PORTO-
FREI

Sieben Arten von Weiß

Gedichte. Zweisprachige Ausgabe Edition Lyrik Kabinett

von Italiano, Federico   (Autor)

Ein Gedichtband von Federico Italiano, einem "der herausragenden Dichter der zeitgenössischen italienischen Lyrik" Jan Wagner Federico Italiano gehört zu den "stärksten Lyrikern seiner Generation" (La Repubblica). Seine Gedichte verbinden auf höchst originelle Weise Naturbetrachtung - die Reisfelder seiner Heimat Piemont - mit weltumspannend postmodernen Bildern, in denen exotische Riesenkrabben ebenso auftauchen wie nigerianische Scrabble-Weltmeister. Seine spielerisch elegante Lyrik sucht auch den Dialog mit anderen Poeten, ob man sich mit Ted Hughes zum Kaffee verabredet oder Brodsky ein Postskriptum schreibt. "Sieben Arten von Weiß" versammelt die schönsten Gedichte von Federico Italiano in der glänzenden Übersetzung von Raoul Schrott und Jan Wagner.

Buch (Gebunden)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein Gedichtband von Federico Italiano, einem "der herausragenden Dichter der zeitgenössischen italienischen Lyrik" Jan Wagner

Federico Italiano gehört zu den "stärksten Lyrikern seiner Generation" (La Repubblica). Seine Gedichte verbinden auf höchst originelle Weise Naturbetrachtung - die Reisfelder seiner Heimat Piemont - mit weltumspannend postmodernen Bildern, in denen exotische Riesenkrabben ebenso auftauchen wie nigerianische Scrabble-Weltmeister. Seine spielerisch elegante Lyrik sucht auch den Dialog mit anderen Poeten, ob man sich mit Ted Hughes zum Kaffee verabredet oder Brodsky ein Postskriptum schreibt. "Sieben Arten von Weiß" versammelt die schönsten Gedichte von Federico Italiano in der glänzenden Übersetzung von Raoul Schrott und Jan Wagner. 

Kritik

"Mit großer Leichtigkeit, die bekanntlich schwerer als die Schwerkraft ist, entführt Federico Italiano die Interessierten in seine Welt der natürlichen Wahrnehmung. Fein beobachtet und ebenso fein umgesetzt ist die Lyrik von Federico Italiano, einzigartig komponiert und ebenso nachhaltig im Eindruck. 'Sieben Arten von Weiß' ist ein wunderbar und locker zu lesendes Kunstwerk, das man sich idealerweise in einer azurblauen Stunde gönnen sollte." Matthias Ehlers, WDR5 Bücher, 11.06.22 

Autoreninfo

Federico Italiano, 1976 in Novara geboren, lebt als Lyriker, übersetzer und Herausgeber in Wien, wo er an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften forscht. An der LMU München ist er Dozent für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Seit 2003 hat er fünf Gedichtbände publiziert. Seine Lyrik wurde u.a. mit dem Tirinnanzi-Preis (2020) ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Bei Hanser gab er mit Jan Wagner die Anthologie Grand Tour (Reisen durch die junge Lyrik Europas, 2019) heraus, zuletzt erschien der Gedichtband Sieben Arten von Weiß (2022).Jan Wagner, 1971 in Hamburg geboren, lebt in Berlin. 2001 erschien sein erster Gedichtband "Probebohrung im Himmel". Es folgten "Guerickes Sperling" (2004), "Achtzehn Pasteten" (2007), "Australien" (2010), "Die Eulenhasser in den Hallenhäusern" (2012) und der Sammelband "Selbstporträt mit Bienenschwarm" (2016) und zuletzt "Die Life Butterfly Show" (2018) sowie die Essaybände "Der verschlossene Raum" (2017) und "Der glückliche Augenblick" (2021). Für seinen Gedichtband "Regentonnenvariationen" (2014) gewann er 2015 den Preis der Leipziger Buchmesse, 2017 wurde er mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.Raoul Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Peter-Huchel- und den Joseph-Breitbach-Preis. 2023 hatte er die Ernst-Jandl-Dozentur der Universität Wien inne. Bei Hanser erschien u.a. ¯Erste Erde® (Epos, 2016), ¯Politiken & Ideen® (Essays, 2018), ¯Eine Geschichte des Windes oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal® (Roman, 2019), ¯Inventur des Sommers® (Über das Abwesende, 2023) und zuletzt das einzigartige Buchprojekt ¯Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit® (2024). 

Mehr vom Verlag:

Carl Hanser Verlag

Mehr aus der Reihe:

Edition Lyrik Kabinett

Mehr vom Autor:

Italiano, Federico

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 144
Sprache: Deutsch, Italienisch
Erschienen: März 2022
Sonstiges: 505/27272
Originaltitel: -
Maße: 208 x 143 mm
Gewicht: 304 g
ISBN-10: 3446272720
ISBN-13: 9783446272729
Verlagsbestell-Nr.: 505/27272

Herstellerkennzeichnung

Carl Hanser Verlag
Kolbergerstraße 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 31931526 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 271832
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 505/27272

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 2800971
LIBRI-EK*: 12.15 € (35%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 95013547
KNO-EK*: 12.15 € (35%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 2022. 144 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 505/27272
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Wagner, Jan;Übersetzung:Wagner, Jan; Schrott, Raoul
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch, Italienisch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Belletristik › Lyrik › Nach Ländern › Italien

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie