PORTO-
FREI

Grundlagen der Feldbotanik

Familien und Gattungen einheimischer Pflanzen

von Lüder, Rita   (Autor)

Das Lehr- und Lernbuch für alle botanisch Interessierten - jetzt in 2., aktualisierter Auflage. Prüfungsstoff der deutschen Landesakademien (BANU) und der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft. «Mit diesem Buch schließen die Autorin und der Verlag eine Lücke. Endlich gibt es zur Gattungs- und Familienansprache eine leicht verständliche Referenz. Der Autorin und dem Verlag ist es gelungen, mit der Zusammenstellung prägnanter Merkmale und mit vielen guten Illustrationen den Lernenden eine hilfreiche Unterstützung zu bieten.» Aus dem Vorwort von Stefan Eggenberg, Direktor Info Flora Mit dem Buch "Grundlagen der Feldbotanik - Familien und Gattungen einheimischer Pflanzen" und der dazu gehörigen App "Feldbotanik - Artentrainer" erhalten alle, die ihr Wissen zur Feldbotanik aufbauen und trainieren wollen, grundlegende Informationen zu 80 Familien, 60 Gattungen und über 600 Arten. Auf übersichtliche und verständliche Art stellt die erfahrene Botanikerin und Kursleiterin Rita Lüder die enorme Vielfalt der Botanik systematisch nach Familien geordnet dar. Die Informationen zu Verbreitung, Blättern, Blüten und Frucht sind reich bebildert mit Fotos, Zeichnungen und Diagrammen. Übersichtstabellen zu Verwechslungsmöglichkeiten mit anderen Familien oder Gattungen sowie knappe Zusammenfassungen der wichtigsten Familien- oder Gattungsmerkmale unterstützen das Verstehen der Zusammenhänge. Die Inhalte richten sich nach dem Prüfungsstoff der deutschen Landesakademien (BANU) und der Zertifizierungskurse der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft. Mit der ebenfalls erhältlichen «Feldbotanik» App lässt sich die Kenntnis von über 700 Pflanzenarten trainieren. Die App ist im App Store und Google Play verfügbar.

Buch (Gebunden)

EUR 64,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Lehr- und Lernbuch für alle botanisch Interessierten - jetzt in 2., aktualisierter Auflage. Prüfungsstoff der deutschen Landesakademien (BANU) und der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft.

«Mit diesem Buch schließen die Autorin und der Verlag eine Lücke. Endlich gibt es zur Gattungs- und Familienansprache eine leicht verständliche Referenz. Der Autorin und dem Verlag ist es gelungen, mit der Zusammenstellung prägnanter Merkmale und mit vielen guten Illustrationen den Lernenden eine hilfreiche Unterstützung zu bieten.» Aus dem Vorwort von Stefan Eggenberg, Direktor Info Flora

Mit dem Buch "Grundlagen der Feldbotanik - Familien und Gattungen einheimischer Pflanzen" und der dazu gehörigen App "Feldbotanik - Artentrainer" erhalten alle, die ihr Wissen zur Feldbotanik aufbauen und trainieren wollen, grundlegende Informationen zu 80 Familien, 60 Gattungen und über 600 Arten. Auf übersichtliche und verständliche Art stellt die erfahrene Botanikerin und Kursleiterin Rita Lüder die enorme Vielfalt der Botanik systematisch nach Familien geordnet dar. Die Informationen zu Verbreitung, Blättern, Blüten und Frucht sind reich bebildert mit Fotos, Zeichnungen und Diagrammen. Übersichtstabellen zu Verwechslungsmöglichkeiten mit anderen Familien oder Gattungen sowie knappe Zusammenfassungen der wichtigsten Familien- oder Gattungsmerkmale unterstützen das Verstehen der Zusammenhänge.

Die Inhalte richten sich nach dem Prüfungsstoff der deutschen Landesakademien (BANU) und der Zertifizierungskurse der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft.

Mit der ebenfalls erhältlichen «Feldbotanik» App lässt sich die Kenntnis von über 700 Pflanzenarten trainieren. Die App ist im App Store und Google Play verfügbar. 

Mehr vom Verlag:

Haupt Verlag AG

Mehr vom Autor:

Lüder, Rita

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 878
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2022
Auflage: 2., aktualisierte Auflage 2022
Maße: 232 x 166 mm
Gewicht: 1958 g
ISBN-10: 3258082626
ISBN-13: 9783258082622

Herstellerkennzeichnung

Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
E-Mail: info@brocom.de

Bestell-Nr.: 31996038 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 48419
Libri-Relevanz: 180 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 17,94 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 14,59 €

LIBRI: 2806250
LIBRI-EK*: 41.87 € (30%)
LIBRI-VK: 64,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16740 

KNO: 95047105
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 64,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: durchgehend farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2022. 880 S. durchgehend farbige Abbildungen. 22.5 cm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.67056582.
Einband: Gebunden
Auflage: 2., aktualisierte Auflage 2022
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie