PORTO-
FREI

Package: Jander/Blasius, Anorganische Chemie I (19.A.) + II (18.A.)

Theoretische Grundlagen und Qualitative Analyse / Quantitative Analyse und Präparate

von Schweda, Eberhard   (Autor)

Die Klassiker - moderner denn je! Mit diesen über Jahrzehnte bewährten Lehrbüchern der Anorganischen Chemie haben bereits Hunderttausende von Studenten ihre Chemieprüfungen und Praktika erfolgreich gemeistert. Inhalte und Didaktik haben sich über Generationen bewährt, werden aber mit jeder Auflage weiterentwickelt und aktualisiert und um die modernsten Methoden ergänzt. Band I und Band II zusammen sind vier Bücher in einem und ideal geeignet, den gesamten Bachelor-Studiengang im Fach Anorganische Chemie zu begleiten. Band I, der "Rote Jander", behandelt sämtliche theoretischen Inhalte der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Im zweiten Teil finden sich die Eigenschaften der Elemente, wichtige Reaktionen und die Einzelnachweise der Metalle und Nichtmetalle sowie der Trennungsgang: Theoretische Grundlagen Chemische Grundgesetze / Aufbau der Atome und Periodensystem / Chemische Bindung / Chemie der wässrigen Lösungen und Ionenlehre / Chemisches Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz / Säuren und Basen / Löslichkeitsprodukt und Löslichkeit / Oxidation/Reduktion und Elektrochemie / Stöchiometrie und Wertigkeitsbegriff / Komplexchemie und Chelatliganden / Kolloide und Grenzflächen / Nomenklatur Qualitative Analyse Geräte und Arbeitstechniken / Papierchromatographie / Metalle, Nichtmetalle und ihre Verbindungen / Elementsteckbriefe und Einzelnachweise Systematischer Gang der Analyse & Trennungsgänge Vorproben / Lösen und Aufschließen / Nachweis der Kationen und Anionen / Allgemeine Kationen- und Anionentrennungsgänge Übungsaufgaben mit Lösungen sowie detaillierte Fotos von Nachweisreaktionen und Kristallbilder zum Überprüfen und Vergleichen im Labor erhöhen den praktischen Nutzen. Band II, der "Blaue Jander", erklärt die Methoden der Quantitativen Analyse und enthält die wichtigsten Synthesemethoden sowie weit über 100 Arbeitsvorschriften der Präparativen Chemie: Quantitative Analyse Trennmethoden, Bestimmungsverfahren und Arbeitsgeräte / Gravimetrische und Titrimetrische Verfahren / Elektroanalytische und Optische Methoden / Gasanalyse / Materialkontrolle technischer Produkte Präparative Chemie Geräte und Arbeitstechniken / Synthesevorschriften für Gase, Metalle, Oxide, Peroxoverbindungen, Sulfide, Nitride, Säuren und Basen, Salze, Kovalente Verbindungen, Ester, Alkohole, Ether, Aromaten, Komplexverbindungen, Metallorganische Verbindungen, Kolloide und Nanomaterialien. Neu in dieser Auflage: Eine Einführung in alle wichtigen Methoden der Spektroskopie und der Beugung. Kapitel zu Sicherheit und Entsorgung sowie ein umfangreicher Anhang mit vielen Tabellen runden die Bücher ab. Jedem Buch liegt ein innovativer "Taschenfalter" bei. Das handlich gefaltete Poster für die Kitteltasche enthält ein Übersichtsschema des Trennungsgangs, ein Periodensystem mit wichtigen Daten zu allen chemischen Elementen und eine Formelsammlung.

Buch (Kartoniert)

EUR 80,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Klassiker - moderner denn je!

Mit diesen über Jahrzehnte bewährten Lehrbüchern der Anorganischen Chemie haben bereits Hunderttausende von Studenten ihre Chemieprüfungen und Praktika erfolgreich gemeistert. Inhalte und Didaktik haben sich über Generationen bewährt, werden aber mit jeder Auflage weiterentwickelt und aktualisiert und um die modernsten Methoden ergänzt. Band I und Band II zusammen sind vier Bücher in einem und ideal geeignet, den gesamten Bachelor-Studiengang im Fach Anorganische Chemie zu begleiten.

Band I, der "Rote Jander", behandelt sämtliche theoretischen Inhalte der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Im zweiten Teil finden sich die Eigenschaften der Elemente, wichtige Reaktionen und die Einzelnachweise der Metalle und Nichtmetalle sowie der Trennungsgang: Theoretische Grundlagen Chemische Grundgesetze / Aufbau der Atome und Periodensystem / Chemische Bindung / Chemie der wässrigen Lösungen und Ionenlehre / Chemisches Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz / Säuren und Basen / Löslichkeitsprodukt und Löslichkeit / Oxidation/Reduktion und Elektrochemie / Stöchiometrie und Wertigkeitsbegriff / Komplexchemie und Chelatliganden / Kolloide und Grenzflächen / Nomenklatur Qualitative Analyse Geräte und Arbeitstechniken / Papierchromatographie / Metalle, Nichtmetalle und ihre Verbindungen / Elementsteckbriefe und Einzelnachweise Systematischer Gang der Analyse & Trennungsgänge Vorproben / Lösen und Aufschließen / Nachweis der Kationen und Anionen / Allgemeine Kationen- und Anionentrennungsgänge Übungsaufgaben mit Lösungen sowie detaillierte Fotos von Nachweisreaktionen und Kristallbilder zum Überprüfen und Vergleichen im Labor erhöhen den praktischen Nutzen.

Band II, der "Blaue Jander", erklärt die Methoden der Quantitativen Analyse und enthält die wichtigsten Synthesemethoden sowie weit über 100 Arbeitsvorschriften der Präparativen Chemie: Quantitative Analyse Trennmethoden, Bestimmungsverfahren und Arbeitsgeräte / Gravimetrische und Titrimetrische Verfahren / Elektroanalytische und Optische Methoden / Gasanalyse / Materialkontrolle technischer Produkte Präparative Chemie Geräte und Arbeitstechniken / Synthesevorschriften für Gase, Metalle, Oxide, Peroxoverbindungen, Sulfide, Nitride, Säuren und Basen, Salze, Kovalente Verbindungen, Ester, Alkohole, Ether, Aromaten, Komplexverbindungen, Metallorganische Verbindungen, Kolloide und Nanomaterialien. Neu in dieser Auflage: Eine Einführung in alle wichtigen Methoden der Spektroskopie und der Beugung.

Kapitel zu Sicherheit und Entsorgung sowie ein umfangreicher Anhang mit vielen Tabellen runden die Bücher ab. Jedem Buch liegt ein innovativer "Taschenfalter" bei. Das handlich gefaltete Poster für die Kitteltasche enthält ein Übersichtsschema des Trennungsgangs, ein Periodensystem mit wichtigen Daten zu allen chemischen Elementen und eine Formelsammlung. 

Kritik

"Die Klassiker - moderner denn je! Die über die Jahrzehnte veränderten Bedingungen in allen Studiengängen mit chemischen Inhalten und Praktika können auch an Standardwerken nicht spurlos vorüber gehen. 60 Jahre nach Erscheinen der ersten Auflagen wurden die beiden Bände des 'Jander / Blasius' daher völlig neu bearbeitet und strukturiert sowie mit einem frischen, übersichtlichen und vierfarbigen Layout ausgestattet. Inhalte und Didaktik haben sich über Generationen bewährt, sind aber vollständig aktualisiert und um die modernsten Methoden ergänzt." FOGRA Dezember 2011 (...) sowie (...) 20190101 

Autoreninfo

Eberhard Schweda (geb. 1950) studierte Chemie an der Universität Tübingen und promovierte 1981 im Fach Anorganische Chemie. Danach folgten Auslandsaufenthalte an der University of Sussex (1982) und der Arizona State University (1985-1987). Er hat sich 1992 in Tübingen habilitiert und wurde 1996 zum Professor ernannt, seit 2015 befindet er sich im Ruhestand. Sein Arbeitsgebiet ist die Anorganische Festkörperchemie. Das Interesse an der Tübinger Chemie bezieht sich aber auch auf die geschichtliche Entwicklung ihrer Institute und Gebäude. 

Mehr vom Verlag:

Hirzel S. Verlag

Mehr vom Autor:

Schweda, Eberhard

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XXX, 1048
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2021
Auflage: 3., völlig neu bearbeitete Auflage
Sonstiges: 300003186
Maße: 245 x 177 mm
Gewicht: 2120 g
ISBN-10: 3777631868
ISBN-13: 9783777631868
Verlagsbestell-Nr.: 300003186

Herstellerkennzeichnung

Hirzel S. Verlag
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart
E-Mail: service@dav-medien.de

Bestell-Nr.: 32040516 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 106959
Libri-Relevanz: 90 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 300003186

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 18,69 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 14,63 €

LIBRI: 2812459
LIBRI-EK*: 56.07 € (25%)
LIBRI-VK: 80,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16540 

KNO: 95193575
KNO-EK*: 50.47 € (25%)
KNO-VK: 80,00 €
KNO-STOCK: 13

P_ABB: 434 farbige Abbildungen, 147 farbige Tabellen, 309 Formeln, inkl. Faltposter mit Trennungsgang, Periodensystem und Formelsammlung
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2021. XXX, 1048 S. 434 farb. Abb., 147 farb. Tab., 309 Formeln, inkl. Faltposter mit Trennungs
KNOSONSTTEXT: 300003186
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.59035213.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3., völlig neu bearbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie