PORTO-
FREI

Sprachreflexive Praktiken

Empirische Perspektiven auf Metakommunikation

Mit sprachlicher Reflexivität ist die Möglichkeit von Sprache und Sprachgebrauch gemeint, sich auf sich selbst zu beziehen. Reflexivität ist in der Linguistik aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick genommen worden. Der Sammelband macht diese Partikularisierung insofern für ein integratives, multiperspektivisches Verständnis von Reflexivität fruchtbar, als aktuelle empirische Ansätze und Methoden der Untersuchung sprachreflexiver Praktiken zusammengeführt und kontrastiert werden. Die thematischen Schwerpunkte der Beiträge reichen von reflexiven Strukturen, über reflexiv indizierte kommunikative Aktivitäten bis hin zu solchen Sprach- und Kommunikationsideologien, die Reflexivität zugrunde liegen.

Buch (Kartoniert)

EUR 79,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Mit sprachlicher Reflexivität ist die Möglichkeit von Sprache und Sprachgebrauch gemeint, sich auf sich selbst zu beziehen. Reflexivität ist in der Linguistik aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick genommen worden. Der Sammelband macht diese Partikularisierung insofern für ein integratives, multiperspektivisches Verständnis von Reflexivität fruchtbar, als aktuelle empirische Ansätze und Methoden der Untersuchung sprachreflexiver Praktiken zusammengeführt und kontrastiert werden. Die thematischen Schwerpunkte der Beiträge reichen von reflexiven Strukturen, über reflexiv indizierte kommunikative Aktivitäten bis hin zu solchen Sprach- und Kommunikationsideologien, die Reflexivität zugrunde liegen. 

Inhaltsverzeichnis


Sprachreflexive Praktiken. Empirische Perspektiven auf Metakommunikation.- I. Reflexivität und Struktur.- Interpunktion und Stilisierung im digitalen Diskurs. Struktur, Registrierung und Pragmatik des 'Aufregezeichens'.- I was gonna say... On the doubly reflexive character of a meta-communicative Practice.- BEHAUPTEN und behaupten - Reflexivität und der ganze Rest. Sprechakt, Verbverwendung, personale Asymmetrien.- HEAST, (---) bist jetzt beHINdert. Reflexivität indexikalischer Ressourcen im Sprechen Jugendlicher.- II. Reflexivität und kommunikative Aktivität.- Reflexivität in der interaktiven Behandlung von Störungen.- "Klasse Greta gut gekontert". Reflexive Zitierpraktiken und Rekontextualisierung von 'schlagfertiger' Social-Media-Interaktion.- Reflexionen über sich und andere in digitalen Räumen. Soziale Positionierungen in Onlineforen.- Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik Reflexivität in der interaktiven Behandlung.- III. Reflexivität und Metasprachdiskurse.- Metapragmatische Revision des Konzepts Sprachbiografie für die Sprachideologieforschung.- Zur Erhebung zielgruppenspezifischer metalinguistischer Beschreibungsprofile von Sprechstilen.- Registersensibilität als Reflexion eigenen und fremden kommunikativen Verhaltens.- GAT 2-Transkriptionskonventionen (Selting et al. 2009).

ÿ 

Autoreninfo

Florian Busch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle.Pepe Droste ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Elisa Wessels ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 308
Sprache: Deutsch, Englisch
Erschienen: Juni 2022
Auflage: 1. Auflage 2022
Sonstiges: 978-3-662-64596-3
Maße: 235 x 155 mm
Gewicht: 470 g
ISBN-10: 3662645963
ISBN-13: 9783662645963

Bestell-Nr.: 31993588 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 280147
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,19 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 15,35 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 57.56 € (23%)
LIBRI-VK: 79,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15610 

KNO: 95029504
KNO-EK*: 52.56 € (25%)
KNO-VK: 79,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik 4
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2022. 2022. x, 295 S. X, 295 S. 89 Abb., 41 Abb. in Farbe. 235 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-662-64596-3
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Busch, Florian; Wessels, Elisa; Droste, Pepe
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2022
Sprache: Deutsch, Englisch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie