PORTO-
FREI

Unerklärliches

Rätselhafte Erzählungen von Siegfried von Vegesack und anderen Geschichtensammlern

von Reimeier, Karl-Heinz   (Autor)

Zu jeder Burg gehören Spukgeschichten. So ist es auch bei der Burg Weißenstein, in deren Turm der baltische Schriftsteller Siegfried von Vegesack mit seiner Familie mehr als 50 Jahre lang lebte. Ausgehend von der Sage um die "Hexe von Weißenstein" untersucht Karl-Heinz Reimeier Unerklärliches im Werk von Siegfried von Vegesack. Er wirft außerdem einen Blick auf die Sagenwelt des Baltikums, die Vegesack aus seiner Kindheit vertraut war, und vergleicht sie mit Erzählungen aus seiner neuen Heimat. Auf die "Weihrazgeschichten" und andere selbst gesammelte Geistergeschichten aus dem bayerisch-böhmischen Grenzgebiet geht Reimeier besonders ein und führt beispielhaft einige Erzählungen auf. Gerahmt wird der Band von einem Prolog des Volkskundlers Prof. Dr. Reinhard Haller und von einem abschließenden Blick auf die aktuelle Forschung zu unerklärlichen Phänomenen.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zu jeder Burg gehören Spukgeschichten. So ist es auch bei der Burg Weißenstein, in deren Turm der baltische Schriftsteller Siegfried von Vegesack mit seiner Familie mehr als 50 Jahre lang lebte. Ausgehend von der Sage um die "Hexe von Weißenstein" untersucht Karl-Heinz Reimeier Unerklärliches im Werk von Siegfried von Vegesack. Er wirft außerdem einen Blick auf die Sagenwelt des Baltikums, die Vegesack aus seiner Kindheit vertraut war, und vergleicht sie mit Erzählungen aus seiner neuen Heimat. Auf die "Weihrazgeschichten" und andere selbst gesammelte Geistergeschichten aus dem bayerisch-böhmischen Grenzgebiet geht Reimeier besonders ein und führt beispielhaft einige Erzählungen auf. Gerahmt wird der Band von einem Prolog des Volkskundlers Prof. Dr. Reinhard Haller und von einem abschließenden Blick auf die aktuelle Forschung zu unerklärlichen Phänomenen. 

Autoreninfo

Karl-Heinz Reimeier ist 1949 geboren, studierte Pädagogik und Psychologie und war zuletzt als Rektor an der Volksschule in Spiegelau tätig. Neben lyrischen Veröffentlichungen widmet er sich als Kreisheimatpfleger des Landkreises Freyung-Grafenau vermehrt volkskundlichen Themen, darunter auch den Volkssagen aus dem bayerisch-böhmischen Grenzgebiet, die in mehreren Büchern gesammelt sind. Für sein Wirken wurde er mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. 

Mehr vom Verlag:

Lichtung Verlag

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Reimeier, Karl-Heinz

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 175
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2022
Maße: 205 x 137 mm
Gewicht: 274 g
ISBN-10: 3941306456
ISBN-13: 9783941306455

Herstellerkennzeichnung

Lichtung Verlag
Bahnhofsplatz 2a
94234 Viechtach

Bestell-Nr.: 32061993 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 16 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,49 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,65 €

LIBRI: 2814416
LIBRI-EK*: 10.48 € (25%)
LIBRI-VK: 14,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21400 

KNO: 95383937
KNO-EK*: 10.48 € (25%)
KNO-VK: 14,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Weißensteiner Miniaturen 8
P_ABB: 8 schwarz-weiße Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2021. 176 S. 8 SW-Abb. 20.5 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie