Flora

Die ganze Welt der Pflanzen

von Küster, Hansjörg   (Autor)

DIE GANZE WELT DER PFLANZEN - ERKLÄRT VON HANSJÖRG KÜSTER Pflanzliches Leben ist grundlegend für alle Formen von Leben auf der Erde. Ein Leben ohne Tiere und Menschen auf der Erde ist möglich, ein Leben ohne Pflanzen hingegen undenkbar. Vom Moos bis zum Mammutbaum, von den Algen im Meer bis zur Idee der Nachhaltigkeit beschreibt Hansjörg Küster, Professor für Pflanzenökologie, die fundamentale Bedeutung der Pflanzen. Er schildert die pflanzliche Evolution genauso wie den Entwicklungsgang der einzelnen Pflanze vom Keimling bis zur Blüte. Und überrascht mit einem Vorschlag: Um die Klimakrise zu lösen, müssen und können wir uns an den Pflanzen orientieren. Pflanzen umgeben uns - überall. Oft sind es nur Teile von ihnen: Äpfel oder andere Früchte, Kartoffeln, Karotten, Salatblätter, ein Blumenstrauß. Es sind auch Produkte dabei: Gewürze, gemahlenes Korn in Form von Mehl, Pflanzenfasern, Holz, Pressspan. Früchte und Samen bilden die Nahrung vieler Vögel und Säugetiere. Kulturpflanzen und ihr Anbau werden schließlich zur treibenden Innovation menschlicher Kultur. Hansjörg Küster schildert den Entwicklungsgang der einzelnen Pflanze vom Keimling bis zur Blüte und zur Frucht, zeichnet vor allem aber auch die Evolution der Pflanzen innerhalb der Erdgeschichte nach. Pflanzen allein sind dazu in der Lage, organische Substanzen aufzubauen, sie geben lebensnotwendigen Sauerstoff in die Atmosphäre ab und haben, seitdem es Fotosynthese gibt, den Gehalt an Kohlenstoffdioxid in der Atmospähre so weit verringert, dass sich das Leben unter geeigneten Temperaturbedingungen abspielen kann. * Ein Leben ohne Tiere und Menschen auf der Erde ist möglich, ein Leben ohne Pflanzen ist undenkbar. * Hansjörg Küsters Grundlagenbuch über das Leben der Pflanzen * Für die Leser:innen von Stefano Mancuso, Alessandra Viola, "Die Intelligenz der Pflanzen" und Emanuele Coccia, "Die Wurzeln der Welt"

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

DIE GANZE WELT DER PFLANZEN - ERKLÄRT VON HANSJÖRG KÜSTER

Pflanzliches Leben ist grundlegend für alle Formen von Leben auf der Erde. Ein Leben ohne Tiere und Menschen auf der Erde ist möglich, ein Leben ohne Pflanzen hingegen undenkbar. Vom Moos bis zum Mammutbaum, von den Algen im Meer bis zur Idee der Nachhaltigkeit beschreibt Hansjörg Küster, Professor für Pflanzenökologie, die fundamentale Bedeutung der Pflanzen. Er schildert die pflanzliche Evolution genauso wie den Entwicklungsgang der einzelnen Pflanze vom Keimling bis zur Blüte. Und überrascht mit einem Vorschlag: Um die Klimakrise zu lösen, müssen und können wir uns an den Pflanzen orientieren. Pflanzen umgeben uns - überall. Oft sind es nur Teile von ihnen: Äpfel oder andere Früchte, Kartoffeln, Karotten, Salatblätter, ein Blumenstrauß. Es sind auch Produkte dabei: Gewürze, gemahlenes Korn in Form von Mehl, Pflanzenfasern, Holz, Pressspan. Früchte und Samen bilden die Nahrung vieler Vögel und Säugetiere. Kulturpflanzen und ihr Anbau werden schließlich zur treibenden Innovation menschlicher Kultur. Hansjörg Küster schildert den Entwicklungsgang der einzelnen Pflanze vom Keimling bis zur Blüte und zur Frucht, zeichnet vor allem aber auch die Evolution der Pflanzen innerhalb der Erdgeschichte nach. Pflanzen allein sind dazu in der Lage, organische Substanzen aufzubauen, sie geben lebensnotwendigen Sauerstoff in die Atmosphäre ab und haben, seitdem es Fotosynthese gibt, den Gehalt an Kohlenstoffdioxid in der Atmospähre so weit verringert, dass sich das Leben unter geeigneten Temperaturbedingungen abspielen kann.

* Ein Leben ohne Tiere und Menschen auf der Erde ist möglich, ein Leben ohne Pflanzen ist undenkbar.

* Hansjörg Küsters Grundlagenbuch über das Leben der Pflanzen

* Für die Leser:innen von Stefano Mancuso, Alessandra Viola, "Die Intelligenz der Pflanzen" und Emanuele Coccia, "Die Wurzeln der Welt" 

Inhaltsverzeichnis

1 Geschöpfe ohne Willen
2 Einfachste Organismen
3 Die willenlose Evolution
4 Die Pflanzenzelle
5 Die Algen im Meer
6 Tatsachen und Rätsel zur ersten Landpflanze
7 Die Wurzel
8 Der Spross
9 Das Blatt
10 Verschiedene Landpflanzen
11 Urpflanze und Kormus
12 Blüten und Pollenkörner
13 Samen und Früchte
14 Pflanzen als Nahrung
15 Kulturpflanzen
16 Hinter dem Gartenzaun
17 Vegetation ohne Grenzen
18 Wachstum und Wandel
19 Nachhaltige Nutzung

Wie dieses Buch entstanden ist


Bildnachweis
Register 

Kritik

"Die Botanik ist zweifellos eine der wichtigsten Zukunftswissenschaften, und Hansjörg Küster ist ihr wirkungsvoller Fürsprecher."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Thomas Weber

"Untermauert alltägliche Anschauung mit evolutionsbiologischen oder biochemischen Erklärungen"
WELT am Sonntag, Richard Kämmerling

"Küster taucht tief ein in Evolution und Einzigartigkeit der wichtigsten Lebensform unseres Planeten. ... lesenswert"
P.M.

"Hansjörg Küsters Reise von der Wurzel über Spross und Blatt zur Blüte ist spannend, vielschichtig."
Hannoversche Allgemeine 

Autoreninfo

Hansjörg Küster ist Professor für Pflanzenökologie am Institut für Geobotanik der Leibniz Universität Hannover. Bei C.H.Beck sind jüngst von ihm erschienen: "Deutsche Landschaften. Von Rügen bis zum Donautal" (2017), "Der Wald. Natur und Geschichte" (2019), "Die Alpen. Geschichte einer Landschaft" (2020). 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Küster, Hansjörg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 223
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2022
Maße: 217 x 146 mm
Gewicht: 412 g
ISBN-10: 3406783236
ISBN-13: 9783406783234

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 31987657 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 272296
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 2805547
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16710 

KNO: 95011857
KNO-EK*: 14.39 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: mit 9 Schwarz-Weiß-Abbildungen und 12 Abbildungen in Farbe
KNOABBVERMERK: 2022. 224 S. mit 9 Schwarz-Weiß-Abbildungen und 12 Abbildungen in Farbe. 217 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie