Klasse und Kampf

"Unbedingt empfehlenswert." Zeit Online

von Ullstein Taschenbuchvlg.

'EIN WAHRER GLÜCKSFALL' FAZ Deutschland gibt sich gern als Land, in dem Klasse unsichtbar ist. Klasse und Kampf räumt mit diesem Mythos auf.14 Autor:innen schreiben in persönlichen Essays über Herkunft und Scham, über Privilegien und strukturelle Diskriminierung, über den Aufstieg und das Unwohlsein im neuen Milieu. Ihre Stimmen ergeben ein vielschichtiges Manifest von großer politischer Kraft. 'Da sind geniale, gut geschriebene, verzweifelte, empörte, aufwiegelnde Texte drin.' DER SPIEGEL '216 Seiten, die so dicht sind, dass dieses Buch beim Lesen zu vibrieren scheint, weil immer wieder jähe Kurzschlüsse zwischen den Texten entstehen.' Süddeutsche Zeitung

Buch (Kartoniert)

EUR 12,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

'EIN WAHRER GLÜCKSFALL' FAZ

Deutschland gibt sich gern als Land, in dem Klasse unsichtbar ist. Klasse und Kampf räumt mit diesem Mythos auf.14 Autor:innen schreiben in persönlichen Essays über Herkunft und Scham, über Privilegien und strukturelle Diskriminierung, über den Aufstieg und das Unwohlsein im neuen Milieu. Ihre Stimmen ergeben ein vielschichtiges Manifest von großer politischer Kraft.

'Da sind geniale, gut geschriebene, verzweifelte, empörte, aufwiegelnde Texte drin.' DER SPIEGEL

'216 Seiten, die so dicht sind, dass dieses Buch beim Lesen zu vibrieren scheint, weil immer wieder jähe Kurzschlüsse zwischen den Texten entstehen.' Süddeutsche Zeitung 

Autoreninfo


Christian Baron, geboren 1985 in Kaiserslautern, lebt als freier Autor in Berlin. Nach dem Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Germanistik in Trier arbeitete er mehrere Jahre als Zeitungsredakteur. 2020 erschien bei Claassen sein literarisches Debüt Ein Mann seiner Klasse, wofür er den Klaus-Michael-Kühne-Preis und den Literaturpreis ¯Aufstieg durch Bildung® der noon-Foundation erhielt. Die von ihm zusammen mit Maria Barankow herausgegebene Anthologie Klasse und Kampf erschien 2021 bei Claassen.

Maria Barankow, geboren 1987 in Russland, Studium der Romanistik und Anglistik in Köln und London, ist seit 2013 Lektorin und Programmleiterin bei den Ullstein Buchverlagen. 

Mehr vom Verlag:

Ullstein Taschenbuchvlg.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2022
Maße: 186 x 120 mm
Gewicht: 216 g
ISBN-10: 3548066070
ISBN-13: 9783548066073

Herstellerkennzeichnung

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Bestell-Nr.: 32042035 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 45684
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,64 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,80 €

LIBRI: 2813018
LIBRI-EK*: 8.5 € (30%)
LIBRI-VK: 12,99 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 95289251
KNO-EK*: 8.5 € (30%)
KNO-VK: 12,99 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: Auflage. 2022. 224 S. 187.00 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Baron, Christian; Barankow, Maria
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie