PORTO-
FREI

Recherchieren

Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung

von Baab, Patrik   (Autor)

Dieses Buch ist den Gedanken der journalistischen Aufklärung verpflichtet. Zu ihren Kernaufgaben zählen die Kritik und Kontrolle politischer Macht. In der Praxis jedoch wird die Presse häufig zum Apologeten der Mächtigen und zum publizistischen Verteidiger des Status Quo. Statt Macht- und Gewaltverhältnisse aufzuklären, vernebelt sie oft die Interessen von Machteliten und wird so zum Helfer der Gegenaufklärung. Dieses Buch zeigt, wie Kritik und Kontrolle von Eliten wieder in den Mittelpunkt der Recherche rücken können. Baab bietet einen Werkzeugkasten mit Instrumenten der Aufklärung.

Buch ()

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch ist den Gedanken der journalistischen Aufklärung verpflichtet. Zu ihren Kernaufgaben zählen die Kritik und Kontrolle politischer Macht. In der Praxis jedoch wird die Presse häufig zum Apologeten der Mächtigen und zum publizistischen Verteidiger des Status Quo. Statt Macht- und Gewaltverhältnisse aufzuklären, vernebelt sie oft die Interessen von Machteliten und wird so zum Helfer der Gegenaufklärung. Dieses Buch zeigt, wie Kritik und Kontrolle von Eliten wieder in den Mittelpunkt der Recherche rücken können. Baab bietet einen Werkzeugkasten mit Instrumenten der Aufklärung. 

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

1. Recherchieren heißt aufklären 9

2. Der journalistische Werkzeugkasten 24
2.1 Themen finden 24
2.2 Quellen erschließen 37
2.3 Quellen prüfen 49
2.4 Quellen schützen 64
2.5 Memos schreiben 85
2.6 Interessen analysieren 93
2.7 Hypothesen entwickeln 103
2.8 Recherchen planen 111
2.9 Fragen stellen 119
2.10 Recherchen dokumentieren 140
2.11 Geschichten erzählen 145
2.12 Fakten prüfen 158
2.13 Recherchen publizieren 170
2.14 Reaktionen auswerten 178

3. Recherchieren in Zeiten der Gegenaufklärung 188

Dank 228

Literatur 229

Namensregister 250 

Kritik

"Das hier empfohlene Buch von Patrik Baab sollten all jene zuallererst lesen, die Journalisten werden wollen"
Freitag Blog

"Grundbestand für Journalismus!"
ekz Bibliotheksservice

"Ein Buch also, das aktueller und wichtiger nicht sein könnte."
Medienblog Hypothese

"Recherchieren informiert umfassend, ist gut geschrieben und höchst lehrreich."
Durrer Intercultural Blog

"Patrik Baab zeigt, wie ein Werkzeugkasten zur kritischen Recherche aussieht und spricht Klartext über den Journalismus unserer Zeit."
Nachdenkseiten
 

Autoreninfo

Baab, PatrikPatrik Baab ist Politikwissenschaftler und Journalist und hat u.a. an den ARD-Filmen "Der Tod des Uwe Barschel - Skandal ohne Ende" (2007), "Der Tod des Uwe Barschel - Die ganze Geschichte" (2008) sowie "Uwe Barschel - Das Rätsel" (2016) mitgewirkt. Er ist Lehrbeauftragter für praktischen Journalismus an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Berlin. 

Mehr vom Verlag:

Westend

Mehr vom Autor:

Baab, Patrik

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 264
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2022
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Englisc
Maße: 210 x 135 mm
Gewicht: 390 g
ISBN-10: 3864893240
ISBN-13: 9783864893247

Herstellerkennzeichnung

Westend
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
E-Mail: info@westendverlag.de

Bestell-Nr.: 32086564 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 85933
Libri-Relevanz: 18 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 2817415
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 95384364
KNO-EK*: 11.78 € (30%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 13

KNOABBVERMERK: 2022. 272 S. 215 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Englisc
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie