Die Wasserstoff-Wende

So funktioniert die Energie der Zukunft

von Rößiger, Monika   (Autor)

Klimaneutralität bis 2045 lässt sich nur mit Hilfe von grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende und wird durch die Spaltung von Wasser via Ökostrom erzeugt. Was technisch und wirtschaftlich bereits machbar ist, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch. Wasserstoff kann Energieträger und Speichermedium zugleich sein. Er gibt uns die Chance, auf Erdöl, Kohle und Erdgas zu verzichten. Die Wissenschaftsjournalistin Monika Rößiger beschreibt diese revolutionäre Technologie und ist überzeugt: Die kommenden Jahre stellen die Weichen für unsere Zukunft. Unter dem Druck drohender Energieknappheit sollten wir uns nicht erneut in zweifelhafte Abhängigkeiten begeben. Rößiger porträtiert Pilotprojekte und die Menschen dahinter: In der Energieversorgung, Stahlindustrie und Hafenlogistik, beim Antrieb von Lkw, Zügen, Schiffen und Flugzeugen - überall wird die Nutzung erprobt. Und auch für die rentable Produktion grünen Wasserstoffs gibt es interessante Ansätze. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen nun an einem Strang ziehen: Mit Hilfe von Wasserstoff können wir die Energiewende schaffen und dabei Wohlstand und Arbeitsplätze in Deutschland sichern. Ursprünglich erschienen in der Edition Körber.

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Klimaneutralität bis 2045 lässt sich nur mit Hilfe von grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende und wird durch die Spaltung von Wasser via Ökostrom erzeugt. Was technisch und wirtschaftlich bereits machbar ist, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch.

Wasserstoff kann Energieträger und Speichermedium zugleich sein. Er gibt uns die Chance, auf Erdöl, Kohle und Erdgas zu verzichten. Die Wissenschaftsjournalistin Monika Rößiger beschreibt diese revolutionäre Technologie und ist überzeugt: Die kommenden Jahre stellen die Weichen für unsere Zukunft. Unter dem Druck drohender Energieknappheit sollten wir uns nicht erneut in zweifelhafte Abhängigkeiten begeben.

Rößiger porträtiert Pilotprojekte und die Menschen dahinter: In der Energieversorgung, Stahlindustrie und Hafenlogistik, beim Antrieb von Lkw, Zügen, Schiffen und Flugzeugen - überall wird die Nutzung erprobt. Und auch für die rentable Produktion grünen Wasserstoffs gibt es interessante Ansätze.

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen nun an einem Strang ziehen: Mit Hilfe von Wasserstoff können wir die Energiewende schaffen und dabei Wohlstand und Arbeitsplätze in Deutschland sichern.

Ursprünglich erschienen in der Edition Körber. 

Autoreninfo

Monika Rößiger ist Wissenschaftsjournalistin und Sachbuchautorin. Ihre Reportagen erscheinen u.a. in ZEIT, NZZ, Der Standard, Spektrum der Wissenschaft und GEO. Sie gehört zu jenen Journalisten, die bereits in den 1990er Jahren vor dem Klimawandel warnten. Zu ihren Publikationen zählen mehrere National-Geographic-Bücher über Wildtiere und Wälder in Deutschland. 2016 erschien in der Edition Körber der Reportageband ¯Forscherfragen®. Seit einigen Jahren berichtet sie vor allem über die Energiewende und Wasserstoff-Technologie. 

Mehr vom Verlag:

edition einwurf

Mehr vom Autor:

Rößiger, Monika

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2022
Sonstiges: EBR. 295
Maße: 205 x 129 mm
Gewicht: 378 g
ISBN-10: 3896842951
ISBN-13: 9783896842954
Verlagsbestell-Nr.: 295

Herstellerkennzeichnung

edition einwurf
Königstraße 43
26180 Rastede
E-Mail: info@werkstatt-auslieferung.de

Bestell-Nr.: 32150509 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 148758
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 295

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 2823970
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 95404225
KNO-EK*: 10.93 € (35%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 30

KNOABBVERMERK: 2022. 256 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: EBR. 295
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie