zu einer Epidemie unvorstellbaren Ausmaßes, die als Gesundheitsnotstand von internationaler Bedeutung und Bedrohung der weltweiten Sicherheit eingestuft wurde. Die Gesundheitssysteme von Guinea, Liberia und Sierra Leone brachen zusammen und es bedurfte größter internationaler Anstrengung, den Ausbruch einzudämmen. Weltweite Aufmerksamkeit erreichte die Epidemie, als Ebolainfizierte nach Nigeria, Europa und in die USA gelangten und es dort zu Ansteckungen kam. Sabine Walter besuchte als Regionalärztin des Auswärtigen Amtes die Länder Westafrikas und verfolgte die Geschehnisse aufmerksam. Mit diesem Buch erinnert sie an eine verheerende Epidemie, die zur humanitären Katastrophe wurde mit weit mehr als 28.000 Infektionen, mehr als 11.000 registrierten und unzähligen weiteren Toten. «The Ebola epidemic in West Africa was not only a public health emergency, but also a humanitarian crisis and an economic and social disaster. Many precious lessons can be drawn for the response against future epidemics. A silver lining has been the development of effective vaccines and therapies against Ebola disease. Dr Walter's book provides first hand experience about the response to Ebola and should be very useful for developing better epidemic preparedness in general.»Peter PiotEiner der Entdecker des Ebolavirus 

Autoreninfo

Sabine Walter, Dr. med., ist Fachärztin für Innere Medizin, Anästhesie und Arbeitsmedizin. Ihr besonderes Interesse gilt der Tropenmedizin. Von 2000 bis 2003 war sie im Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg tätig. In den Jahren 2013-2017 arbeitete sie als Regionalärztin des Auswärtigen Amtes für Westafrika in Accra (Ghana) und seit 2020 lebt sie als Regionalärztin in Mexiko-Stadt. 

Mehr vom Verlag:

Schwabe Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Walter, Sabine

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 380
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2022
Sonstiges: SB0080
Maße: 226 x 159 mm
Gewicht: 699 g
ISBN-10: 3757400801
ISBN-13: 9783757400804
Verlagsbestell-Nr.: SB0080

Herstellerkennzeichnung

Schwabe Verlag GmbH
Marienstraße 28
10117 Berlin
E-Mail: verlag@schwabe.ch

Bestell-Nr.: 31912878 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: SB0080

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,74 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 10,99 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 32.06 € (30%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15580 

KNO: 95007531
KNO-EK*: 32.06 € (25%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

P_ABB: 170 schwarz-weiße Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2022. 380 S. 170 Farbabb., 59 Farbtabellen. 22.5 cm
KNOSONSTTEXT: SB0080
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie