Brennpunkt Westafrika

Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte

von Bernau, Olaf   (Autor)

WARUM MENSCHEN AUFBRECHEN - UND WAS DIE WESTAFRIKANISCHE DAUERKRISE MIT EUROPA ZU TUN HAT Die Bekämpfung von Fluchtursachen ist in Europa spätestens seit 2015 zu einer Art Mantra avanciert. Viele Politiker:innen versprechen sich davon eine deutliche Reduzierung der Ankunftszahlen afrikanischer Migrant:innen, auch in Verbindung mit einer immer stärkeren Überwachung der EU-Außengrenzen. Der Soziologe und Menschenrechtsaktivist Olaf Bernau widerspricht dieser verbreiteten Perspektive in seinem Buch vehement. Er zeigt, warum Menschen in Westafrika aufbrechen - und was die Dauerkrise dieser Region mit Europa zu tun hat. Dabei kommt auch das koloniale Erbe ausführlich zur Sprache. * Das grundlegende Buch zur Debatte um Fluchtursachen und EU-Migrationspolitik * Ein detaillierter Blick auf die wichtigste Herkunftsregion von Migrant:innen aus Afrika * Die Darstellung stützt sich maßgeblich auf afrikanische Stimmen * Vom Sahel bis zum Atlantik - wie eine Region in der Dauerkrise versinkt * Sklaverei und Kolonialismus haben Auswirkungen bis heute

Buch (Kartoniert)

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

WARUM MENSCHEN AUFBRECHEN - UND WAS DIE WESTAFRIKANISCHE DAUERKRISE MIT EUROPA ZU TUN HAT

Die Bekämpfung von Fluchtursachen ist in Europa spätestens seit 2015 zu einer Art Mantra avanciert. Viele Politiker:innen versprechen sich davon eine deutliche Reduzierung der Ankunftszahlen afrikanischer Migrant:innen, auch in Verbindung mit einer immer stärkeren Überwachung der EU-Außengrenzen. Der Soziologe und Menschenrechtsaktivist Olaf Bernau widerspricht dieser verbreiteten Perspektive in seinem Buch vehement. Er zeigt, warum Menschen in Westafrika aufbrechen - und was die Dauerkrise dieser Region mit Europa zu tun hat. Dabei kommt auch das koloniale Erbe ausführlich zur Sprache.

* Das grundlegende Buch zur Debatte um Fluchtursachen und EU-Migrationspolitik

* Ein detaillierter Blick auf die wichtigste Herkunftsregion von Migrant:innen aus Afrika

* Die Darstellung stützt sich maßgeblich auf afrikanische Stimmen

* Vom Sahel bis zum Atlantik - wie eine Region in der Dauerkrise versinkt

* Sklaverei und Kolonialismus haben Auswirkungen bis heute 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Afrikanisch-Europäische Beziehungen neu denken

1. Europäische Afrika-Mythen
2. Westafrika: Mehr als ein geographischer Raum
3. Von der zirkulären Mobilität zur Fernmigration
4. Weshalb die EU-Migrationspolitik scheitern muss
5. Kontinuitäten und Diskontinuitäten
6. Ökonomische Zeitreisen
7. Politische Zeitreisen
8. Fluchtursachen: Zwischenbilanz und Ausblick
9. Wie die Unabhängigkeitseuphorie verblasste
10. Ökonomische Blockaden
11. Zwischen Agrarindustrie und Klimakrise
12. Gewalteskalation im Sahel
13. Was Europa Westafrika schuldet


Danksagung
Anmerkungen
Auswahlliteratur 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Bernau, Olaf

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 317
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2023
Auflage: 2. Auflage
Maße: 191 x 123 mm
Gewicht: 320 g
ISBN-10: 3406782469
ISBN-13: 9783406782466

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 31987650 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 63981
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,05 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,21 €

LIBRI: 2805538
LIBRI-EK*: 11.78 € (30%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 95011787
KNO-EK*: 11.09 € (30%)
KNO-VK: 18,00 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: mit 2 Karten
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2023. 317 S. mit 2 Karten. 194 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie